Suchergebnisse

  1. Ibächlein

    alte oder neue Kirchenlieder?

    @Guendola Manchmal kann es auch sein, dass ich mich dann hinlege :D (oder unters Klavier krieche) lg
  2. Ibächlein

    Meisterkurs Peter Feuchtwanger März 2008

    @sabri Vielen Dank für den Hinweis! :)
  3. Ibächlein

    alte oder neue Kirchenlieder?

    Ja ja - das war denn auch der Renner unter den Karnevalsliedern der letzten Saison. Kein Scherz !!! Mickie Krause :roll: Laudato si, o mio signor. Sei gepriesen für Felder und für Wiesen! Sei gepriesen für Laminat und Fliesen! Sei gepriesen für zwei und drei mal niesen! Sei...
  4. Ibächlein

    Hochbegabung

    Hierzu: Harold Taylor, Das pianistische Talent, Ein neuer Weg zum künstlerischen Klavierspiel auf Basis der Lehren von F. Matthias Alexander und Raymond Thiberge, Aus dem Englischen übersetzt von Erich Vanecek, WUV-Universitätsverlag, Wien 1996. Er geht davon aus, dass es vor allem auf die...
  5. Ibächlein

    Meisterkurs Peter Feuchtwanger März 2008

    Buch und Video Hallo, kennt jemand das auf der Internetseite von Peter Feuchtwanger angebotene Video (samt Buch) "Klavierübungen"? Wenn ja: Lohnt sich das? (Nein, das soll nicht den weiteren Klavierunterricht ersetzen :D ) lg vom Ibächlein
  6. Ibächlein

    Klavierlehrer wie verbrauchen?

    Das ist natürlich nicht nur eine Frage des Klavierspiels sondern überhaupt des Umgangs mit Musik. Wenn man von Radio / Fernsehen oder CD halt immer nur "the best of ..." kennt, wo wahllos irgendwelche Highlights der Musikgeschichte nebeneinander präsentiert werden - meistens auch nur einzelne...
  7. Ibächlein

    Interpretation, was, wie, warum?

    Hallo, ich definiere das mal so: Interpretation ist die Musik, die entsteht, wenn die Technik kein Problem mehr ist. :p Hallo Profis! Bitte weitere - bessere - Definitionen! :p Zunächst müssen natürlich Noten, Rhythmus, Tempo nach den Vorgaben der Komposition technisch erarbeitet...
  8. Ibächlein

    Körperhaltung am Klavier

    Hallo :klavier: Angeregt durch den thread: Meisterkurs bei Feuchtwanger https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/2538-meisterkurs-fuer-klavier-mit-peter-feuchtwanger.html habe ich auf dessen Internetseite einige Texte gelesen. In dem Artikel "Nichtfunktionelles und...
  9. Ibächlein

    Anfänger-Blues...

    Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch! Das ist doch ein toller Schritt von einer Woche zur anderen! Ich glaube, bei Deiner Lehrerin bist Du richtig. lg
  10. Ibächlein

    Übungstief

    Das wär schön, wenn's denn so wäre ...:D P.S. "fest einplanen" muss nicht heißen "von 18:00 bis 19:00", sondern eher: gleich nach dem Abendessen (egal ob 19:00 oder 23:30 ... oder ohne Essen).
  11. Ibächlein

    Übungstief

    Hallo Mausezähnchen, ich kenne das auch: Beruf, Hausarbeit, Garten ... ach, da war doch noch das Klavier! Inzwischen tut es mir aber um jeden Abend leid, an dem ich nicht wenigstens ein paar Minuten am Klavier saß, selbst wenn ich zu müde zum richtigen Üben bin. Deshalb kann ich Dir auch nur...
  12. Ibächlein

    Früher war alles besser?

    Heute muss eigentlich niemand ein Instrument selber spielen oder in ein Konzert gehen, um Musik zu hören. Durch Radio, Fernsehen und vor allem Platten/CD-Einspielungen lässt sich jeder Top-Pianist ins eigene Wohnzimmer holen. In jedem Restaurant, jeder Kneipe, ja selbst jedem Geschäft dudelt...
  13. Ibächlein

    Leichte Stücke der Klassik

    Hallo, die ersten Stücke aus dem Jugendalbum von Schumann wären sicher auch was für Dich (vorausgesetzt, Du meinst mit Klassik allgemein klassische Musik und nicht streng die Epoche :)). Schau auch mal hier...
  14. Ibächlein

    Anfänger-Blues...

    Eustress Da stimme ich Dir völlig zu. Anspannung, die durch äußere Einflüsse kommt, lenkt von der Musik ab, während die "richtige" Anspannung gerade die Konzentration fördern soll. Das wäre dann etwa so wie Eustress und Disstress ... Dabei kann die Anspannung, die beim Vorspielen da ist...
  15. Ibächlein

    Anfänger-Blues...

    Hallo Rose, auch ich möchte Dich ermuntern, Dein Vorspielproblem als ganz normal anzusehen. Das gibt sich mit der Zeit. Ich wünsche Dir vor allem, dass Deine Lehrerin sensibel damit umgeht. Eine gewisse Anspannung ist ja sogar erforderlich, damit das Stück nicht nach "piepegal" klingt. Aber...
  16. Ibächlein

    Suche Etüden-Könemann Music Budapest

    Das kann ich gut verstehen. Ich habe auch lieber ein "richtiges" Notenheft vor mir als eine Loseblattsammlung. :) Also weiterhin viel Erfolg bei der Suche! lg
  17. Ibächlein

    Suche Etüden-Könemann Music Budapest

    Bibliothek Hallo, vielleicht kannst Du Dir den Band in einer Musikbibliothek ausleihen? Ich habe hier http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html mal nach der von Dir angegebenen ISBN gesucht, da gibt es einige, wenn auch wenige Treffer. oder: Wenn das Heft für den Unterricht empfohlen...
  18. Ibächlein

    Eine Träne vom Ibächlein

    Hallo, vielen Dank für die netten Rückmeldungen! Das ist sehr ermutigend. Die Diskussion um (Nicht)Pedal-Spiel wurde ja in einem anderen Thread geführt und von mir dort mit großem Interesse verfolgt. Da ich in meinem Klavierunterricht als Kind das Pedal überhaupt nicht verwendet hatte...
  19. Ibächlein

    Eine Träne vom Ibächlein

    Hallo, nun präsentiere auch ich meine Träne! Ganz fehlerfrei habe ich die Aufnahme nicht geschafft - und bis ich in der linken Hand wirklich ein Legato hinbekomme, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Aber es ist ein erster Versuch. Auch ich muss das Stück jetzt wohl einige Zeit reifen...
  20. Ibächlein

    Bwv999 Fred

    Hallo Fred, das ist eine echte Bereicherung für unseren Workshop. Das läßt einen nochmal ganz neu aufhorchen! Toll! Danke! lg vom Ibächlein
Zurück
Oben Unten