Suchergebnisse

  1. killmymatrix

    Spielt Ihr Bach mit Pedal?

    Glenn Gould hat einmal mit diesem Argument, dass Bach als experimentierfreudiger und aufgeschlossener Mensch sicherlich die Möglichkeiten des modernen Pedals genossen und genutzt hätte, seine Pedalbenutzung bei Bach begründet (in irgendeinem Interview auf Youtube). Abgesehen davon: Entweder...
  2. killmymatrix

    Lernpsychologische Übungsoptimierung bei mehren Stücken

    Dazu kommen dann halt die ganzen anderen Methoden, die z.B. Chang ja zuhauf in seinem Buch erwähnt: http://foppde.uteedgar-lins.de/contents.html#Inhalt Die Kontinuitätsregel: Beim Üben eines Abschnitts immer eine oder mehrere Noten des nächsten Abschnitts miteinbeziehen - so übt man den...
  3. killmymatrix

    Lernpsychologische Übungsoptimierung bei mehren Stücken

    Ein "Trick" um Zeit zu sparen: Jede Stelle üben, bis sie perfekt sitzt, sie dann bis zum nächsten Tag nicht mehr anrühren und am nächsten Tag schauen: Sitzt die Stelle perfekt? Dann braucht sie nicht mehr geübt zu werden (weil die Bewegungen sicher abgerufen werden, wobei ich die Aussage "Eine...
  4. killmymatrix

    Voreilig?

    Ein kleiner Tipp vorneweg, falls du dennoch einmal mehr als nur Melodie + Begleitung spielen möchtest und eventuell eben auch richtig Klavier lernen möchtest (sobald die Möglichkeit besteht): Übe Melodien einfach hin und wieder auch mit der linken Hand, auch wenn sie nur rechts vorkommen. So...
  5. killmymatrix

    Frage zu Urheberrecht

    Guendola hat's ja auf den Punkt gebracht: - Musik an sich ist geschützt. Also darf man sie nicht einfach selber einspielen und veröffentlichen, solange sie noch geschützt ist. - Druckwerk ist geschützt. Also darf man es nicht einfach kopieren und verbreiten, solange es noch geschützt ist. Mit...
  6. killmymatrix

    Wie funktioniert das mit dem Takt?

    Wenn man sich auf die Musik einlässt, lässt sich eine Menge aus Bartoks "Mikrokosmos" rausholen, auch wenn ich selber nur einige wenige Stücke daraus wirklich mag. Ansonsten ist der baldige Einstieg mit Bachs erster Invention vielleicht keine schlechte Idee, da sich somit gar nicht erst das...
  7. killmymatrix

    Woher Klaviernoten

    Für den Anfang ist diese Site sicherlich sehr nett: http://www.gmajormusictheory.org/Freebies/freebies.html Volkslieder und bekannte Melodien, zum Teil in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ansonsten wäre es gut zu wissen, in welche Richtung du Noten suchst, ob Klassik oder eher modernere...
  8. killmymatrix

    Wie funktioniert das mit dem Takt?

    Andererseits kann man an Bach unheimlich viel lernen. Wenn dein Lehrer dir das Stück gut näherbringt, kann es als erstes Werk verdammt effizient beim Aufbau des technischen und musikalischen Fähigkeiten sein. Wobei ich nicht die achte Invention zu Beginn nehmen würde. :p Harmonik...
  9. killmymatrix

    Modernes Klavierspiel - Karl Leimer / Walter Gieseking

    Ich hab's heute erhalten! Wobei ich mir (danke an Melodicus) vorher schon bei booklooker eine ältere Auflage geholt habe. Aber jetzt hab ich's endlich, zusammen mit der Ergänzung "Rhythmik, Dynamik, Pedal". Das grundlegende Buch ist bereits sehr interessant und die reine Reflexion vor dem...
  10. killmymatrix

    Wie funktioniert das mit dem Takt?

