Suchergebnisse

  1. stephen

    Eure Meinung zu A. Terzibaschitsch

    Zwei Bände Terzibaschitsch stehen bei uns auf dem Klavier und werden von einem Anfänger dankend angenommen - entsprechend dem allgemeinen Fortschritt ist der Effekt selbst bei einfachen Stücken doch beachtlich, und die Motivation entsprechend hoch! Die Stücke von Rövenstrunck (bei copy-us.com)...
  2. stephen

    Beethoven-Biografie

    Merk' ich mir vor (den Huch hatte mir ja Rosenspieß schon ans Herz gelegt). Wie gesagt, booklooker bekommt demnächst Arbeit...
  3. stephen

    Susi sucht schon wieder...

    Frag/schau doch mal hier nach...
  4. stephen

    Beethoven-Biografie

    Huch, den hat meine Bibliothek nicht (falsche Seite vom Zaun). Muss mal sehen, ob ich den im Allesquariat von booklooker.de noch finde...
  5. stephen

    Beethoven-Biografie

    Ich wollte schon gestern im Chat nachfragen, aber es hat nicht sollen sein... : Nachdem das Mozart-Jahr nicht ganz spurlos an mir vorübergegangen ist (Hilderheimers "Biografie" ist wirklich lesenswert!), bin ich auf der Suche nach etwas Vergleichbarem über Beethoven (das nächste B.-Jahr ist...
  6. stephen

    Frage zum Verkauf von Schimmel Bj. 1975 mit Stummpedal

    Meine unmaßgebliche Meinung: Ich würde lieber ein intaktes Klavier kaufen (und wenn die Rechnung des Klavierbauers noch "warm" ist, weiß ich wenigstens, dass er wohl auch nach anderen Dingen gesehen hat). Ich denke, dass du die Reparaturkosten dicke wieder reinbekommst, wenn der potentielle...
  7. stephen

    Zimmermann oder Kawai?

    ... und das stimmt so auch nur im Laden, bei dir zuhause mag's noch einmal ganz anders ausfallen. Was gefällt dir denn? Wenn keins von beiden: spar dir die grauen Haare in den Ohren :-)
  8. stephen

    Schalldämmung / Schalldämpfung für Klavier

    Manfred, da hätte ich Interesse (hab mich schon früher beklagt, dass Klaviere nicht höhenverstellbar sind...)!
  9. stephen

    Man müsste Klavier...

    B-) Hast du dafür eine Quelle? Berlin war schon vor Jahren 750...
  10. stephen

    Neues Klavier von Petrof oder Thoman

    Die Telefonnummer des Vertrieblers in D habe ich hier, der weiß auf jeden Fall wo Petrofs rumstehen (zum Probespielen oder Gleichmitnehmen :) - bei Bedarf: PN! (Nein, ich bekomme keine Prozente... obwohl ich auch ein P. nehmen würde, stünde nicht schon das Kemble da...)
  11. stephen

    Schalldämmung / Schalldämpfung für Klavier

    1. Das Haus passend zum Klavier (das ist etwa wie: Das Kleid passend zu den Strümpfen) :-) 2. Zusätzlich eins, für die Zeiten, wo die Dämmung versagt (nach 22:00 Uhr) 3. Hier wäre erst einmal abzuklären (auch mit den Nachbarn zusammen), wie die Einkopplung erfolgt. Meistens geht es (a) über...
  12. stephen

    Wie ist die beste Sitz-Arm-Hand-Fingerhaltung

    Das habe ich noch gar nicht geschnallt gehabt, dass "Vom Fischer und siner Fru" eine alte asiatische Weisheit transportiert :-) Danke WuWei für diese Einsicht, und alles Gute für die nächsten 1000!
  13. stephen

    Neues Klavier von Petrof oder Thoman

    Petrof gibt es schon länger -> www.petrof.cz Thomann baut nicht selbst, sondern läßt bauen - vermutlich nicht in einem Hochlohnland, wobei ich mir nicht sicher bin, worunter Tschechien fällt ...
  14. stephen

    Wie ist die beste Sitz-Arm-Hand-Fingerhaltung

    [ ] Du hast schon mal in den OnlineChang geschaut. Hole das bitte nach - gerade bei Verzicht auf einen Lehrer (warum eigentlich?) findet man dort zu fast jeder Frage eine Antwort. (Bitte jetzt keine Diskussion, ob das auch immer die richtige ist!)
  15. stephen

    auswendig

    n breiter Schlips tut's auch
  16. stephen

    auswendig

    Noch einfacher: Latzschürze unter die Noten klemmen ;-)
  17. stephen

    Grotrian-Steinweg-Klavier, Bj. 1903

    Genau, da muss ich Wu Wei uneingeschränkt zustimmen: es ist wie mit Häuserfassaden, die von der vorigen Jahrhundertwende sehen selbst mit abblätterndem (oder schon ganz ohne) Putz noch immer besser aus als manches, was unsere zeigenössischen Architekten so abliefern. Wenn es wirklich so ein...
  18. stephen

    Schwarz & Co

    Naja, das mit dem Kammerton ist relativ. An die 400 Hz hält sich ja auch kaum noch einer... Das mit dem Reingucken kann bei Oberdämfung richtig abenteuerlich werden. Die Hammerköpfe sind ohnehin alle paar Jahre mal dran, an der Form würde ich nicht zu viel festmachen. Tastenspiel: stehen...
  19. stephen

    Standortfrage - wo steht eigentlich Euer Klavier???

    Klavier im Regal eingebaut: damit wird das Regal zum erweiterten Resonanzkörper :-( Klavier mit etwas Platz im Regal stehend: besser, aber immer noch Reflexionen (die müssen aber nicht notwendig stören - hängt auch sehr von der Oberflächenstruktur ab). Klavier als Raumteiler: nicht jedes sieht...
  20. stephen

    Standortfrage - wo steht eigentlich Euer Klavier???

    Unsers steht an der Wand. Ist aber eine Leichtbau (Gipskarton) zur Küche hin. Hygrometer hängt direkt drüber (und freut sich über 60%). Allgemein: nicht direkt in die Sonne, nicht zu nass, nicht zu trocken, nicht direkt neben den Ofen, keine sehr kalte Zugluft für länger (also nicht gerade in...
Zurück
Oben Unten