Suchergebnisse

  1. Ibächlein

    La Caroline

    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. @violoapiano: Ja, wenn ich es mir anhöre, kommt das Staccato härter rüber, als es gemeint ist. Da muss ich noch mal drangehen. Ich vermute, dass ich in der linken Hand nicht locker genug spiele. @Atra: Etwas Härte sollte nach meinem Empfinden in...
  2. Ibächlein

    La Caroline

    Hallo, am Samstag gelangte ich über den Clavio-Newsletter zum Download von "La Caroline " von Carl Ph. E. Bach 1714-1788. Ein nettes kleines Stück, das ich gleich ausprobierte. Das (noch unfertige) Ergebnis des Wochenendes poste ich hier - in zwei Teilen, denn ich komme noch nicht mit einem...
  3. Ibächlein

    Spätanfänger / Wiedereinsteiger

    Hallo! Hier mein Kurzporträt: - angefangen mit 9 Jahren, nicht regelmäßig geübt, auch noch Orgel angefangen, dann allmählich ausklimpern lassen - Wiedereinstieg mit 45 Jahren - Vorkenntnisse (neben dem Klavier- und Orgelunterricht in der Kindheit): Blockflöte als Kind, Gitarre, viel...
  4. Ibächlein

    Hilfe - Kein Unterricht mehr möglich!

    Auto waschen bis Tasche tragen Na, vielleicht hat er ein großes Eckgrundstück, vor dem häufig Schnee geschippt werden muss ... oder sein Jüngster braucht gerade Nachhilfe in Erdkunde, oder er hätte so gerne einen professionellen Web-Auftritt, oder seine riesige Notensammlung müßte mal in...
  5. Ibächlein

    Hilfe - Kein Unterricht mehr möglich!

    Alternativen Hallo Apfelmännchen! Ich kann Deinen Frust gut verstehen. Aber klar, in so einer Situation musst Du Prioritäten setzen. Hast Du mit Deinem Klavierlehrer darüber gesprochen? Vielleicht gibt es ja eine alternative Möglichkeit der Entlohnung. Das heißt: Vielleicht kannst Du ihm...
  6. Ibächlein

    Grundprinzipien eines guten Fingersatzes

    Die Finger wissen es besser Hallo - ich habe eine Frage zum Thema: Kann es sein, dass der Fingersatz auch vom Tempo abhängig ist? Ich notiere mir einen Fingersatz möglichst ganz am Anfang, wenn ich das Stück in ganz langsamem Tempo durchspiele. Wenn ich dann sicherer werde und das Tempo...
  7. Ibächlein

    Fingerhaltung

    Online Hallo pianosiedler, schau Dich doch mal auf youtube um. Da kannst Du vielen großen Pianisten auf die Finger schauen - und wirst sehen, wie unterschiedlich Handhaltung und Anschlag sein können - je nach Mensch, je nach Stück. Wenn Du den Suchbegriff "klavier lesson" eingibst, findest...
  8. Ibächlein

    Spannung durch nicht werkgetreue Interpretation von Stücken?

    Workshop Hallo Play, hast Du Dir im Workshop "BWV 999" mal die Interpretationen von Haydnspaß und Fred angehört? Da erlebst Du, was alles möglich ist ... Bin gespannt auf Deine Einspielung. Viele Grüße vom Ibächlein P.S. Sorry - habe gerade erst gesehen, dass Du ja die Interpretation...
  9. Ibächlein

    Ich bekomme ein Klavier

    Tja wenn Du das klimpernde Innenleben aus dem Holzkasten rausräumst, ist es vielleicht eine hübsche Komode. :rolleyes:
  10. Ibächlein

    Möchte endlich Klavier spielen lernen und weiß nicht welches Gerät für den Einstieg

    Auf den Anschlag der Tasten achten! Hallo und herzlich Willkommen LindaLu! Es gibt viele hier, die so angefangen haben wie Du: Kindheitstraum ... und nun endlich scheint es möglich. Da sage ich auch: Versuch' es einfach! Mit einem Digitalpiano bist Du sicher zuerst mal gut bedient...
  11. Ibächlein

    An welchem Stück seid ihr gescheitert?

