Suchergebnisse

  1. Ibächlein

    Brennen im Rücken beim Spielen

    Hallo! Ich würde auf jeden Fall mal das Sitzmöbel austauschen - oder zumindest höher/tiefer stellen, sofern das geht. Hast Du vielleicht mit dem neuen Digitalpiano auch einen neuen Klavierhocker erworben? Oder der alte, den Du seit 15 Jahren verwendest, passt nicht zum neuen Klavier? Durch...
  2. Ibächlein

    Klammer um Notenkopf

    Hallo Newbie, ich versuche mich auch noch mit einer Antwort: Da Du schreibst, dass es ein Song ist: Könnte die eingeklammerte Note vielleicht textabhängig zu spielen sein? Das heißt: Wenn da ein zweisilbiges Wort zu singen ist, braucht man noch eine Note - wenn das Wort einsilbig ist, klingt...
  3. Ibächlein

    Muss ein Klavier an der Wand stehen?

    Schon mal gehört ... lang ist's her Hallo Jutta, schau mal hier: https://www.clavio.de/forum/sonstiges/2842-soll-man-ein-klavier-wirklich-die-wand-stellen.html Da wurde eine - teils ernste teils lustige - Diskussion zum Thema geführt! Und überhaupt: Viel Freude mit dem Klavier! lg vom...
  4. Ibächlein

    Leichte aber interessante Stücke die nicht so allerwelt sind

    Hallo Martin, ich würde Dir auch dringend davon abraten, "abgespeckte" Stücke zu spielen. Das führt zu Enttäuschungen. Und wie Du ja selbst schreibst, ist die Klavierliteratur so unglaublich reichhaltig, dass es wirklich für jedes Spielniveau - schöne Stücke gibt. Schau doch mal hier vorbei...
  5. Ibächlein

    Bin ich zu doof/langsam?

    Herzlichen Glückwunsch! Da hast Du aber einen großen Schritt getan! Genau so ist es! (dal segno al fine) Alternativ kann Dir der Hinweis "da capo al fine" begegnen: Da wird dann von Anfang (capo = Kopf) bis zum fine (= Schluß) wiederholt. lg vom Ibächlein
  6. Ibächlein

    Mussorgsky-Bekanntmachungs-Workshop

    Hallo Ingrid, endlich bin ich dazu gekommen, in Ruhe Deine Einspielungen anzuhören. Schön, dass dieser Workshop nicht eingeschlafen ist! Njanja klingt wunderschön zart und verträumt. Ich könnte es immer wieder hören. Und auch die Träne ist einfach beeindruckend traurig. (Ich versuche ja...
  7. Ibächlein

    Bin ich zu doof/langsam?

    Hallo, ich bin halt schon was älter, früher wurde sowas noch in der Schule gesungen :D Ich könnte fast alle Strophen noch hersagen ... Aber das hilft Dir nicht weiter. Hör mal hier: http://www.singenundspielen.de/WebMP3/AufdujungerWandersmann.mp3 (leider in G-Dur)) P.S. Ich will aber den...
  8. Ibächlein

    Bin ich zu doof/langsam?

    Hallo Castati, das Lied "Auf du junger Wandersmann" kennst Du doch wahrscheinlich? Dann kannst Du es vielleicht mitsingen, das macht das Üben leichter. Während Du die rechte Hand übst, singst Du direkt mit; während Du die linke Hand übst, singst Du die Melodie dagegen. Alles andere ist ja...
  9. Ibächlein

    Wei findet man einen Klavierlehrer?

