Suchergebnisse

  1. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Das ist ein Best-of der Behauptungen aus dem Artikel. Fast wünscht man sich, Frau Smesny würde dagegen gerichtlich vorgehen. Oder hast Du die Zitate von der Website der Musikschule?
  2. dilettant

    Falls euch Klavier Covers interessieren:

    Meine Aussagen bezogen sich nicht spezifisch auf Euch. Mir war halt beim Lesen des Fadens aber der Eindruck entstanden, man würfe dem TE das Schielen auf Klickzahlen und den Fokus auf aktuelle Popsongs vor (Bohlen- und M#ckes-Vergleiche lassen grüßen).
  3. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Eben. Bei meiner Tochter war es so, dass sie mit 5 Jahren in einer Zweiergruppe für Violine angefangen hat. Sie hatte da schon mehrere Jahre durchaus ernsthaft im Kirchenkinderchor mitgesungen und bereits ein tolles Gehör. Das zweite Mädchen war, sorry, erstaunlich unmusikalisch. Das hat...
  4. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Schon das habe ich bei meinem Kind 2 als heikel empfunden. Egal wie kuschelig man alles gestaltet – die Kinder werden sich vergleichen. Sind nun die Leistungen unterschiedlich, wird sich ein Kind langweilen, es könnte auch überheblich werden, und das andere wird Misserfolg spüren und die Lust...
  5. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Ja, Serviervorschläge wären da in der Tat unglaubwürdig.
  6. dilettant

    Falls euch Klavier Covers interessieren:

    Mit 16? Vielleicht Anerkennung? Schauen, wo man selbst steht? Was soll daran so schlimm sein? Ich hab nur kurz in eins der Videos reingeschaut, es hat mich jetzt nicht so angemacht. Ich bin ja auch nicht die Zielgruppe. Aber ich kann die Diskussion hier nicht ganz nachvollziehen. Warum darf man...
  7. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Niemals! Sie schreibt immerhin für eine seriöse Zeitung! Hehe. Die inkriminierte Musikschule befindet sich also in DD. Manche meinen ja, das stünde für Dresden, für Kultur. In Wahrheit steht es für Dunkeldeutschland. Für die Stadt, in deren bürgerlichem Mief ein überschätzter Schriftsteller mit...
  8. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Ich hab jetzt auch den Artikel gelesen. Ich bin wieder mal der Meinung, dass die Wahrheit in der Mitte liegt. Der Artikel ist halt ... ein Zeitungsartikel. Er spitzt zu. Wie schlimm es bei Frau Smesny nun wirklich ist, da wäre ich mir nicht so sicher. Dass Kinder im Unterricht runtergemacht...
  9. dilettant

    ZEIT ONLINE: Egal, ob Fritzi flennt

    Leider Bezahlschranke. Ich entnehme daraus, dass trm ein Zeit-Abo hat. Was mich einigermaßen überrascht... :angst:
  10. dilettant

    Neueinsteiger sucht (gebrauchtes) Klavier bei Händler in Potsdam/Berlin zum Mietkauf bis 5-6000€

    Auf dem Weg zu meiner KL gehe ich seit Jahren an diesem Laden vorbei. Ich würde mich nicht so einrichten, aber ich schau gern ins Fenster. Meine Eltern hatten ein Arbeitszimmer aus diesem Programm: Das waren in ihrer Leichtigkeit sehr schöne Möbel. Wie oben bereits von jemandem beschrieben...
  11. dilettant

    Neueinsteiger sucht (gebrauchtes) Klavier bei Händler in Potsdam/Berlin zum Mietkauf bis 5-6000€

    Obwohl ich da noch nicht auf der Welt war, glaube ich doch, dass in den 60ern die Unterschiede zwischen Ost und West noch vergleichsweise klein waren. Auch im Möbeldesign. 60er-DDR-Möbel und "mit-century" ist also vielleicht gar kein Widerspruch? Die LS sind natürlich hochwertig. Ich lese...
  12. dilettant

    Neueinsteiger sucht (gebrauchtes) Klavier bei Händler in Potsdam/Berlin zum Mietkauf bis 5-6000€

    Zum Klavier kann ich nicht sagen, aber die Lautsprecher sind cool! Gibt's die original mit den Dreibeinen, oder sind das separate Ständer?
  13. dilettant

    "Kleine Klavierakademie" - sinnvoll oder überambitioniert?

    Ich schon. Es fällt halt schwer zuzusehen, wie ein Kind eine (vermeintliche) Chance nicht nutzt. Da kannst Du jetzt auf die Tigereltern schimpfen wie Du willst, und Du hast sogar Recht. Trotzdem bleibt es schwer. Projektion nennt sich das, wenn Eltern etwas "für ihr Kind" wollen, weil es ihnen...
  14. dilettant

    "Kleine Klavierakademie" - sinnvoll oder überambitioniert?

    Hm, es geht doch um einen einmaligen Termin von 30 Minuten? Das ist ja nun nicht viel. Wir kennen Deine Tochter (und Dich) nicht, deshalb halte ich es für schwierig, einen wirklichen Rat zu geben. Höchstens Denkanstöße. Meine Kinder haben immer großen Respekt vor allem Unbekannten. Es ist...
  15. dilettant

    Die schönste Farbe des Klaviers

    Fehlt noch eine Rundumleuchte obendrauf. Und dann immer fleißig Quarten üben. So kriegt man sogar 4jährige Jungs ans Klavier. Wobei das ein ziemlich spezielles Rot ist?
  16. dilettant

    Kultur im Alltag - LebensART

    Dass unverblümt die Revision einer formal völlig korrekten Wahl fordert, zeigt, wie wenig die “demokratischen“ Parteien von Demokratie halten.
  17. dilettant

    Music Map

    Ah, alles klar. So was hat Spotify übrigens auch schon. Es funktioniert für Rock/Pop offenbar gut, für Klassik schlechter, weil die typischen Anwender mit Spieltrieb vermutlich eher Rock/Pop hören. Jetzt können wir mutmaßen (lamentieren?), wo das hinführt. So lange Leute mit sehr...
  18. dilettant

    Music Map

    Ich habe meine Zweifel, ob unter einem derartigen KI-ähnlichen System tatsächlich eine relationale Datenbank liegt. Das eine ist Old School, das andere heißer Scheiß. Schon aus Prinzip wird man da auf neumodische Datenbanktechniken setzen. Außerdem ist es kein Problem des Datenbankdesigns...
  19. dilettant

    Music Map

    Aber ich gebe doch gar nichts ein, woraus das System einen Zusammenhang herstellen könnte? Die einzigen Eingaben sind: Der Künstler, nach dem ich anfänglich gesucht habe. Evtl. die Künstler, über die ich durch die Wolke navigiere, indem ich sie anklicke. Aus letzterem könnte man die Abstände...
  20. dilettant

    Music Map

    Ich würde vermuten, durch die verschiedenen Schreibweisen. Das System ist an dieser Stelle dann doch zu dumm, "Händel", "George Frideric Handel" und "Georg Friedrich Händel" als ein und denselben Künstler zu erkennen.
Zurück
Oben Unten