Suchergebnisse

  1. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll op. posth. - Figersatz Takt 15

    Danke für die flotten Antworten! Werde dann auch den ersten Fingersatz in meine Übungen aufnehmen. @Mick, mit Deiner Vermutung, dass es am Rhythmus liegt, wirst Du wohl recht haben. @Peter, ... es gibt drei verschiedene Versionen zum Übergang des 3/4 Taktes. Fassung nach Eigenschrift...
  2. Chopin_Nocturne_cis-moll_Takt 23.JPG

    Chopin_Nocturne_cis-moll_Takt 23.JPG

  3. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll op. posth. - Figersatz Takt 15

    Hallo, ich bekomme den Lauf in Takt mit der RH nicht so richtig auf angemessene Geschwindigkeit. Als Übungsbeispiel habe ich den Takt 15 mal größer dargestellt und dort zwei unterschiedliche Fingersätze eingetragen. Wer von Euich das Stück schon mal gespielt hat, kann mir vielleicht sagen, ob...
  4. Chopin_Nocturne_cis-moll_Takt 15.JPG

    Chopin_Nocturne_cis-moll_Takt 15.JPG

  5. Gerd

    Chopin, Walzer a-moll op.posth. Fingersatz

    @Gartenklavier: Im verlinkten PDF steht H.-G. Heumann: Ich habe vor einigen Jahren dieses Stück aus den Heumann-Noten über Finale PrintMusic gesetzt, dann wieder aufgegeben wegen spieltechnischer Schwirigkeiten. Da ich nun wieder neu mich mit dem Stück beschäftige, habe ich die "Original"-Noten...
  6. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Hallo Olli, hier mussich Dir unbedingt recht geben! Da habe ich beim Setzen im Notationsprogramm einen Gedankenfehler gemacht, dort darf natürlich keine Viertelpause entstehen! zu Posting #9: Der Vorschlag "e" existiert in der Eigenschrift ( gemäß Henle ) nicht Also in meiner Ausgabe, auch von...
  7. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Spielweise der Triller Hallo, ich über zurzeit die Triller in den Takten 5, 11, und 13. Dazu habe ich die Triller mal in Sechzehntel-Noten über die einzelnen Bereiche gesetzt, damit ich besser verfogen kann wie der Trillers in Verbindung mit der linken Hand integriert ist und am Ende...
  8. Nocturne_cis-moll_Triller.JPG

    Nocturne_cis-moll_Triller.JPG

  9. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Fragen zu Takt 21 ff. ..ich schon wieder ;) habe noch eine Frage zu Takt 21 ff. (s. Anhang) In der Fassung nach Eigenschrift begint ab Takt 21 bis 26 ein Dreivierteltakt mit RH Vierteln und Achteln, in der Abschrift werden kleinere Noten notiert. Welche Ausführung wird wohl am meisten gespielt...
  10. Nocturne_Takt 21.JPG

    Nocturne_Takt 21.JPG

  11. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Hallo, da ich mich ja für die Fassung nach der Eigenschrift entschieden habe, habe ich mal die beiden anderen Fassungen, nach einer Abschrift und die Paderewski-Ausgabe verglichen, hier erst mal nur für die erste Noten-Seite. Die Unterschiede habe ich im Anhang dokumentiert:
  12. Nocturne cis-Moll_Vergleiche_T. 1-11-13.JPG

    Nocturne cis-Moll_Vergleiche_T. 1-11-13.JPG

  13. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Hallo Olli, danke für Deine Einschätzung zur weiteren Bearbeitung der einzelnen Fassungen. Ich werde auch mal die "Eigenschrift" zugrunde legen. Und da ich den gesamten Notentext mit meinem Notationsprogramm Finale PrintMusic übertrage, kann ich locker weitere Änderungen, Ergänzungen und...
  14. Nocturne cis-moll_Takt 11.JPG

    Nocturne cis-moll_Takt 11.JPG

  15. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Hallo Olli, vielenDank für Deine sehr ausführliche Beschreibung zu den verschiedenen Ausgaben! Ich habe mir mittlerweile vom Henle Verlag, Herausgeber E. Zimmermann, die Noten der Nocturnes geholt und habe die beiden Ausgaben, Fassung nach der Eigenschrift und die Fassung nach einer Abschrift...
  16. Gerd

    Chopin Nocturne cis-moll, Bindebogen u. Fingersatz bei Triler

    Hallo, nachdem der Chopin-Walzer in a-moll zum großen Teil -für mich zufriedenstellend- schon gut klappt, habe ich mich zum -für mich- nächst schwierigeren Chooin-Stück gewagt: Nocturne Nr. 20 cis-moll op. posth, dazu habe ich zwei Fragen: Als Notentext habe ich zwei verschiede Ausgaben...
  17. Nocturne Nr. 20_cis_Takt 11.JPG

    Nocturne Nr. 20_cis_Takt 11.JPG

  18. Nocturne Nr. 20_cis_Takt 7.JPG

    Nocturne Nr. 20_cis_Takt 7.JPG

  19. Gerd

    Was sollte man nach 2 Jahren spielen können?

    Hallo chiarina, das ist eine wirklich tolle Antwort die Du zum Zitat von Monique geschrieben hast!!! Den Text werde ich kopieren und beim nächten Erwachsen-Klaviervorspiel vorlesen, da für die meisten Klavierschüler diese Ansätze genau zutreffen, ...natürlich auch für mich!
  20. Gerd

    Was sollte man nach 2 Jahren spielen können?

    Hallo Monique, schau mal hier auf diesen Beitrag. Mit demWalzel a-moll hatte ich im Anfang auchso meine Schwierigkeiten. Lange weggelegt, und jetzt nach etwa 1 1/2 Unterichtsjahren wieder mit begonnen. Und siehe da, jetzt klappt es wesentlich besser. Hatte mal ein Lauf-T-Shirt mit der...
Zurück
Oben Unten