    Hallo, also ich halte "scheitern" auch für einen zu negativen Ausdruck. Es ist eher so, dass ich zwischendurch mal meine Grenzen antesten möchte - und wenn es eine Nummer zu groß war, dann wird das Stück halt erstmal wieder zur Seite gelegt ... bis ich den nächsten Versuch starte. Vor einem...
  12. Ibächlein

    Kommentare zu Einspielungen

    Bis demnächst einmal Hallo Haydnspaß! Da sage ich mal: Schönen Urlaub!!! Wir freuen uns schon, Dich erholt wiederzusehen ... ;) Lg vom Ibächlein
  13. Ibächlein

    Ein paar Fragen zur Motivation

    Die Fülle der Antworten auf die Frage "warum spielen Menschen Klavier" dürfte so umfangreich sein wie die Menge klavierspielender Menschen. Ich vermute, dass es fuer kaum jemanden nur eine einzige Motivation gibt, bzw. dass diese sich im Verlauf der Jahre verändert. Also erzähle ich von mir...
  14. Ibächlein

    Woher Klaviernoten

    Hallo, für Kinderlieder und Weihnachtslieder schau mal hier: http://www.friedemann-wilcke.de/klaviernoten/herzlich-willkommen.htm ganz einfach: http://www.friedemann-wilcke.de/klaviernoten/inhaltsverzeichnis.htm Weihnachten...
  15. Ibächlein

    Klaviernoten vom Lidl für Anfänger geeignet?

    Hallo Wolfgang, vielen Dank fuer die Uebersicht. Auch wenn ich nicht vorhabe, mir die Bände zu kaufen, finde ich die Aufstellung sehr gut. Denn etliche dieser Noten habe ich bereits, habe sie zum Teil auch gespielt, und kann nun schauen, wie sich das sinnvoll ergänzen läßt. Dafür taugt die...
  16. Ibächlein

    Die Klassiker beim Discounter

    Billig - Discount - Taiwan Tja, um die Phobie loszuwerden hilft dann vielleicht der Blick nach Taiwan: http://stores.ebay.de/Woodnote-Tai 7,99 Euronen! :D:D:D
  17. Ibächlein

    Infos zu Ibach Klavier

    Ibach Hallo, ich habe auch ein altes Ibach von 1903 und bin sehr glücklich damit. :klavier: Kennst Du die Internet-Seiten von Ibach? http://www.ibach.de/ Dort findest Du viele interessante Informationen, auch zur Geschichte des Klavierbaus bei Ibach. Vom Menuepunkt: Tradition /...
  18. Ibächlein

    Seiten 11-14

    Hallo Axel, vielen Dank! Den Krämer lesen und grundsätzlich verstanden zu haben ist halt das eine - das, was drin steht, auch praktisch umsetzen zu können das andere. Und das trainiert sich nur durch schreiben und spielen. Werde am Wochenende entsprechende Kadenzübungen machen. Viele Grüße...
  19. Ibächlein

    Seiten 11-14

    Hallo Axel, ich komme erst jetzt dazu, mich hier auch "anzumelden". So ganz viel Wissen in Harmonielehre hatte ich nie, und manches ist wieder vergessen. Da finde ich die Idee zu einer gemeinsamen angeleiteten Lektüre toll. Vielen Dank für Deine Bereitschaft! Nun zum Thema: Ich hatte das...
  20. Ibächlein

    2 Jahre nach Wiedereinstieg: Leicht ernüchtert

    Hallo Tim, wenn ich sehr lange an einem Stück übe, merke ich irgendwann auch, dass nichts mehr voran geht. Dann werfe ich das Stück auch "in die Ecke" - aber auf den Stapel "Wiedervorlage". Mir hilft es sehr, wenn ich es dann eine Zeitlang ruhen lasse, an anderen Stücken übe. Wenn ich es dann...
Zurück
Oben Unten