Suchergebnisse

  1. Mirko

    Linke Hand - Geschwindigkeit

    Hi! Naja, ich glaub kaum, dass es da irgendwelche "Wundermittel" gibt. Ich würde einfach jede Hand sehr langsam (und damit meine ich wirklich SEHR langsam ;) ) einüben und dann die Geschwindigkeit steigern. Wenn dann beide Hände einzeln gut sitzen würde anfangen, auch wieder langsam, mit...
  2. Mirko

    Regionale Tipps rund um das Klavier

    Hi! Soll man jetzt hier nur Sachen, wie z.B Museen schreiben, oder sind auch "einmalige Ereignisse" wie z.B ein Auftritt von jemanden erlaubt? :) MfG, Mirko
  3. Mirko

    Klaviersoftware

    Hi, Ich weiß zwar nicht, wie Guitar Pro aussieht, aber vielleicht kannst du ja was mit "Finale Notepad 2006" anfangen. Is vollkommen gratis und kannst du hier runterladen http://www.klemm-music.de/coda/notepad/ Hoffe ich konnte helfen ;) Mfg, Mirko
  4. Mirko

    Kaufentscheidung - Angebot

    Hi, ich hab jetzt zwar nicht viel Ahnung vom Kauf eines Klaviers usw., aber von solchen Angeboten würd ich lieber die Finger lassen. Wenn ich mir schon ein Klavier kaufe, dann würd ich es vorher auch Anspielen wollen, ob es auch meinen Ansprüchen entspricht. Was machst du, wenns dir überhaupt...
  5. Mirko

    Hanon

    Hi! Also ich hab mir Hanon jetzt auch mal bestellt. Wollt mal gucken, wie das so ist ;). Jetzt hab ich eine Frage zum Üben, und zwar: Bearbeitet ihr jede Übung solange, bis ihr sie total könnt und geht dann zur nächsten über (oder lasst auch welche weg?!), oder sucht ihr euch Bestimmte aus...
  6. Mirko

    G-C-A-F, Hobby-Komponisten aufgepasst

    Ich find sowas auch ganz interessant, hab noch ein paar Fragen. Dürfen nur diese 4 Töne im gesamten Stück auftauchen(was ich nicht glaube) oder sollen sie nur das Thema bilden? Ich würds dann ja gern mal versuchen, aber ich hab echt 0 Plan vom komponieren oder so. Am Ende komt bestimmt nur was...
  7. Mirko

    Gehör-Training online?

    Hi! Die Idee fänd ich schon ganz gut und Interesse mitzumachen hätte ich auch. Leider kann ich jetzt keinen guten Vorschlag machen, das Ganze umzusetzen.
  8. Mirko

    Foto Eures Klaviers

    Ist ein E-Piano auch erlaubt? :lol: Ne, werd die Tage mal ein Foto machen...
  9. Mirko

    Kein Stück fehlerfrei

    So ein Problem wie Düsentrieb hab ich auch bei einigen Stücken. Denk mal da hilft nur viel üben (Unter anderem mit getrennten Händen), so dass man wieder gut einsteigen kann. Wäre aber auch für andere Tipps dankbar ;)
  10. Mirko

    Kein Interesse am Jazz???

    Geht mir ebenfalls so wie Pianissimo :wink: Ich selber spiele bis jetzt nur Klassik, höre aber auch sehr gerne Jazz. Nur leider kann ich überhaupt nichts in diesem Bereich spielen. Dennoch würd ich eine "Jazz-Ecke" ganz gut finden. Vielleicht findet man da ja auch den einen oder anderen Tipp ;)
  11. Mirko

    Üben auf dem E-Pianino

    Hi! Mir gehts so wie dir. Spiel auch nur im Unterricht auf einem echten Klavier und zu Hause dann aufm E-Piano. Also wenn du jetzt nicht Konzertpianist werden möchtest, reicht das mal denk ich. So zum Vorspielen für Bekannte oder hat es bei mir bis jetzt immer gereicht ;)
  12. Mirko

    linke und rechte Hand einzeln: kein Problem! Aber zusammen..

