Suchergebnisse

  1. P

    Tonumfang Bach WTK

    Um Bach zu spielen, sollte das "Klavier" doch eigentlich ein Clavichord oder Cembalo sein, oder?
  2. P

    Tonumfang Bach WTK

    In Oßmannstedt bei Weimar gab es anscheinend eine Orgel, die mit Kontra-H ausgestattet war: https://journals.qucosa.de/bjb/article/download/2384/2878/
  3. P

    Erster Kompositionsversuch

    "Musik"/μουσική - was soll denn dieser griechische Unfug ? Das heißt Tonkunst, merk Dir das mal!
  4. P

    Wituk&Manturu (Drei Klavierstücke werden vorgestellt)

    Na ja, sagen wir Teenager (11-13).
  5. P

    Eignungsprüfung Kirchenmusik

    Ja, das war aber schon immer so.
  6. P

    Eignungsprüfung Kirchenmusik

    Steht das mit den 14 im "Forum Kirchenmusik"? Soweit ich das von Insidern weiß, ist das derzeit noch nicht einmal mehr bei herausragenden Stellen (Dommusikdirektoren usw.) der Fall. Eine "größere Gemeinde mit A-Stelle" kann schon froh sein, wenn sie überhaupt noch eine Auswahl unter zwei bis...
  7. P

    Klavier unbekannter Herkunft erworben...Vllt. kennt ihr es ja

    Das wird wohl so heißen: [K]rasnodarsk[aja] [fa]brika pian[ino] "Kuban'" ??? 24252-30?? Model' Noktjurn Art. 91 ...
  8. P

    Klavier unbekannter Herkunft erworben...Vllt. kennt ihr es ja

    Anfang und Schluß der Zeilen sind jeweils abgeschnitten bzw. unleserlich. Nach dem halben R kommen 9 leserliche Buchstaben (wenn Du sie nicht lesen kannst, kannst Du sie doch hoffentlich wenigstens zählen?), dann ist die Schrift wieder verstümmelt. Die kompletten, leserlichen Buchstaben sind...
  9. P

    Klavier unbekannter Herkunft erworben...Vllt. kennt ihr es ja

    Ich war schon in Krasnojarsk. Was willst Du mir erzählen? Auf dem Klavier steht halt nicht Krasnojarsk. Schau einfach mal genau hin...
  10. P

    Klavier unbekannter Herkunft erworben...Vllt. kennt ihr es ja

    Weil die Stadt Krasnodar heißt.
  11. P

    Klavier unbekannter Herkunft erworben...Vllt. kennt ihr es ja

    Muß wohl "Noktjurn" heißen... Kann nicht sein, muß Krasnodar(sk...) heißen
  12. P

    Wagner-Analyse

    Ich schon. Ich kenne den Typen (der Ausdruck "Neuling" ist hier völlig fehl am Platz) seit Jahren und wundere mich eigentlich nur noch darüber, wie lange man ihn jedes Mal gewähren läßt. Diesmal war es eigentlich schon beim allerersten Beitrag klar...
  13. P

    Synkopen - Betonung auf 4&

    Zum hundertfünfzigsten Mal...
  14. P

    Wie wichtig sind Akkorde?

    Ich weiß schon, warum ich geschrieben habe: Wenn Du jetzt Vermutungen darüber anstellst, wie Dein Lehrer Deinen Wunsch versteht, dann zeigt das, daß Du Deinen Wunsch wohl nicht klar genug kommuniziert hast. (Den "Franz Liszt" habe ich als Beispiel aus der Luft gegriffen, als Beispiel für den...
  15. P

    Wie wichtig sind Akkorde?

    Meine Antwort wäre gewesen: In der allerersten Unterrichtsstunde. Kann es sein, daß Dein Lehrer für Improunterricht mit Anfängern schlecht ausgerüstet ist?
  16. P

    Wie wichtig sind Akkorde?

    Und das ist in dieser Form wiederum Quatsch. Schon mit ein oder zwei Dreiklängen im Gepäck kann man anfangen zu improvisieren. Ich würde Dir dringend empfehlen, zu Hasenbein zu wechseln. Im Ernst: Ich weiß ich weder, ob Dein Klavierlehrer das tatsächlich in dieser Form gesagt hat noch weiß...
  17. P

    Quintparallelen

    ... da sind sehr schöne darunter:
  18. P

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Auch ich versprüre nach Deinen Ausführungen leichten Schwindel.
  19. P

    Russische Komponisten

    Wenigstens haben wir zwei uns angemessen und erschöpfend mit der Sache beschäftigt.
  20. P

    Russische Komponisten

    Wie man in den Wald hineinschreit, so schallt es heraus. Er war nicht der erste und nicht der Letzte, der mit fachlichem Dünnpfiff einen Bestseller erzielt hat. Die Dänikens, Bhakdis usw. werden auch in Zukunft ihr Publikum finden. Dürftigste fachliche Substanz und exorbitante mediale...
Zurück
Oben Unten