Suchergebnisse

  1. walsroderpianist

    Sind Klavierlehrer immer nur für ein Spielniveau geeignet?

    Mick hatte es nicht nötig, eine "zweite Meinung" einzuholen. Soviel ich aus der Distanz mitkriegen konnte, hat er so einigermaßen das Klavierspiel mit der einen Lehrerin erlernen können... Glück gehabt. Außerdem: selbstverständlich muss ein Klavierlehrer heutzutage verschiedene Stile...
  2. walsroderpianist

    Sind Klavierlehrer immer nur für ein Spielniveau geeignet?

    Grundsätzlich sollte ein guter Instrumental- bzw. Gesangspädagoge für jede Ausbildungsstufe befähigt sein. Wie chiarina schrieb, hat vom Fundament bis zum Dachfirst alles zu passen, sonst wird das Konstrukt wacklig. Wie die Maurer sagen (?) " Stein auf Stein". Da ja schließlich alles auf ein...
  3. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    View: https://youtu.be/0skJv-BQvdM Hans H. Stuckenschmidt sprach mal von der "rhythmischen Verkümmerung in der Tonkunst der weißhäutigen Rassen." Offenbar ist noch Hoffnung.....
  4. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Die Quelle ist der Autor selbst. Er hat u.a. Afrika bereist und sich mit der dort üblichen oralen Tradition beschäftigt- kein ursprünglicher afrikanischer Trommler käme von sich aus auf die Idee, das Zeuchs was er spielt, aufzuschreiben. Was er selbst zugibt: er beansprucht für sich keine...
  5. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Ehrlich gesagt: ich würde das verdammt gerne hören, was du mit dem Füglein anstellst.....
  6. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Guck mal das da: Adam Rudolph: Pure Rhythm. ( Verlag: Advance Music). Da kann man sehr schön sehen, hören und nachüben, so man das will, dass das zirkuläre Rhythmusempfinden das universellere ist, und "unseres" ein Sonderfall. Hat sich eben eher durchgesetzt, wenn auch nicht (zum Glück?)...
  7. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Ich will es versuchen, obwohl dies zugebenermaßen kein einfaches Unterfangen ist. Wenn ich Theoriebücher über den Jazz ansehe, fällt auf, dass alle möglichen Parameter, vor allem die Harmonik, in aller Ausführlichkeit behandelt werden; über Rhythmik findet sich kaum etwas, und wenn, dann in...
  8. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Der allerverbreiteste Irrtum, gerade hinsichtlich geswingtem Bach: man spielt irgendwie ternär und glaubt, man habe den Swing. Hat man nicht. Steht so ähnlich zwar in irgendwelchen , vielzuvielen Lehrbüchern; was die Sache schlimmer macht, weil zur Weiterverbreitung der Fake News beitragend...
  9. walsroderpianist

    Stücke/Werke, die in sehr enger Beziehung zur Lyrik/Literatur stehen? Bsp. Bernstein...

    Gautama Buddhas erste Predigt vor seinen Anhängern heißt die Feuerpredigt. In seinem Langgedicht The Waste Land verarbeitet T.S. Eliot ebendiese. Der jüngst verstorbene (Großartige) finnische Komponist Einojuhani Rautavaara nennt danach seine zweite Klaviersonate The Fire Sermon. View...
  10. walsroderpianist

    Schöne Stücke für Tiere.

    Mein Hund mag gar keine Musik, muss sie aber ertragen... Bei zu ausgiebigem Klavierüben meinerseits wird der Arm von unten energisch nach oben katapultiert; ich kann das auch übersetzen: Alter, gib es auf, da wird nix mehr besser. Lass uns Zerrspiele machen, haben wir beide was davon... Recht...
  11. walsroderpianist

    Unterricht zu 2. bei unterschiedlichem Könnenstand

    Es gab mal eine Zeit, da ich an einer ( Vereins-) Musikschule fest angestellt war und es das Bestreben der Schulleitung war, möglichst viel Partner-bzw. Gruppenunterricht erteilen zu lassen, um die marode Finanzlage der Schule aufzubessern. Dass damit die Stunden der fest angestellten, damit...
  12. walsroderpianist

    Barpiano impro lernen

    Hab ich doch tatsächlich heut nacht im Club, weil aus verschiedenen Gründen meine Hirn- Finger -Koordination nicht mehr so richtig funktionierte, mich der Don Pullen- Spezialtechnik hingegeben. Mein blaues Auge tut nun sehr weh... Vielleicht kann jemand, der sich im Jazz auskennt, sagen wer Don...
  13. walsroderpianist

    Barpiano impro lernen

    Ertappt....
  14. walsroderpianist

    Barpiano impro lernen

    Der Hausmeister des Gebäudes am Hamburger Hafen, wo wir unsere Studentenwohnung hatten, hatte die Wände seiner Kellerbar mit Flügeldeckeln tapeziert. Kein Witz. Steinway! Beziehungen muss man haben....
  15. walsroderpianist

    Warum nur sind uns Rhythmusübungen so peinlich?

    Ich mache das gerne beim Rennradfahren. Gleichmäßig strampeln, bei 18 Gängen sind ja verschiedenste Strampelgeschwindigkeiten möglich. Dazu oder dagegen Kreuzrhythmen sprechen, brüllen (" be- bop, aus dem Weg, du Depp.... be-bop "etc.), denken. Die Möglichkeiten sind unendlich.
  16. walsroderpianist

    Warum nur sind uns Rhythmusübungen so peinlich?

    Ich denke, dass es im Grunde so ist: das rhythmische Klatschen, Stampfen, Tanzen, oder was sonst noch an entsprechenden Exerzitien denkbar und machbar ist, stellt letztlich eine körperliche Ent- äußerung psychischer Prozesse dar. Damit tun sich viele Menschen schwer; es ist eine unmittelbare...
  17. walsroderpianist

    Barpiano impro lernen

    Du hast es nicht verstanden...
  18. walsroderpianist

    Barpiano impro lernen

    Guten Morgen, ich habe über dieses Thema in der Vergangenheit- ganz ernsthaft (sic) gearbeitet und erlaube mir nun, selbiges Elaborat zu präsentieren: Um Barklavier-Musik vortragen zu können, muss der sich als Barpianist anbietende Pianist nicht nur ein umfangreiches Repertoire beherrschen...
  19. walsroderpianist

    Technikübungen=sinnvoll? Wofür?

    Früher war nicht alles besser, aber manches schon... Leider ist die Kunst des "Sätzchen" -Spielens so gut wie verloren gegangen. D.h:: wie destilliert man aus einer technisch oder musikalisch (!) heiklen Stelle ein kurzes oder längeres technisches oder/und musikalisches Gedankenspiel, das das...
  20. walsroderpianist

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    Sie sprach zu mir: " Du machst dir deinen Anschlag kaputt". Als ich anfing mich für Jazz und Rock zu interessieren. Dass ich z.B. die Apassionata grobschlächtig hinrichtete, hat sie nicht gestört...
Zurück
Oben Unten