    Hallo Haselschnasel! Ich schließe mich Madita an: Zeitungen durchblättern, Freunde fragen ... Vielleicht kannst Du ja selbst eine Suchanzeige aufgeben. Albertnativ könntest Du ein Gespräch mit Deinem Klavierlehrer führen. Wahrscheinlich sieht er das Problem nicht. Frag ihn mal nach seiner...
  10. Ibächlein

    kein Verständnis für kompliziertere Stücke im Bekanntenkreis

    Meiner Meinung nach ist Kitsch ein schlechtes Imitat von Kunst. Oder :confused: lg vom Ibächlein P.S. Da haben jetzt einige gleichzeitig drüber nachgedacht.
  11. Ibächlein

    Repertoire

    Eine eindeutige Definition von Repertoire dürfte es hier auch nicht geben. Das Repertoire eines Konzertpianisten läßt sich halt nicht vergleichen mit dem eines noch nicht weit fortgeschrittenen Klavierschülers - nicht nur dem Umfang nach nicht, sondern auch weil mit zunehmender Routine Stücke...
  12. Ibächlein

    kein Verständnis für kompliziertere Stücke im Bekanntenkreis

    Meiner Meinung nach sind es drei Aspekte, die hier eine Rolle spielen: Gewohnheit, Verstehen, Emotionalität Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und es bereitet ihm Behagen, Musik zu hören, die er schon kennt - egal ob es sich unmittelbar um ein schon gehörtes Stück handelt oder nur um...
  13. Ibächlein

    Keyboard oder Klavier?

    Hallo Guendola, ich kann Dich nur nachdrücklich unterstützen bei diesem Anliegen! Gut, dass Du es gesagt hast! Ich hatte mich nicht gerührt, um nicht zu füttern ... P.S. Als Empfehlung möchte ich gerne aussprechen, die Beiträge von Guendola zu lesen. Wer hier "wirklich" etwas lernen möchte...
  14. Ibächlein

    Organisten im Klavierforum

    Ich habe vor Jahren mal eine Zeit lang Orgelunterricht gehabt - nur auf dieses Ziel hin hatte ich zuvor Klavierunterricht. Dann habe ich aber viele Jahre weder noch gespielt (dafür viel gehört). Beim Wiedereinstieg habe ich mich fürs Klavier entschieden, was mir jetzt auch viel Freude macht...
  15. Ibächlein

    Wenn Ihr einen Klavierschüler habt ...

    10 Wochen später: Manche Aussagen kann man gar nicht hoch genug hängen. Nur mal so zur Kenntnis für Neulinge im Forum.
  16. Ibächlein

    Das Klavierkonzert der Zukunft

    Hallo Walter, ich habe schon ein paarmal "Instrumenten-Vorführ-Konzerte" erlebt (leider nicht mit Klavier). Da wurde das jeweilige Instrument dann mit all seinen Spielmöglichkeiten vorgeführt - also zum Teil einfach kurze "Technikübungen". Es wurde etwas zur Bauweise und Geschichte des...
  17. Ibächlein

    Problem: Disziplin

    Hallo Sulan, ich kenne das auch (wenngleich ich bei weitem nicht auf Deinem Niveau spiele :)). Aber wenn ich abends müde von der Arbeit komme, fällt es in der Tat schwer, noch konzentriert zu üben. Ich versuche, wenigstens 10-15 Minuten richtig konzentriert zu üben; das ist zwar nicht...
  18. Ibächlein

    Das Klavierkonzert der Zukunft

    Hallo, ja das ist natürlich eine ganz andere Frage. Die läßt sich sicher nicht so einfach mit ja/nein beantworten. Die Tatsache, dass die Beschäftigung mit klassischer Musik Lebensqualität, Gesundheit, Sozialverhalten positiv beeinflußt, läßt wohl nicht den Umkehrschluß zu, dass Menschen, die...
  19. Ibächlein

    Welche Klavier-Marke spielt ihr?

    Mein Ibach ist von 1903 :D - und immer in Familienbesitz. lg vom Ibächlein :klavier:
  20. Ibächlein

    Das Klavierkonzert der Zukunft

    Tja - da fällt mir auch nichts mehr ein, zumal es sich so anhört, dass Du Deinen Schülern nicht das erste Mal etwas vorgespielt hast. Aber vielleicht gab es außer Yvonnchen noch andere Schüler/innen, von denen Du dann doch noch jemanden erreicht hast? Dann hat es sich doch gelohnt! P.S...
Zurück
Oben Unten