Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Sammlung, die mich seit meiner Jugend begleitet hat, ist Band 1 von
https://www.edition-peters.de/cms/deutsch/general/suchergebnis---einfache-suche.html?renew=1&idcat=77&idart=95&simple_search_query=meisterbuch&submit=Suche+starten
Der Band ist nochmal in zwei Teile aufgeteilt, wobei...
Liebe Forumsteilnehmer,
weiß jemand von wann ein Klavier der Marke H. Wolfframm, Dresden mit der Seriennummer 27623 stammt und welchen Ruf diese Firma hatte?
Es bedankt sich der
klafierspieler
Ich habe mir vor einiger Zeit das Buch "cantus-firmus-Improvisation auf der Orgel" von G. A. Krieg besorgt. Deine Kriterien bezüglich stilistischer Vielfalt und Niveau erfüllt es mit Sicherheit. Allerdings wird wenig Harmonielehre erklärt sondern eher vorausgesetzt. Daher habe ich es für mich...
1. gottie: 0,1 Jahre
2. Peter: 39 Jahre
3. CWToons: 53 Jahre
4. Marlene: 2 Jahre
5. Gernot: 11 Jahre
6. Fisherman: 5 Jahre
7. sla019: 54 Jahre
8. Joeach: 1,5 Jahre
9. Rheinkultur: 37 Jahre
10. klafierspieler: 26 Jahre
macht zusammen: 228,6 Jahre
Es erschreckt einen schon...
Niemand redet hier von Literatur, die so leicht ist, daß Üben nicht erforderlich ist. (Allerdings ist es immer eine Gefahr, ein Stück als "ganz leicht" zu klassifizieren.)
Von mir aus kannst Du, LMG, üben wie Du willst. Es soll nur nicht für unbedarfte Lesende dieses Threads der Eindruck...
Lieber LMG,
also ich finde, daß Du in den Liberman hineininterpretierst, was Deiner Ansicht nach richtig ist. Wenn er schreibt
dann heißt daß doch nur, daß man sich durch HÖCHSTENS zweimaliges Durchspielen einen Überblick über ein Stück verschaffen soll, und dann die eigentliche Arbeit...
irgendwie in den falschen Thread geraten ... sorry für doppelposting
"Ein Männlein steht im Walde"die schönsten alten Kinderlieder für Klavier" Noten | eBay
Diese Begeisterung für Kultur und Klavierspielen im speziellen würde uns auch gut tun.
Überrascht hat mich an dem Beitrag, dass auch Bechstein in China fertigen lassen soll, ich dachte, die hätten das aufgegeben.
Die größten Fehler waren (sind natürlich auf den Unterricht meines Lehrers zurückzuführen, da ich es als Kind nicht besser wußte):
-Stücke nicht bis zu Ende ausgearbeitet sondern weggelegt, wenn sie einigermaßen liefen
-kein auswendiges Repertoire aufgebaut sondern immer nach Noten gespielt...
Ich scheue mich ebenfalls nicht, in gedruckten Noten Notizen zu machen. Der Erwerb gebrauchter, aber gut gebrauchsfähiger Noten bei ebay und co. hat sich schon fast zu einem eigenen Hobby ausgewachsen. Einschlagen verlängert das Leben von Heften ungemein.
Für lose Zettel, die ab und an eben...
Hallo alibiphysiker,
ich war in einer ähnlichen Situation, habe nach ca. 16 Jahren Klavier mit Orgel angefangen. Da dann "die Finger fit sind" (Zitat meines Orgellehrers) kommt man relativ schnell zu Erfolgen (am Anfang ist natürlich die Fußarbeit etwas ungewohnt, aber daran gewöhnt man sich)...
Es ist sicher ein sehr großer Unterschied, ob etwas erwartetes oder unerwartetes passiert.
Wenn man sich auf einem Bahnhof an ein Klavier setzt (und dazu noch berühmt ist), dann muß man damit rechnen (oder will das sogar), daß Leute stehen bleiben, einen umringen und zuhören. Trotzdem werden...
Lieber Earwig,
ganz zufällig arbeite ich gerade an derselben Sonate! Deshalb muß ich etwas dazu schreiben: es ist schon viel Musikalität erkennbar, und ich habe bei Dir an einigen Stellen Lösungen gehört, die mich überrascht haben, weil ich daran nicht gedacht habe. Werde ich mal ausprobieren...
Das ist wohl eine Ansicht, die heute nicht mehr so vertreten wird. Mozart hatte durchaus nach seiner Übersiedlung nach Wien gute Einkünfte, um ohne Festanstellung sehr gut leben zu können. Nur waren seine Ausgaben noch viel größer, man lese dazu...