    Hi, Vielleicht kannst du uns den Namen des Stückes verraten, in dem das vorkommt. Vielleicht geht es auch einfach nur darum, dass du das Stück mit beiden Händen zusammen spielen musst und somit einige Noten gleichzeitig angeschlagen werden und du dadurch verwirrt bist. Oder die Taktart ändert...
  11. killmymatrix

    Geschwindigkeit in Läufe/Tonleitern bekommen?

    A propos Fingersatz: Im pianostreet.com-Forum wird der selbe Fingersatz für die linke und rechte Hand empfohlen: Nämlich den vierten auf die schwarze Taste, dann den dritten und so weiter. Bei G-Dur würde dies bedeuten, das fis auch links mit dem vierten zu spielen, in D-Dur das cis mit dem...
  12. killmymatrix

    4-händiges klavierstück

    Völlig egal, was es ist? Wie wäre es mit der kleinen Nachtmusik von Mozart für vier Hände? Oder gar Mozarts Zauberflöte? Im Archiv der Musikschule Spandau gibt es allerhand schöne Werke, so manche für vier Hände bearbeitet: Eine kleine Nachtmusik Der Vogelfänger bin ich ja Der Hölle Rache...
  13. killmymatrix

    Notenhals geht nach unten ?

    In diesem Fall sind hier zwei Stimmen notiert. Die eine Stimme spielt Achtel (mit den Achtelhälsen nach oben), die andere Viertel (mit den Viertelhälsen nach unten). Spieltechnisch bedeutet das, dass das G jeweils gehalten wird, während die zweite bzw. die vierte Achtelnote gespielt wird.
  14. killmymatrix

    wie lange braucht ihr,

    Wenn ich ein neues Stück aufbekomme, schauen wir uns das erstmal im Unterricht an und mein Lehrer gibt mir erste Fingersätze mit auf den Weg. Die ändern sich zwar mitunter im Laufe des Lernprozesses (auch weil mein Lehrer zu neuen Erkenntnissen kommt), aber völlig unerwähnt ist bisher kein...
  15. killmymatrix

    Sinn der Notenbezeichnung h statt b

    Das ist natürlich ein Argument. :D
  16. killmymatrix

    Greensleeves

    Ich find's schön, vor allem gefällt mir der sanfte weiche Ton. Gegen Ende hin (bei 00:30) wirkts zwar etwas holprig übereilt (in der linken Hand?), aber sonst habe ich jetzt eigentlich nichts zu bemängeln. :) Freut mich übrigens, dass auch dieses schöne Stück hier Einzug findet neben den...
  17. killmymatrix

    Nachbarstreitigkeiten...

    Tatsächlich? Hat er das in einem Interview gesagt? Ist ja kaum zu glauben... hast du 'n Link? ;) Ob das wohl auch an Nachbarschaftsstreitigkeiten liegt... :rolleyes:
  18. killmymatrix

    Kavierschule eMedia

    Die Klavierschule, die einen kontrolliert. Wenn du ein Keyboard hast und es anschließen kannst, kann das Programm immerhin deine rhythmische Genauigkeit überprüfen. Ansonsten ist es vom Umfang her meines Wissens in etwa wie eine gedrucke Klavierschule, nur eben ausschließlich am PC nutzbar. Ich...
  19. killmymatrix

    Gibt es irgendwo auch kostenlosen Klavieruntrricht???

    Gute Klavierlehrer leben von ihrem Beruf und werden wohl kaum kostenlos unterrichten. Außerdem ist ihre Arbeit ja auch keine kleine Sache, wenn man bedenkt, wie viel Herzblut sie in jeden Schüler im Idealfall investieren. Du könntest ja mal in deinem Freundeskreis fragen, ob dir da jemand...
  20. killmymatrix

    Optimale Übegestaltung 2x pro Woche

    Gegenfrage: Wie übst du denn momentan? Es gibt wohl bei vielen Menschen etliche Möglichkeiten, das Üben zu optimieren, aber es ist wohl hilfreicher, erst zu erfahren, wie du selbst übst, um zu wissen, was man daran verbessern kann. Da du bereits Chopin-Etüden spielst, dürftest du dir ja...
Zurück
Oben Unten