Suchergebnisse

  1. P

    Musikstudium ohne Abitur

    Meine Schulbücher habe ich nicht mehr, die Ausgabe von 1928/1947 ist mir erst viel später in die Hände gefallen. Aber Dein Lateinlehrer könnte noch nach der alten Ausgabe gelernt haben...
  2. P

    Musikstudium ohne Abitur

    Und den Picus? Ich habe eine Ludus-Latinus-Ausgabe von 1947 (von der Militärverwaltung für den Schulgebrauch genehmigt), die basiert aber wohl noch auf der Auflage von 1928. Da heißt es "Genetiv". Flamma flagrat. Porta tonat. Schola vocat. Medicina sanat.
  3. P

    Blue Eyes

    Ach, ist doch egal. Kennt man einen, kennt man alle.
  4. P

    Macht Tonleiter üben Sinn?

    Noch einfacher wird es, wenn man pro Tonleiter jeweils einen Ton wegläßt, das ist die Sechstasten-Billich-Methode.
  5. P

    😎

    Ich glaube, @altermann wollte eine seeehr allgemeine Info loswerden...
  6. P

    Nach 1,5 Jahren Unterricht bin ich frustriert

    Eine bescheuerte Übmethode motiviert zu gar nichts. Kein Schüler ist so bekloppt, daß er sich das auf Dauer antut, ohne zu merken, daß der "Lehrer" der Obervollpfosten ist.
  7. P

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Es sind ja auch gar keine Phrasierungsbögen, sondern Bindebögen.
  8. P

    Strawinsky, Tango

    Das Stück ist m . W. original für Klavier. Die Halsung soll die Struktur verdeutlichen.
  9. P

    Literaturideen für historische Orgel gesucht

    So was wie Bachs zweistimmige Inventionen? Oder sind die schon zu schwer? So was wie Pachelbels Präludien, Fugen? Oder sind die nicht spätbarock genug?
  10. P

    Projekt gescheitert- Haydn

    Nein, nur ironisch...
  11. P

    Sehnenscheidenentzündung

    Steht bei Dir zu Hause die Orgel im Klo?
  12. P

    Die maßlose Orgelwelt

    Er hat in diesem Fall tatsächlich Murks gebaut. Ich kenne die Aktenlage nicht, würde aber davon ausgehen, daß ihm der Murks haarklein vom Sachverständigen vorgeschrieben wurde. ... kommst Du nicht auf die Idee, daß der grundsolide Orgelbauer seine guten Gründe dafür hatte.
  13. P

    Die maßlose Orgelwelt

    Unnötig zu sagen, daß Du das Instrument garantiert nie von innen gesehen hast.
  14. P

    Das Schneemann-Klavierlernsystem

    Tja, das sagst Du gerade unserem Leberwurst-Hamster-Rolex-Schüler... Spätestens beim dritten Beitrag merkt man doch, um wen es sich handelt.
  15. P

    Muss man für dieses Stück Pedale verwenden?

    Zu meiner Schulzeit wurden die Übertragungen der Klassiker in einfache Sprache noch mündlich tradiert, der Erlkönig ging so: Vater und Kind Reiten geschwind Durch den Wind. Kommt ein Mann, Quatscht sie an, Ob er Bubi haben kann. Vater sagt: Nein, Bubi bleibt mein. Nächster Tag: Große Not -...
  16. P

    Braucht man das Absolute Gehör?

    Google findet es heraus: https://www.derstandard.at/story/1240550674710/absolutes-gehoer-kein-genetischer-gluecksfall-sondern-sprachabhaengig
  17. P

    Braucht man das Absolute Gehör?

    Damit kannst Du bestenfalls das Gehör trainieren, ein absolutes Gehör wirst Du Dir nicht antrainieren können. Der Name der App läßt darauf schließen, daß sie nicht viel taugt.
  18. P

    Oktavparallelen bei Robert Schumann (Schock!)

    Ich meine, es leberwürstelt schon wieder.
  19. P

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Also, ich warte noch...
  20. P

    Aufnahmeprüfung in Schulmusik

    Die Kommissionsmitglieder wollen zwei grundlegende Dinge wissen: 1. Ist die Stimme gesund und ausbildungsfähig? 2. Sind die musikalischen Grundlagen und der Wille, etwas daraus zu machen, da? "35 Cent vom Ton entfernt" klingt schon sehr schief, da würde ich dringend dazu raten, etwas zu...
Zurück
Oben Unten