Suchergebnisse

  1. Tyr

    Casio PX 870 vs Yamaha CLP 635

    Wichtig ist, dass du mit deiner Entscheidung glücklich bist. Ich z.B. kann nicht sagen ob das PX-870 objektiv besser erscheint und das werden die meisten anderen dir hier auch nicht sagen können ohne das Instrument selbst angespielt zu haben. Ich hatte oben ja bereits erwähnt, dass ich die...
  2. Tyr

    Casio PX 870 vs Yamaha CLP 635

    Die Geräusche der Tasten habe ich auch beim CLP-545 (ist der 6xxer Reihe sehr ähnlich) und das hat eine Holztastatur. Die Geräusche werden von den darunterliegenden Dämpfungsnoppen verursacht. Klanglich muss ich dazu sagen, dass die CLP Baureihe von Yamaha schon einen ordentlichen Klang...
  3. Tyr

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Lautstärke ist nicht das Problem. Beim Digi kommt es auf die Vielfalt der Samples an, die je nach Anschlagsstärke abgespielt werden. Wenn man kräftiger in die Tasten haut, hört sich der Ton anders an, als wenn die Taste sanfter gespielt wird. Billigdigis drehen meist das gleiche Sample nur...
  4. Tyr

    Macht man sich beim üben auf dem Digipiano den Anschlag kaputt?

    Ich übe Zuhause auf meinem CLP-545. Wenn ich beim Klavierlehrer bin, sitze ich an einem Kawaii welches zu meiner Verwunderung ebenfalls digital ist. Anfangs habe ich das gar nicht gemerkt, weil die komplette Spielmechanik inkl. Resonanzboden usw. im Instrument vorhanden ist, die Tonerzeugung...
  5. Tyr

    Talent wird überbewertet

    Es gibt mit Sicherheit den einen oder anderen Aspekt den man unter angeborenem Talent verbuchen könnte, aber ich halte eine generelle pauschale Aussage über Talent nicht für aussagekräftig genug im Bezug auf den Lernfortschritt. Ich nehme z.B. jede Woche vom Klavierunterricht Hausaufgaben mit...
  6. Tyr

    Fingeraufschlag auf Klaviatur

    Ich muss gestehen, ich würde auch nicht unbedingt einen hohen Preis zahlen bei jemanden der mir bereits in der Probestunde oder über die eigene Werbung nicht so hochwertig vorkommt, wie er vorgibt zu sein. Es ist nicht jeder ein Pfennigfuchser nur weil man Geld sparen kann. Wenn man sein Geld...
  7. Tyr

    Fingeraufschlag auf Klaviatur

    80 € sind schon sehr happig. Allerdings war die Rechnung weiter vorne auch Klasse. 20 € für 45 oder 35 für 60 Minuten. Dass da das Geld zu Zeit-Verhältnis eigentlich völlig idiotisch ist, sollte einem schon aufgefallen sein. :coolguy: Ich zahle bei meinem Klavierlehrer 105 € im Monat pauschal...
  8. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Es gibt ja die Möglichkeit jetzt statt der Klaviatur den Vorschlagmodus zu nutzen. Wer die Tasten nicht mag, stellt einfach in den Einstellungen um :-)
  9. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Das ist aber doch nicht das Problem der Anwendung. Es wird mehr daraus gemacht als es (derzeit) ist: Ein simples Frage/Antwort Spiel wie die gezeigte Note heißt. ;-) Ich überlege momentan wie man eine komplette Tastatur auf den Bildschirm bringt, ohne dass die Bedienung zu umständlich wird...
  10. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Man soll doch mit der Anwendung nicht Klavier oder Melodien spielen sondern Noten lesen lernen. :-)
  11. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Danke fürs Feedback. Zur Klaviereingabe: Beide Varianten haben so ihren Vorteil und Nachteil. Eventuell wäre eine Auswahl darüber, welche bevorzugt wird ein guter Kompromiss fürs erste. Allerdings plane ich derzeit eine grundlegende Überarbeitung der Benutzeroberfläche wodurch sich die...
  12. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Gerade wurde eine neue Version (0.7.1) bereitgestellt. Änderungen: Probleme mit der Darstellung auf mobilen Geräten behoben. Die Bezeichnung Eb wurde auf der Halbtontaste F# in Gb korrigiert. Klaviereingabe um einige Tasten erweitert. Moduswechsel: Es kann nun in den Einstellungen zwischen...
  13. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Eine gute Idee. Ich halte die Eingabe als Tastatur jetzt nicht für verkehrt. Dennoch kann es nicht schaden, wenn man es in einer anderen Art bevorzugt. Ich selbst lerne mit dem Programm jetzt seit 1 - 2 Wochen und dadurch hat sich meine Notenlesegeschwindigkeit erheblich und durch die...
  14. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Danke. :-)
  15. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Die Kritik kommt ja in erster Linie daher, dass aufgrund der Namensgebung und dem Aussehen was anderes erwartet wurde, als beabsichtigt ist. Die Anwendung soll keine 88 Tasten Tastatur simulieren die in der entsprechenden Tonhöhe punktgenau die richtigen Tasten zur angegebenen Note bereitstellen...
  16. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Die Aussage hast du getätigt. Ich habe nie gesagt, dass es nur aufwärts geht. Davon habe ich nichts gesagt. Ich habe nur gesagt, dass eine Oktave ausreichend ist um die angezeigten Noten zu spielen. Es geht bei dem Programm ja nicht darum eine komplette Tastatur zu simulieren. Ich hätte statt...
  17. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Dass es nur 12 Tasten gibt, ergibt sich dadurch, dass es zum Notenlernen nicht notwendig ist auf welcher Oktave die Note liegt. Die Breite der Tastatur würde bei vollem Umfang den Anzeigebereich sprengen, daher gibt es nur einen Satz. Falls es zukünftig auch möglich ist einen Akkordmodus...
  18. Tyr

    Tyrs Pianohelper [BETA]

    Hallo zusammen, ich möchte euch hier eine kleine Webanwendung vorstellen, die ich ursprünglich für mich selbst geschrieben hatte um mir das Notenlesen beizubringen: Die Idee dazu kam mir von einer anderen Webplattform die eine ähnliche Funktion bereit stellt, diese aber technisch ein paar...
  19. Tyr

    Zweifel

    Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Dass deine Finger unbeweglich sind ist doch klar. Sie hatten ja bisher keinen Grund dazu flexibler zu sein. Wenn ich nicht regelmäßig Sport betreibe baut mein Körper auch ab, weil er für die Ansprüche die an ihn gestellt werden wenn man nichts tut, nicht soviel...
  20. Tyr

    Ohne Klavierlehrer angefangen...

    Was macht ihr denn so in einer Klavierstunde, dass etwas Theorie nicht drin ist? Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
Zurück
Oben Unten