Suchergebnisse

  1. E

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    @Tastatula Ich verstehe deinen Frust, kann ihn absolut nachvollziehen und das Beispiel mit dem Fliesenleger trifft es gut. Wegen der Soforthilfen wird man argumentieren könne, dass der Unterricht ja online erteilt werden könne. Damit will ich kein Horrorszenario herbeireden, aber im Rahmen...
  2. E

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Text ist erstmal egal, auch summen oder pfeifen ist in Ordnung.
  3. E

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Lass sie mitsingen. Wenn die beiden zusammen atmen, merken sie selbst, wie lange die Pause sein muss. :007:
  4. E

    Ich freue mich so!

    Sehr schöne Geschichte - ich wünsche Euch viel Freude miteinander!
  5. E

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Die Bezeichnung Diskant kommt aus einer Zeit, als Musikinstrumente in Gruppen / Chören gebaut wurden, um mit demselben Instrument ein größeres Tonspektrum abzudecken. Bei der Gambe z. B. oder heute allgemein bekannt bei der Blockflöte. Als Diskant wurde dann das höchste Instrument der Gruppe...
  6. E

    Anfängerfragen, traut Euch!

    @Albatros2016 Dann komm zu meiner, die liebt ihn!
  7. E

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Logo! Die Klavierliteratur ist viel zu reichhaltig, um das bleiben zu lassen :004: Manches habe wir dann im Unterricht direkt aufgegriffen - gelegentlich grabe ich nämlich auch was aus, was die KL (zumindest im Detail) noch nicht kannte. Manches wird dann für später auf die Wunschliste...
  8. E

    Bach Inventionen

    An den Inventionen hatte ich mich auch schonmal festgebissen. Das war kurz nachdem ich mit regelmäßigem Klavierunterricht angefangen hatte. Zuvor hatte ich ca. 2 Jahre für mich alleine geübt. Bei den Trillern habe ich mir so beholfen, dass ich jeweils auf die Zählzeit 1 einen Praller gesetzt...
  9. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    Da mag ich unterschreiben. Seit der ersten Klasse gehörte ich jedes Jahr zur "Crew" - in wechselnden Rollen. Dieses Jahr zum ersten Mal ohne fühlt sich schon komisch an.
  10. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    Der Sinn der Ausgangsbeschränkung ist doch in erster Linie, Kontaktmöglichkeiten einzuschränken. Da die private Wohnung unverletztlich und somit nicht kontrollierbar ist, kann man das nur über eine Ausgangssperre regeln. In den Gottesdiensten, die ich in den letzten Monaten erlebt habe, geht es...
  11. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    In Ba-Wü ist ebenfalls Ausgangssperre von 20 bis 5 Uhr, allerdings darf man zur Berufsausübung unterwegs sein.
  12. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    Das war eine Empfehlung der Landeskirche, nicht etwa der Politik. Die katholische Fraktion in derselben Region hält noch an Präsenzgottesdiensten fest.
  13. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    Badische Landeskirche, evangelisch. Die Empfehlung lautet, ab einer Inzidenz >300 keine Präsenzgottesdienste, auch nicht im Freien, durchzuführen. Die fragliche Stadt hat diese Zahl am Montag erreicht, die Nachbarstädte (in RLP) liegen schon seit Wochen deutlich darüber. In finde es insofern...
  14. E

    Gottesdienste in Zeiten vom Coronavirus

    Hier werden wegen der hohen Fallzahlen gerade die Weihnachtsgottesdienste abgesagt. Ob es Online-Varianten gibt, ist noch nicht klar.
  15. E

    Weihnachtsstücke mittel bis schwer

    Weihnachtslieder braucht man so viel oder so wenig wie in den Jahren zuvor auch. Welche Sammlung man letztlich verwendet ist individuell. Manch einer hat ein Gotteslob oder Evangelisches Gesangbuch daheim, vielleicht sorgar in mehreren Exemplaren und da kann ich mir vielfältige...
  16. E

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Die mir bekannten Privatlehrer orientieren sich meist an den Regelungen der kommunalen Musikschule. Dort würde ich einfach mal anrufen und fragen, wie sie das handhaben. Die Frage ist auch, ob in deinem Bundesland Musikunterricht als Bildung oder Freizeit zählt.
  17. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    @Cosmodog Was aus dem Mikrokosmos hast du denn gespielt? Ich liebe ja Bartok, habe zuletzt die Sachen für 2 Spieler aus den Heften 2 und 3 gemacht. Für den Jahreswechsel liegt hier noch sein Weihnachtszauberlied (nicht aus Mikrokomos) zur Wiedervorlage.
  18. E

    Rhythmusübungen und mitzählen

    Die eins-und-zwei-und-... Methode hat mich schon immer kirre gemacht. Tastatula hat sehr gut beschrieben, wie ich das normalerweise mache. Mir hilft es auch, Wörter oder Wortfolgen mit passender Silbenzahl zu finden. -- ta-ke-ti-na für gerade Rhythmen -- ga-me-la für Dreiergruppen --...
  19. E

    C(h)orona - Chorsingen in Zeiten von Covid19

    Wir wollten ja todesmutig noch ein winziges - als "musikalische Andacht" getarntes a capella Kurzkonzert machen. Das ist jetzt gestrichen. Zu riskant in vielerlei Hinsicht und auch mit der im Ländle ab 20 Uhr geltenden Ausgangssperre nicht durchführbar.
  20. E

    C(h)orona - Chorsingen in Zeiten von Covid19

    Neugierige Frage: Gab es ein Da Capo?
Zurück
Oben Unten