Suchergebnisse

  1. R

    Bei einer Taste kommt kein Ton raus. - Warum??

    Musculus gluteus maximus Den besagten Muskel habe ich aus zwei Gründen erwähnt: 1. weil Fasching ist und 2. weil er der größte Muskel ist. Aber nun ganz im Ernst: der große Gesäßmuskel ist natürlich - so wie ein guter Teil der Skelettmuskulatur - auch am Klavierspielen beteiligt. Er...
  2. R

    Bei einer Taste kommt kein Ton raus. - Warum??

    Tonlose Taste einfach ... ...mit ihren klingenden Nachbarinnen vergleichen! Hagoles, da Du nach eigenen Angaben schon seit 13 Jahren Klavier spielst, wundere ich mich schon sehr über Deine Frage. Aber weil ja Fasching ist, hier nun die passende Antwort: Bei einem akkustischen Klavier werden...
  3. R

    Petrof 125 versus Nemetschke-Mozart

    Welches Silent-System ... ... wird in die Nemetschke-Klaviere eingebaut? Gruß Roman
  4. R

    Petrof 125 versus Nemetschke-Mozart

    Erfahrungen mit Nemetschke Mozart Servus myname! Ich habe mich nach ausgiebiger Information, Suche und reiflicher Überlegung für mein Pianino entschieden. In seiner Preisklasse hatte es das beste Preis-Leistungsverhältnis (Klang, Materialien, Mechanik und Gehäuse). Seit der Überarbeitung...
  5. R

    Ist der Klavierton bei gleicher Lautstärke durch die Anschlagsart änderbar?

    Mechanikgeräusche? Ich vermute den Unterschied in Mechanikgeräuschen: Für die Mechanikgeräusche macht es natürlich einen Unterschied ob die Taste kurz und stark beschleunigt (angestoßen) oder über einen längeren Weg schwächer beschleunigt (gedrückt) wird. Bei der größeren Beschleunigung gibt...
  6. R

    Power Üben frei nach Chang?

    Pappschachteln packen ... ... kann er auch, der Herr Blume. Allerdings geht das noch ziemlich langsam ( http://www.vimeo.com/user2199940) und er schaut auch nicht besonders glücklich dabei drein. Die wichtige Frage ist: „Wie kriege ich es hin, dass Konfektionieren Spaß macht?“ Die Antwort...
  7. R

    Restauration Feurich Flügel (Doku eines Heimwerkers)

    Von Menschen und Sachen: Man muss wirklich schon sehr "schräg" denken, um chirurgische Eingriffe an alten Menschen mit den Reparaturen alter Flügel durch deren Eigentümer gleichzusetzen. Details zu den Unterschieden zwischen Menschen und Sachen und die Antwort auf seine Frage kann Rodrigo...
  8. R

    Restauration Feurich Flügel (Doku eines Heimwerkers)

    Servus Axels! Touché! Grüße aus Wien Roman
  9. R

    Schwieriger Griff bei Chopin Prelude

    Dann besteht also Hoffnung. @Melodicus, @Razo, @Bachopin und @Mario! Herzlichen Dank für Eure informativen und aufmunternden Beiträge. Roman aus Wien
  10. R

    Schwieriger Griff bei Chopin Prelude

    Habe heute bei meinem Klavierlehrer ein wunderschönes kurzes Stück begonnen: Prelude Op.28 Nr. 7. Im 13. Takt hat die rechte Hand einen sehr schwierigen Griff: ais und cis mit 1, e mit 2, ais mit 4 und cis mit 5. Ich bringe zwar meine Finger aus eigener Kraft halbwegs auf die entsprechenden...
  11. R

    Wandhalterung fürs Stagepiano

    Natürlich ist eine Wandbefestigung ... ... für Dein Stage Piano möglich. Die Kombination von Ausladung und Gewicht erfordert jedoch eine entsprechend stabile und sorgfältige Konstruktion und Befestigung an der Wand. Da gibt es sowohl für Holz- als auch Stahlkonstruktionen mehrere sinnvolle...
  12. R

    Klavierreparatur Pianino Luner Bj. 1898

    Danke! Servus Michael! Die Überlegung mit den drei gleich breiten Holzbereichen ist ja fast schon so gefinkelt wie die Kompensationspendel von Regulatoren. Der Eissalon am Schwedenplatz ist natürlich optimal. Ich freu mich schon auf´s Eis. Grüße aus Wien Roman
  13. R

    Klavierreparatur Pianino Luner Bj. 1898

    Quellen und Schwinden der Tasten soll minimiert werden! Lieber Michael! Holz quillt und schwindet in Abhängigkeit von der (Luft-)Feuchtigkeit. Die relative Maßänderung des Holzes ist proportional zur Feuchtigkeitsänderung. Breitere Holzstücke haben bei selber Feuchtigkeitsänderung eine...
  14. R

    Pedal knarrt

    Ursache? Der erste Schritt, das Knarren zu beheben, besteht darin, die Ursache herauszufinden! Dann weißt Du entweder eh schon, wie Du das Knarren selbst abstellen kannst oder bekommst von den Fachleuten hier im Forum ganz sicher konkrete Tipps dafür. Grüße aus Wien Roman
  15. R

    Klavierschule für Linkehand=Bass rechte Hand Akkord+Melodie

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Ich glaub' Dir eh, dass sie Dir gefallen. Aber Gusto und Ohrfeigen sind halt verschieden. :-) Grüße aus Wien Roman
  16. R

    Klavierschule in Köln gesucht

    Digitalpiano oder Digitalpiano? Was ist an Deinem Stagepiano denn falsch? Der Unterschied zwischen Stage Pianos und anderen E-Pianos besteht doch nur darin, dass Stage Pianos transportabel sind und ein extra Untergestell brauchen, während die anderen aufwendiger vom Untergestell zu trennen...
  17. R

    Klavierschule für Linkehand=Bass rechte Hand Akkord+Melodie

    "Alfred´s Klavierschule für Erwachsene" ... ... hat vorwiegend (schöne) Stücke nach dem Schema: linke Hand Bassbegleitung, rechte Hand Melodie. Allerdings geht mein Klavierlehrer auch bei mir als erwachsenem Spätanfänger klassisch vor. Für den Unterricht verwenden wir nicht nur Alfreds...
  18. R

    Klavier unbekannt Oberdämpfer

    Klang? Klingt das Instrument auch so gut, wie es aussieht? Roman aus Wien
  19. R

    Bartók For Children / 10 easy Pieces

    Warum zu Boosey & Hawkes in die Ferne schweifen ... .... denn das Gute liegt so nah: "Für Kinder" von Bela Bartók gibt es auch bei CLAVIO in Frankfurt. Offensichtlich jedoch auch nur mit englischem Text. Da brauchst Du nicht extra bei sheetm.... in Kalifornien bestellen. :-) Der...
  20. R

    Reparatur- und Stimmtour

    Michael, Deine Regulierung und Stimmung ... ... heute vormittag hat mein Nemetschke-Pianino deutlich verändert: Die leichtgängige und regelmäßige Klaviatur verbessert das Spielgefühl enorm. Als mein Sohn spielte und ich nur zuhören brauchte, konnte ich auch den durch Deine Stimmung...
Zurück
Oben Unten