Suchergebnisse

  1. dilettant

    Kultur im Alltag - LebensART

    Mein Made-My-Day-Award für ausgefallene Schwurbelpoesie geht heute eindeutig an Maxe!
  2. dilettant

    Kultur im Alltag - LebensART

    Angesichts der Neiddebatten in der Politik sollte sich niemand was drauf einbilden, in der Ansehensskala vor Professoren, Bankern oder gar Politikern zu rangieren. Und auch Fernsehmoderatoren und Politiker sind jetzt nicht die Berufe, an deren öffentlicher Wahrnehmung man sich messen sollte.
  3. dilettant

    Kultur im Alltag - LebensART

    Politiker-Bashing ist ja nicht mehr erlaubt, also weichen wir hier offensichtlich auf Handwerker-Bashing aus. Kleiner Tipp: Banken-Bashing kommt auch immer gut. Oder Deutsche-Autoindustrie-Bashing. Oder Bahn-Bashing, dafür gibts ja sogar schon einen Faden. Falls jemand fehlenden Klavierbezug...
  4. dilettant

    Skrjabin

    Naja, unter dem Fadentitel kann man natürlich alles mögliche schreiben. Frustriert bin ich aber wegen op. 63 #2. Wobei, so frustriert bin ich gar nicht mehr, ich hab's einfach seit ein paar Tagen nicht angeschaut...
  5. dilettant

    Skrjabin

    Überall eigentlich. Bei den Glitzerfiguren in T4 sowie am Ende von T9 und T13 verhake ich mich zwischen den schwarzen Tasten mit dem Effekt, dass die weißen nicht kommen und/oder das ganze nicht gleichmäßig perlt.
  6. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Naja, wenn Du damit Reflexionen in Streuungen umwandeln willst, musst Du die Bücherregale leider an ganz bestimmten Stellen an der Seitenwand aufstellen. Wenn nun aber gerade da beispielsweise links eine Tür ist (schwingt mit), rechts ein Fenster (harte Reflexion an der Scheibe) und das...
  7. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Jein. Mein Eindruck ist, dass es bei gegebenem Raum die räumliche Abbildung verbessern kann. Allerdings sind wahrscheinlich die besseren Maßnahmen, sofern sie anwendbar sind, ihnen also nicht WAF & Bewohnbarkeitsüberlegungen entgegenstehen.
  8. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Jetzt hast Du mich angefixt. Seit Jahren denke ich über ein LS-Upgrade nach. Bei Nubert gäb's ne kleine schlanke Standbox (nur 85cm hoch) im passenden Preissegment, mit guten Kritiken und 30-Tage-Testmöglichkeit. Hach! Die Bass-Höhen-Gewichtung kann man tlw. am LS einstellen. Früher gab es...
  9. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Angeregt durch die Diskussion hier (und weil ich mit meinem Skrjabin auf Kriegsfuß stehe) hab ich ein bisschen Boxen und Sessel gerückt. Konkret bin ich einfach mit dem Sessel näher an die Boxen herangerückt, auf unter 2m (die Basisbreite ist durch die Raumsituation bedingt ohnehin nicht...
  10. dilettant

    Skrjabin

    Blöd. Bin nur am Buchstabieren und Hilfslinien auszählen. Wahlweise am 64-tel 19-tolen auszählen. Mannomann, wer denkt sich so was aus? Ich kann mich immer nur kurzzeitig zu dieser rein theoretischen Recherchetätigkeit durchringen. In der Hand liegt es irgendwie auch nicht. Obwohl ich glaube...
  11. dilettant

    Kultur im Alltag - LebensART

    Dann sind Chemtrails also auch nur simuliert und gar nicht gefährlich?:konfus:
  12. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Wohl Anhänger der IB <duckundwech>? NB: Meine Mutter (82) hört Marschmusik, wenn sie auf den Stepper geht.
  13. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Keine Ahnung, ich besitze solch neumodischen Kram nicht. Ich hab nur wegen der Marke Tannoy auf die Buds hingewiesen, auf die ich zufällig gestoßen war.
  14. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Zufällig gefunden: Tannoy für Arme (falls es mit dem Lautsprecher nix wird).
  15. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Schon etwas in die Jahre gekommen und wohl deshalb auch inzwischen nicht mehr so teuer: AKG K701 Ich bin damit sehr zufrieden, sowohl mit dem Klang wie auch mit dem Tragekomfort. Er entspricht auch der Empfehlung von @Bassplayer für einen Allerdings harmoniert er wohl nicht mit jedem...
  16. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Nun gut, das war vielleicht etwas zugespitzt. Die Wurzeln der CD-Spezifikation liegen (laut Wiki) in den 70er Jahren, in einer Zeit, als ein 8086 mit 5 MHz Taktfrequenz das Nonplusultra der Rechentechnik war. In diesem Rahmen war die CD hochinnovativ, aber Digitaltechnik war trotzdem noch...
  17. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Eben. Dass Jitter auftritt, halte ich für ziemlich plausibel. Er lässt sich aber kontrollieren, wobei es verschieden aufwendige Maßnahmen mit logischerweise verschieden guten Ergebnissen gibt. Und deshalb ist die Aussage, CD-Player müssten schon prinzipbedingt alle gleich klingen, falsch. Und...
  18. dilettant

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Mein Wissen über Jitter ist vllt. 15 Jahre alt. Du kannst mir ja wenigstens noch sagen, ob Du Jitter generell für kein Problem hältst, oder für eines, das heute gelöst ist.
Zurück
Oben Unten