Suchergebnisse

  1. manfredkremer

    LIKE!

    Du sprichst mir aus der Seele! Irgendwie sollten Leute, die Müll posten, auch die entsprechende Rückmeldung bekommen. Es ist eine Einschränkung der Freiheit, seine Meinung zu sagen, wenn das "Dislike" fehlt. Aber das hat Facebook ja eingeführt. Es erinnert mich an 1984 von Orwell. Man darf nur...
  2. manfredkremer

    Alles Gute zum Geburtstag, Destenay

    Hallo Destenay, leider etwas verspätet auch von mir die herzlichsten Wünsche! Manfred
  3. manfredkremer

    Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur

    Vor der Orchesterprobe würde ich ja nicht auf einem völlig verstimmten Klavier üben :( Tragisch! Manfred
  4. manfredkremer

    Tonhaltepedal nachrüsten beim Flügel

    Das ist eine etwas apodiktische Aussage. Sorry Rolf, ich schätze Deine Beiträge sonst sehr. Aber bei Clair de lune ist das Haltepedal wichtig, sonst verschwimmt Vieles in einer Sauce, etwa in Takt 41. Manfred
  5. manfredkremer

    Tonhaltepedal nachrüsten beim Flügel

    Das einfachste Beispiel ist Debussy's "Clair de lune" Manfred
  6. manfredkremer

    Instrument Igor Levit: The late piano sonatas

    Steinway http://www.myvideo.de/watch/9189614/Igor_Levit_Igor_Levit_Beethoven_The_Late_Piano_Sonatas_Making_Of
  7. manfredkremer

    Forum nicht erreichbar

    Ich finde erstens, das geht in Richtung Untersellung, und zweitens sind die Beiträge von diesem Barbie sowieso alles andere als konstruktiv.
  8. manfredkremer

    Herbert Schuch in der Kölner Philharmonie

    Oh, die Sonate ist langweilig, deshalb sollte sie möglichst schnell gespielt werden? :-D Ja, der erste Satz ist nicht melodisch und gefällt mir auch nicht so übermäßig. Ich habe mir die Sonate aber im Nachhinein einmal in youtube in der Version von Artur Schnabel angehört, und da sind (für...
  9. manfredkremer

    Herbert Schuch in der Kölner Philharmonie

    Gut, jetzt setze ICH mich mal in die Nesseln. Ich habe dem Konzert auch beigewohnt, und ich muß sagen, daß der Janacek für mich der Lichtblick war. Das war zumindest eine erfrischende neue Erfahrung, auch im großen Kontrast zu Schubert. Erst im Kontrast zu Schubert konnte Janacek in seiner...
  10. manfredkremer

    Frage zu Mozart Sonata facile KV 545 1st move

    Lamberti-Bässe?
  11. manfredkremer

    Aufnahmegerät um die 100.-€

    Ich benutze das Zoom H1 und bin zufrieden. Der einzige Nachteil: Die Batterie hält nicht sehr lange. Vor allem, wenn man das Gerät lange nicht benutzt, entleert sich die Batterie trotzdem. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Manfred
  12. manfredkremer

    Reparatur- und Stimmtour

    Hallo Michael, auch ich möchte mich schon einmal anmelden, also plane bitte Jülich mit ein! Ob diesmal nur Stimmen ausreicht, oder ob doch noch das eine oder andere hinzukommt, wird sich aber erst im Laufe der Zeit erweisen, jetzt ist immer noch alles hervorragend, aber es sind ja auch noch...
  13. manfredkremer

    Reparatur- und Stimmtour

    Darf ich Dich auch hier noch einmal daran erinnern, daß ich mich aus Jülich schon per Email bei Dir angemeldet habe? Liebe Grüße Manfred
  14. manfredkremer

    Schüler tritt ohne Wissen des Lehrers öffentlich auf

    Oh, das ufert dann aber zeitlich aus, wenn man sich ALLES wieder anhören muß. Da ist mir ein kurzes und prägnantes Heft sehr viel lieber. Wenn natürlich das Aha-Erlebnis, sich anzuhören, was man gespielt hat und wie es korrigiert wurde, im Vordergurnd steht, dann ist das natürlich auch etwas...
  15. manfredkremer

    Schüler tritt ohne Wissen des Lehrers öffentlich auf

    Ob er "auf Durchzug" schaltet, oder einfach (wie es auch mir geht) schon auf dem Rückweg von der Klavierstunde nach Hause vieles wieder vergißt, was Du ihm erklärt hat, ist aber ein wichtiger Unterschied. Und man kann auch nicht alle technischen Ratschläge in den Notentext schreiben, das wird...
  16. manfredkremer

    Klavier vs. Flügel

    Scheint so: DER SPIEGEL 42/1971 - Am Gelde hängt's Liebe Grüße Manfred
  17. manfredkremer

    Staccato

    In einem alten Buch habe ich gelesen, das negative staccato sei schlicht und einfach ein plötzliches Zurückreißen der Finger von den Tasten am Ende einer Phrase, d.h. ein plötzlicher Abriß der Melodie. (Die Aesthetik des Klavierspiels von Adolph Kullak) Manfred
  18. manfredkremer

    unsaubere Saiten vorwiegend im Diskant!?

    Könnte es nicht ein Riß im Stimmstock sein? Das würde erklären, warum gerade diejenigen Wirbel lose sind, die die linken Saiten halten. Manfred
  19. manfredkremer

    Welche Ausgabe für Chopin?

    Hallo Olli, kennst Du das Buch etwas besser? Als ich den Titel hier sah, war ich fasziniert und habe das Buch gekauft (über amazon, aber es scheint ursprünglich aus einer Bibliothek zu stammen, ein kompletter Barcode ist noch auf der Rückseite zu erkennen). Es enthält eine lange Widmung von...
  20. manfredkremer

    Klavier zu gewinnen zum 160. Firmenjubiläum von Bechstein

    Ich nutze kein Facebook. Werde ich diskriminiert? Sollte ich einen Anwalt fragen? Manfred
Zurück
Oben Unten