Suchergebnisse

  1. Cembalist

    Vorliebe für Stimmlagen geschlechtsspezifisch?

    Das ist nicht so einfach. Ich mag keinen tiefen Alt wie z.B. Kathleen Ferrier und keine Countertenöre. Meine Lieblinge reichen von Gottlob Frick über Fritz Wunderlich bis Gundula Janowitz ;-) Gruß, Cem.
  2. Cembalist

    Pedale für Registrierung beim Cembalo

    Auf jeden Fall schalten die Pedale die 4 Register. Vielleicht ist das 5. die Koppel? Genauer kann Dir das die Fa. Neupert sagen. Die sind sehr freundlich, eine email genügt. Wie ich sehe, haben sie auch grade ein paar überholte "moderne" Instrumente auf Lager unter "gespielte historische...
  3. Cembalist

    Bach: Invention oder kleines Präludium

    Genau das ist die Fähigkeit, die ich meine: Jemand schaut auf das Notenblatt und weiß, wie das Stück zu spielen ist. Ich hingegen sehe einen Haufen Punkte mit Strichen, aus denen ich mir am Instrument erstmal das Stück zusammenklaube, selbst wenn, wie es häufig vorkommt, ich das Stück an sich...
  4. Cembalist

    Pedale für Registrierung beim Cembalo

    Also "modern" ist natürlich relativ. Modern sind heute historische Cembali, die "Panzer" aus der Landowska- und Karl- Richter- Zeit benutzt kein ernstzunehmender Interpret historischer Cembalomusik mehr. ABER: In der Zeit zwischen der Wiederentdeckung des Cembalos ab etwa 1907 und dem Durchbruch...
  5. Cembalist

    Bach: Invention oder kleines Präludium

    Ich glaube nicht, daß Bachopin das spöttisch gemeint hat! Ich finde es tatsächlich bemerkenswert, wenn man ein Stück auswendig kann, bevor man es spielt. Ist bestimmt nicht schlecht, das würde ich auch gern können. Gruß, Cem.
  6. Cembalist

    Reparatur- und Stimmtour

    Aus meinem mottenzerfressenen Jammerkasten ist dank Michaels Bemühungen wieder ein Klavier geworden. Ein Freund hat sogar schon opus 110 von Ludwig van drauf gespielt. Wir bedanken uns auch nochmal nachträglich für die tolle Arbeit! Auch die Nachbarn, deren Klavier gleich mit dran war, sind...
  7. Cembalist

    macht klavierspielen intelligent?

    Weshalb auch der Storch dem Frosch haushoch überlegen ist. Es liegt am IQ. Oder hat schonmal jemand nen Frosch auf einem Bein stehen gesehen? Gruß, Cem.
  8. Cembalist

    Venta + Hygrostat

    Genau die von Dir, Sesam, gewünschte Kombination aus Hygrometer (Feuchtemesser) und Schalter nennt man einen Hygrostaten (Feuchteregler). Wie schon andernorts geschrieben, halte ich aber einen Hygrostaten für den Venta nicht für erforderlich, da die Kaltverdunstung ohnehin keine Überfeuchtung...
  9. Cembalist

    Was kostet ein Klavier/Flügel ? Was sollte man ausgeben ? Wie Laut ?

    Die Frage, wie laut so ein Klavier ist, kann man nicht ganz einfach beantworten. Im Stand macht es praktisch gar kein Geräusch. Schlimm wird es nur, wenn einer drauf spielt. Ich würde beim Kauf auf die Kennzeichnung nach Richtlinie 08/15 EWG I-III/09 achten: Klaviere der Klassen A+ und besser...
  10. Cembalist

    Wiener Klassik Reloaded

    Gugel lehrt, das wurde auch schon andernorts vorgestellt, wo der Rat lautete, es erstmal mit Unterricht und Kleinformen zu versuchen. Kommt mir bekannt vor. Subjektiv nach Hörprobe: Die Kritiker haben recht. Blutleere Versatzstücke. Trotzdem Danke für den Mut, auch mißlungene Experimente bringen...
  11. Cembalist

    Handy-Klingelton

    Lieber Gomez, gerne doch. Der Orgel wird ihr Klang auch so. Grüße, Cem.
  12. Cembalist

    DanielCM - Projekt

    Plumpus vor allem. Jedoch am schönsten sind die Hoden des Oraz, Virils Erotica oder Tacitus' Anales. Sokrates würde ich ja auch mal gerne im Original lesen, aber die Ausgaben sind schwer zu bekommen ;-) So genug gescherzt, heute haben die Hohenpriester und Schrifftgelehrten den armen Jesus...
  13. Cembalist

    Handy-Klingelton

    So. Endlich hab' ich mal einen von Euch erwischt :mrgreen: Reicht es Euch denn nicht, daß Ihr überall Euer dämliches Batterietelefon rumschleppen und bimmeln lassen müßt, wo ich in Ruhe z.B. im Zug meine Zeitung lesen will? Muß da jetzt auch noch jeder sein wertloses Ego dadurch betonen, daß er...
  14. Cembalist

    DanielCM - Projekt

    Jedenfalls lese ich (ganz ohne kompositorische Ambitionen) jetzt endlich mal die Bibel. Natürlich nicht in so einer verhunzten neumodischen Fassung, sondern den Reprint der Lutherübersetzung von 1545. Das war doch noch ein schönes Deutsch! (Matth. 27, 3-5) "Da das sahe Judas/der ihn verrhaten...
  15. Cembalist

    Bach prelude No2 c-moll

    Das ist dann das Präludium mit dem Peitschenhieb... Gruß, Cem.
  16. Cembalist

    Bach prelude No2 c-moll

    Der Beitrag ist nicht saudämlich, aber Deine Schreibe ist wenig leserfreundlich. Jedenfalls finde ich an Bachs Präludien, auch z.B. BWV 845 und 925, die extreme Simplizität der Melodie - im Prinzip nur aufgelöste Dreiklänge - verblüffend, weil das trotzdem a) nicht so einfach zu erlernen geht...
  17. Cembalist

    Der Drang Musik selbst zu schreiben

    Prima! Die Meinung finde ich auch gut. Ich versuche mich seit Monaten praktisch nur an Bach-Stücken. Der Versuch, eine simple Fuge (BWV 952) zu erlernen, läßt in mir genau das Gefühl aufkommen, daß die Synapsen im Gehirn extrem gefordert sind. Man scheint das fast zu fühlen. Und es ist ein...
  18. Cembalist

    Der Drang Musik selbst zu schreiben

    Na, ob die Einschätzung nicht ein bißchen übertrieben ist? Es gibt m.E. immer ein gewisses Spannungsverhältnis zwischen "kreativ" und "konventionell", aber das ist doch nur natürlich. Würden wir jeder neuen Idee, nur weil sie ungewohnt ist, sofort das Altbewährte opfern, erlitten wir vermutlich...
  19. Cembalist

    Der Drang Musik selbst zu schreiben

    Auch ich hatt' bisweilen grillenhafte Stunden, doch solch' Gelüst hab' ich noch nie empfunden... (oder so) Wenn ich den gesamten Bach perfekt spielen kann, komponiere ich auch mal was, vorher nicht :mrgreen: Also in etwa 10.000 Jahren. Gruß, Cem.
  20. Cembalist

    Mantschgala

    :oops: :mrgreen:
Zurück
Oben Unten