Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade bei "moderneren" Stücken, also Romantik und neuer, würde ich immer empfehlen, selbst zu entscheiden, wie ein Bogen gemeint ist. Die relativ starren Regeln der Wiener Klassik (die m.E. erst später als so starr definiert wurden) gelten hier nicht mehr. Deutlich häufiger sind also...
Das ist ein gerne genommener Fingersatz bei Repititionen (immer der gleiche Ton wird gespielt). Dadurch, dass man den Ton mit verschiedenen Fingern spielt, soll erreicht werden, dass die Töne bewusster gespielt werden und jeder deutlich angespielt wird, damit es nicht "verwischt" oder man Töne...
Danke Franz,
tolle Einspielungen - sehr originell. Und nochmal danke, für den herrlichen Zimerman. DAS ist ein singendes, ja teils klagendes Klavier. Wunderschön gespielt.
Sulan
Ich finde das 1-Finger Legato sehr schön gemacht. Bis auf einige wenige Stellen ist der Unterschied zu einem "richtigen" Legato kaum zu hören. Bei den etwas schnelleren Stellen ist das naturgemäß etwas schwierig zu spielen, aber ich finde das Experiment trotzdem sehr schön, denn es zeigt, wie...
Wie wärs mit dem Refrain aus "In München steht ein Hofbräuhaus"? :blues: Was, wenn nicht die Wiesn, führt zigtausende Menschen in München zusammen? Ist natürlich nun nichts extravagant kulturelles, aber dafür volkstümlich und verbindend ;)
Mensch MaBa, Du bringst mich in Zugzwang, mal meinen Versuch zu komplettieren. Hut ab, sehr schöne Ballade. Meinen Geschmack trifft allerdings eher der Walzer - die Ballade klingt irgendwie ein klein wenig nach Claydermann ;)
Ich hoffe, das war jetzt keine zu schlimme Beleidigung ...
Hallo Thomas,
ich habe die Etüde selbst noch nie ganz gespielt, aber für mich sieht das nicht besonders schwer aus, da man ja sehr schön über die schwarzen Tasten gleiten kann. Ich würde keine Fingerwechsel machen (alles 1-5) und versuchen, möglichst locker und etwas aus dem Handgelenk zu...
Hast Du eventuell einen genauen Titel und Verlag für mich? Das Buch würde mich nämlich auch sehr interessieren, da ich die letzten 5% meiner Lieblingsetüde (25/9) immer noch nicht so hinbekomme, wie ich gerne möchte.
Ist es 24 Preludes op.28 : für Klavier von Editions Salabert? Das ist das...
Das wird genauso gespielt, wie es notiert ist (auch wenn sich das blöd anhört). Wenn man also die Taktzählzeit erweitert, indem man zum Beispiel ganz langsam spielt, kann man sich 16tel als Hilfe denken. Ich habe mal versucht, das aufzuzeichnen (zwei Viertel getrennt durch |). Man nennt das dann...
Gesetze müssen nicht zwingend logisch sein ... viele sind es nicht. Besonders im Bereich "neue Medien" (Computer, Internet, Telekommunikation ...), der von der Legislative zum größten Teil nicht einmal ansatzweise verstanden wird, gibt es ziemlich bekloppte Enscheidungen. Erschreckend, wie wenig...
Das stimmt - youtube macht täglich ein dickes Minus und wird von seinem Eigentümer Google finanziert, um sich das Monopol für Videoportale zu erarbeiten (indem man wartet, bis allen anderen finanziell die Puste ausgeht, wie z.B. Stage6), hat aber mit dem Kern der Sache nichts zu tun, denn es ist...
Der springende Punkt ist aber eben der, dass der Komponist in den meisten Fällen überhaupt nichts bekommt - z.B. von den Werbeeinnahmen, die Youtube generiert, während seine Werke von irgendwem "nach Gehör" oder wie auch immer einem Millionenpublikum zugänglich gemacht werden.
Es ist nur als Vorschlag notiert, damit man weiß, wie der Komponist es haben will: dass das A kurz vor dem Taktschlag angeschlagen wird und die beiden anderen Töne erst auf dem Taktschlag (also "da-damm").
Ich hoffe mal, dass ich das so verständlich erklärt hab :confused:
ach herrje - das soll ein Haltebogen sein? Naja, man lernt nie aus. In dem Fall dürfte die Stelle dadurch aber einfacher zu spielen sein - hat also auch einen Vorteil :)
Du schlägst das a insgesamt dreimal an. Also erst die Sechzehntel, dann den Vorschlag, dann die ganze Note (gehaltene halbe). Der Haltebogen beginnt erst bei der halben Note, nicht beim Vorschlag.
Mein Vorschlag zum Fingersatz (habe aber kein Klavier hier zum Testen):
3 5 4
1 1 1
Dann...
Nein - denn das Werk ist geschützt, nicht der Druck. Auch Arrangements bedürfen der Zustimmung des Autors, sobald sie einem großen Publikum zugänglich gemacht werden (z.B. Internet). Im kleinen Kreis, also für die eigene Band, ist das unproblematisch - solange man nicht mit dem Stück öffentlich...
Antwort 1: Weil das zweistimmig zu spielen ist. In Takt 2 bleibt das F liegen, während die anderen Töne gespielt werden. Da die aber erst nach dem Anschlagen des F gespielt werden, ist in dieser Stimme eine Pause notiert.
Antwort 2: Weil die obere Stimme die Singstimme (die Melodie) ist und...
Ich persönlich empfinde das zu teuer für ein 13 Jahre altes Klavier. Im einzelnen:
- Schimmel ist eine vernünftige Marke, das Klavier als solches vermutlich ganz ordentlich. Bei einem Neupreis von ca 8.500 € wäre ein gut gepflegtes Klavier sicher noch 5.000 € oder mehr wert.
- Das Silence...
Hallo newbie,
Nein, das ist (so) nicht richtig. Ein Stück kann in C-Dur geschrieben sein und alle möglichen Töne enthalten - vor allem Töne aus dem umgebenden Tonraum, z.B. b oder Fis, aber es können auch sehr abenteuerliche Harmoniewechsel enthalten sein, so dass auch in C-Dur Stücken ein...