Suchergebnisse

  1. David

    Wie findet Ihr Wagner?

    Ah, danke, das wusste ich selbst noch nicht. Den satz verstehe ich nicht ganz.
  2. David

    Wer von Euch spielt alles öffentlich und wer nicht?

    Okay unser Park, da bin ich in 20 sekunden durch, so groß/klein ist der. Naja ich glaube, bei mir ist da diese Anlage, ein zu großes Streben nach Perfektionismus die Ursache, gekoppelt mit der Angst, dass etwas schief geht, und die Angst vor einer möglichen Reaktion des Publikums, dass es mich...
  3. David

    Sammlung Jazz-Sites, Jazz-Texte etc.

    Mich würde interessieren, ob jemand, Links zu Begleitungen für Latin Jazz hat. Auch gute Buch Links, würden mich interessieren. IM mark Levine wird dieses Thema ja kläglich behandelt.
  4. David

    Wer von Euch spielt alles öffentlich und wer nicht?

    Mir würde Vorspielen ganz viel Spaß machen, wenn ich nicht jedes Mal einen halben Herzinfarkt kriegen würde. Ich hatte einmal eine Teilnehmerin bei Jugend Musiziert gefragt, die dasselbe Problem wie ich hat, das Herz schlägt beängstigend, dass man manchmal lieber auffhören möchte. Ich habe...
  5. David

    Wie findet Ihr Wagner?

    Ja auch die ist toll. Was ich nicht so gut finde, ist Wagners Antisemitismus.
  6. David

    Wie findet Ihr Wagner?

    Ich habe die Klaviertranskription zu wagners Trstan und Isolde: Einfach nur himmlisch! Was mir aufgefallen ist, entweder mögen die Leute Brahms oder Wagner, aber nie beides gleizeitig. Aber Wagner in einem Klavierforum? Mir ist nicht bekannt, dass er auch etwas anderes geschrieben hat, als...
  7. David

    Glissando

    Ich mache es aufwärts und abwärts mit dem zweiten Finger:). Mach es doch mit dem Fingernagel, dann reibt sich die Haut auch nicht ab.
  8. David

    Total überfordert...

    Mein Lehrer hat auch in den Ferien angerufen, ich solle noch eine Bach fertig machen :/. der denkt ich habe nichts zu tun.
  9. David

    Technikübungen=sinnvoll? Wofür?

    Da diese Aussaen der Pianisten meinte ich, was sie von technikübungen halten, quasi den langen Text oben. Übetipps war vielleicht ein bisschen umständlich ausgedrückt.
  10. David

    130er Klaviere

    Nun Gut, ich finde zwar Schimmel auch nicht unbedingt billig:). Also ich hatte damals beim Klavierbauer auf einen Grotian Steinweg gespielt, und auf einem Schimmel. Vorteile beim Schimmel (das ist jetzt hier nur spezifisch, den ich denke, das trifft nicht auf alle Instrumente zu) - schwerer...
  11. David

    Scriabin op. 11/1

    Es ist die Klaviersonate Nr. 9 F- Dur op. 68 :D
  12. David

    Scriabin op. 11/1

    Frage, in welchen Ländern gibt es den Namen überhaupt? Ich kenne ich nicht, Frau/Herr Guendola. Danke für den Übetipp.. Du spieltest doch ein Rachmaninov Prélude, wo 5 gegen 3 auch existierte, welches Stück war das?
  13. David

    Vorspiel-Heikle Stücke

    Ich glaube, da würden mir schon die Hände schlottern, was für dich einfach ist :D^^. Ich finde alles grausam zum Vorspielen, da ich das einfach nicht kann. Besonders grausam zum Vorspielen ist für mich einzig und allein BACH. Wenn ich einmal Nachdenke, ist es sofort vorbei.
  14. David

    Scriabin op. 11/1

    Naja Lieber Guendola, ich will schonmal versuchen so etwas genau zu spielen. Ich bin zwar leider nicht schizophren, sodass mein gehirn zwei Gehirn zwei verschiedene Sachen gleichzeitig machen kann (*lol*), aber ich will das Beste probieren. Dahinklimpern das kann jeder, nur Genauigkeit und...
  15. David

    Technikübungen=sinnvoll? Wofür?

    Hallo Walter, Wo hast Du das her?, ev. Quellenangabe??
  16. David

    Jugend Musiziert

    Ich hatte einen bei Jugend musiziert in einer Altersgruppe über mir gehört, der spielte Liszts Mazeppa. Ich war begeistert... so ein Stück... vor Publikum... das demotiviert, wenn man das hört... :(
  17. David

    Scriabin op. 11/1

    Hallo Mario Das mit dem akt 18 hatte ich auch schon überlegt. Ist meiner Meinung nach ziemlich schlecht notiert. Da stehen zwei Achtel gegenüber einer Viertel im Takt 18. Hingegen im Takt 19, ist es wieder dieser 5 gegen 3 Rhythmus. Ich hab nun ein Problem wie ich das Üben soll. Mir macht...
  18. David

    Scriabin op. 11/1

    Du meinst doch die Viertelnoten? Also doch 5 gegen 3, oder 10 gegen 6. das mit den Halben verstehe ich nicht, halbe Noten? Auf welchen Takt beziehst Du Dich?
  19. David

    Scriabin op. 11/1

    Und wie ist das mit den Akkorden am Schluss? Sollen die regelmäßig oder 5 gegen 3 gespielt werden? Gruß
  20. David

    Scriabin op. 11/1

    Hi, Wie ist eigentlich die Rhythmik im ersten Prélude zu verstehen? Es ist ein 2/2 Takt und dort sind, 10 Achtelnoten, geht das überhaupt? Auch problematisch ist, gegen Ende sind die Achtel gegen die sechs Viertel im Takt 22 ungefähr. Im Peters sind diese Viertel sehr unregelmäßig verteilt...
Zurück
Oben Unten