Suchergebnisse

  1. Scarbo

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Nein, der letzte Takt hat die Länge von acht Vierteln (Doppelganze), ist also genauso lang wie die Takte davor. Wenn diese in einem Takt hintereinander vorkommen und mit einem Haltebogen versehen sind: Ja. Das ist hier auch die naheliegenste Notation, um 9/8 zu notieren.
  2. Scarbo

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Und wer mit Lateinkenntnissen (brevis = kurz) sich wundert, warum eine Doppel-Ganze kurz ist: Es gibt in der Mensuralnotation - aus der die Brevis stammt - die Longa, deren Länge zwei oder auch drei mal so lang wie die Bevis war.
  3. Scarbo

    Gemeinschaftsprojekt - Werke von Sergei Rachmaninov

    Nächstes Wochenende werde ich das Prelude op. 32 Nr. 12 erstmals öffentlich spielen. Ansonsten ergibt sich wohl um den 07.10. die Möglichkeit, das Stück auf einem sehr guten Instrument bei vorhandenen Aufnahmegeräten aufzunehmen.
  4. Scarbo

    Stückempfehlungen mit Rhythmusübungen

    Der Sprung von op. 14 Nr.2 zur Waldsteinsonate ist aber schon erheblich. Fällt Dir 4 gegen 3 generell schwer oder nur der Fall, dass die Sechzehntel in der linken Hand sind? 4 gegen 3 kommen z.B. in Beethoven WoO 80 vor (weiß gerade nicht welche Variation) oder auch in Chopins Fantaisie-Impromptu.
  5. Scarbo

    Flügel unter 200cm Kaufberatung Ratlosigkeit

    Zunächst: Du bist keinem Rechenschaft schuldig, was Du mit Deinem Geld machst und wofür Du es ausgibt. Hier im Forum dürften die meisten nachvollziehen können, mit dem Geld einen schicken Dreibeiner zuzulegen. Eine zufällig auf der Straße ausgewählte Person wird sich möglicherweise fragen, warum...
  6. Scarbo

    Flügel unter 200cm Kaufberatung Ratlosigkeit

    Nur zwei Punkte, die hier noch nicht genannt wurden: Wenn Dir ein altes Instrument insbesondere von privat zusagt, nimm vor dem finalen Termin einen Klavierbauer mit, der das Instrument auf (finale) Schäden untersucht. Das dafür investierte Geld sollte im Gesamt-Budget noch vorhanden sein und...
  7. Scarbo

    Nocturne in cis-moll op. post., 16tel-Läufe

    Ja, vom Blatt. Mit zunehmender Erfahrung liest man Noten ganzheitlich, ähnlich wie man Wörter in der Muttersprache nicht mehr Buchstabe für Buchstabe liest, sondern in ganzen Wörtern. Im zweiten Takt vom Screenshot aus dem Ursprungspost ist der Informationsgehalt in der rechten Hand gering...
  8. Scarbo

    Nocturne in cis-moll op. post., 16tel-Läufe

    Als Außenstehender wage ich mal eine Prognose: @mick spielt das Stück vom Blatt praktisch fehlerfrei und ebenfalls mit viel Ausdruck (was auch immer das genau sein soll).
  9. Scarbo

    Wie könnt ihr euch eure Instrumente leisten?

    Ob mehr Geld automatisch ein unglücklicheres Dasein nach sich ziehen, da bin ich mir nicht so sicher. Aber es ist absolut OK, wenn Du für Dich die Entscheidung getroffen hast, dass Aktien nichts für Dich sind. In der Niedrigzinsphase waren Tagesgeldkonten de facto Geldvernichtung und über einen...
  10. Scarbo

    Musik im Speicher – Hamburg

    Bin ich übermorgen dort der einzige Clavio-Zuhörer oder planen noch andere zu kommen?
  11. Scarbo

    BWV 853 (Präludium)

    Ups, tatsächlich. Sorry für die Verwirrung, da hätte ich mal ein paar Seiten weiter blättern sollen. :020: Da Du die Stücke eh auswendig lernst und nicht wie ich die Probleme habe, ohne Noten aufgeschmissen zu sein, macht es dann auch keinen so großen Unterschied.
  12. Scarbo

    BWV 853 (Präludium)

    Stehst Du auf enharmonische Verwechselungen? :-) Der Urtext sollte meiner Meinung nach schon die Tonart beibehalten. Hier siehst Du übrigens auch, dass Bach den Sopranschlüssel für die obere Notenzeile verwendet hat.
  13. Scarbo

    BWV 853 (Präludium)

    Ich habe noch die alte Kroll-Ausgabe, wo es ebenfalls so gehandhabt wird. Was das Cis-Dur-P&F angeht, hängt es wohl von der Gewöhnung ab, was angenehmer zu lesen ist. Ich habe es in der Cis-Dur-Notation einstudiert und als ich die Version in Des-Dur durchgespielt habe, hat es mich komplett verwirrt.
  14. Scarbo

    150 Jahre Max Reger

    Nein, gibt es nicht. Ich weiß nicht, wie mir die 1 da reingerutscht ist.
  15. Scarbo

    150 Jahre Max Reger

    Ein wenig im Schatten von Rachmaninoffs 150. Geburtstag in diesem Jahr steht der 150. Geburtstag von Max Reger, daher danke an @Čiurlionis für diesen Thread. Bei Rachmaninoff gibt es ein Projekt die Préludes einzuspielen, wobei vermutlich viele Amateure hier im Forum von den technischen...
  16. Scarbo

    Arte Doku über chinesische Klavierkinder

    Kürzen ist doch ganz einfach: Beispiel 16/64. Die sechs kommt im Zähler und Nenner vor, bleibt 1/4 übrig. Noch ein Test mit 19/95. Passt auch. Warum das ganze Gedöns mit ggT? :konfus:
  17. Scarbo

    Film-Software für YT-Shorts?

    Ob das eine hilfreiche Antwort war, wird die Zukunft zeigen...
  18. Scarbo

    Was heißt sempre?

    Die kennen Deine persönlichen Vorlieben bereits ziemlich gut.
  19. Scarbo

    Wann spielt man Bach legato?

    Danke, jetzt habe ich es auch kapiert.
  20. Scarbo

    Wann spielt man Bach legato?

    Tja, ich stehe auf der Leitung. Ich vermute KL am Ende steht für Klavierlehrer. Steht G für "gut" und HB für"Hasenbein"?
Zurück
Oben Unten