Suchergebnisse

  1. P

    Schaum oder Heumann

    Stimmt! Schaums "Klavierschule für Erwachsene" besteht von der ersten bis zur letzten Seite aus Leichtestbearbeitungen bekannter (auch klassischer Klavier-) Melodien, wogegen sich bei Heumanns "Klavierspielen- mein schönstes Hobby" doch glatt vier Originalwerke eingeschlichen haben...
  2. P

    Liste der Grausamkeiten

    Du wirst lachen, aber ich hab das mal bei einer Hochzeit gehört :D.
  3. P

    Jazz Improvisation

    Vollkommen richtig! Jetzt am Anfang kannst Du Dir die Dinge auch weitgehend ohne Niederschrift merken. Aber je intensiver Du in diese Materie eintauchen wirst, desto mehr wird das Bedürfnis entstehen, das Gelernte auch zu archivieren. Ein Buch nimmt Dir diese Arbeit bis zu einem gewissen Grad...
  4. P

    Kawai MP8 II Kauf - Zusammenstellung so OK?

    Dabei hat Herr Kunz schon heute (!) auf stefanm´s Anfrage reagiert. Laut Herrn Kunz haben Mp8 und MP8 II die haargenau selben Maße, und auch bei näherem Googeln sieht man das gleiche Ergebnis. @ stefanm: Vielleicht war es nicht die Original-Softbag, die Du ausprobiert hast....?
  5. P

    Kawai MP8 II Kauf - Zusammenstellung so OK?

    Hast Du schon bei Kawai direkt nachgefragt (Michael Kunz)?
  6. P

    Lick des Monats

    D Moll(7) Fantasie:
  7. P

    Oscar Peterson?

    Ich habe den neuesten Adobe-Flashplayer installiert, der auf der Youtube-Seite angeführt wird. Müsste der nicht irgendwo im Browser unter den Plugins oder add-Ons aufscheinen?
  8. P

    Oscar Peterson?

    Laut Browser ist Java aktiviert, aber das Video lässt sich noch immer nicht abspielen.
  9. P

    Oscar Peterson?

    Irgendwas mach ich falsch. Er zeigt mir immer "Entweder hast Du Java deaktiviert oder nicht den neuesten Flash-Player". Aber Java ist (im Virenprogramm) nicht deaktiviert und den neusten Player habe ich mir laut Anleitung runtergeladen. Wie kann ich sonst noch feststellen, ob Java aktiviert ist ?
  10. P

    Oscar Peterson?

    Habe gerade Peterson-Noten mit dem Titel "Oscar´s Boogie" vor mir liegen, aber ich kann das Video nicht mehr laden, um festzustellen, ob es sich um besagtes Stück handelt.
  11. P

    Digital/Stage-Piano grundsätzliche Fragen, Entscheidungshilfe

    Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.amazon.de/K-M-Noten-Konzepthalter-schwarz/dp/B0000WR5DS/ref=sr_1_16/303-4352479-6098643?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218997123&sr=8-16
  12. P

    Jetzt stimmen lassen oder noch warten?

    Wenn Du´s aushältst, würde ich vielleicht noch 2 - 3 Wochen warten, bis sich die Luftfeuchtigkeit einigermaßen stabilisiert hat.
  13. P

    Herr der Ringe Noten

    Google einfach nach "Lord of the Rings Pianosheet". Auf der ersten Seite findest Du schon mal...
  14. P

    Lick des Monats

    Rhythm, Rhythm....
  15. P

    Musiktheorie

    Vielleicht findest Du ja hier etwas: https://www.clavio.de/forum/theorie-arrangement-komposition/2620-die-empfehlenswerten-standardwerke-der-musiktheorie.html
  16. P

    barpianist

    50 Stücke sind auf Dauer definitiv zu wenig. Ich würde eher bei 200 Stücken ansetzen, auswendig, jedes in verschiedenen Tonarten, auf verschiedene Art und Weise. Ein echter Barpianist (er-) findet auch Übergänge von dem einen Stück zum nächsten und erfüllt auch Wünsche, die er nie geübt, wohl...
  17. P

    Ravenstein

    Ravenstein würde ich nicht gerade in die Oberstufe der Klaviermarken einreihen. Einer meiner Schüler hat sich gerade von seinem Ravenstein-Piano (125 cm, € 3500) leichten Herzens getrennt (unstabile Stimmung, hängende Tasten nach 3 Jahren…). Möchte hier niemanden verschrecken, aber € 9600 sind...
  18. P

    Lick des Monats

    ....Michaels Princess would have come.
  19. P

    Musikschule Fröhlich?

    Die gibt´s auch schon bei uns in Österreich. Soweit ich deren Philosophie verstanden habe, werden dort nur die Instrumente Melodika und Akkordeon im Gruppenunterricht angeboten. Nach dem Motto "Gemeinsames Musizieren macht Spaß,- auch ohne Üben" werden zu Billig-Tarifen munter Schüler geködert...
  20. P

    Wie heißt diese Bluestonleiter?

    Als "die" Bluesskala wird oft C Eb F Gb G Bb C genannt. c,d,es,e,g,as,a ist mir als Bluesskala nicht bekannt. Das reimt sich ja sogar :p.
Zurück
Oben Unten