    Versuchst mit beiden Händen zusammen sofort im Originaltempo zu spielen? Das kann auch schlecht klappen ;) Also aufjedenfall erstmal sehr langsam mit beiden zusammen spielen und dann immer mehr steigern. Wird schon hinhauen! :)
  13. Mirko

    Klavier und Mietwohnung

    Ach Hartwig, schreib ruhig was du noch alles durchgemacht hast. Würd mich auch interessieren :D @Tosca: Hab auch ein Clavinova, dass ich meistens mit Kopfhörer spiele. Der Klang erscheint mir da noch um einiges besser ;)
  14. Mirko

    Klavierspielen sich selbst beibringen?

    Ich persönlich hab auch ohne Unterricht angefangen, jedoch nur auf einen Keyboard ;) Also wenn du das wirklich ernsthaft verfolgen willst, würd ich dir aufjeden Fall zu Unterricht raten. Ohne Unterricht würdest du früher oder später sicherlich Probleme bekommen. Ein Lehrer kann dir von Anfang...
  15. Mirko

    Ab welchem Alter Unterricht ?

    Hi! Ich denke auch, dass dreieinhalb Jahre noch zu früh für richtigen Unterricht ist. Halte 5-6 Jahre eher für das bessere Einstiegsalter. Man sollte dann aber darauf achten, dass eher der "Spielspaß" im Vordergrund steht und nicht ganz so viel Theorie gemacht wird.
  16. Mirko

    Pathétique

    Kenn ich, wenn man sich irgendwie total unischer ist ;) Also: 1.Takt: c - g,b - g,b - g,b 2.Takt: c - g,b - g,b - g,b 3.Takt: f - as,c - as,c - as,c 4.Takt: b - f,as - h,f,as - f,as 5.Takt: c - es,g - es,g - es,g 6.Takt: as - es,f - es,f - es,f 7.Takt: b - es,g - es,g - es,g 8.Takt: b...
  17. Mirko

    "4 gegen 3"

    @Hartmut Danke für das Bild. Sowas Ähnliches hatte ich schon gezeichnet, aber ich wusste nicht mehr ganz genau wie das gemacht wird. ;) @Wurst Hatte vorher auch die "Foren Suche" benutzt, aber leider nichts gefunden. Könntest ja vielleicht mal den Link zu dem entsprechenden Thema schreiben.
  18. Mirko

    Klavier und Mietwohnung

    Erstmal Danke für die Antworten! Hört sich ja alles nicht so schlimm an, wie ich erst vermutet hatte ;). Zum Glück wohn ich in einer Wohnung mit nur 2. Etagen und die Wohnung über uns steht derzeit frei :P. Mit den Nachbarn zum gegebenen Zeitpunkt zu reden hat ich eh vor. Ich denke mal, dass...
  19. Mirko

    Wie ich zum Klavierspiel kam

    Also... Bei mir begann alles Weihnachten 2004, als man mir ein einfaches Keyboard schenkte. Ich hab es mir zwar nicht sehnlichst gewünscht, aber mich trotzdem gefreut. Da ich Ferien hatte, hatte ich auch genug Zeit drauf zu spielen. Weil ich vom Notenlesen damals noch überhaupt 0-Ahnung hatte...
  20. Mirko

    "4 gegen 3"

    Hi! Sitze derzeit am 2. Satz der Pathétique und stehe vor einem Problem. An einer Stelle wird "4 gegen 3" gespielt. Hier mal ein Bild: http://img110.imageshack.us/img110/6549/4g37um.jpg Kann mir jemand sagen, wie man solche Stellen gut bzw. richtig übt, dass sie rhythmisch richtig...
Zurück
Oben Unten