Suchergebnisse

  1. Tonsee

    Das beste System von Noten lernen bzw. lesen.... vom Blatt spielen

    Ich habe den Eindruck, dass bei solchen Diskussionen auch von Klavierlehrer-Seite manchmal nicht sauber zwischen "Noten lesen" und "Noten vom Blatt spielen" getrennt wird. Ich kann auch als Spätanfänger mittlerweile alle Noten zackig vom Blatt lesen im Sinn von benennen, wenn jemand drauf...
  2. Tonsee

    Mehreres gleichzeitig; Stücke, Stile

    Zu 1) kann ich nur sagen, dass ich fast immer an zwei Stücken gleichzeitig übe. So 15-20min das erste und dann 10-15min das zweite (oder Repertoire frisch halten, wobei ich dort auch meist gleich mit schwieriger Stelle einsteige). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. 40min an einem Stück...
  3. Tonsee

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    @Albatros2016: Danke für den Erfahrungsbericht, freut mich sehr, dass du mit Freude und Eifer dabei bist. Die musikalische Vorbildung hilft dir sicher und erspart dir viel Mühe. Ich gehöre leider zu den Spätanfängern mit null musikalischer Vorerfahrung bis zu meinem Start mit 42. Aber es kommt...
  4. Tonsee

    Anfänger auf der Suche nach dem richtigen Weg...

    Ich würde mal einen anderen KL ausprobieren. Bin immer noch sehr froh über meinen frühen Wechsel. Dir gleich eine ganze Sonatine aufzugeben, an der du dich dann ein halbes Jahr abmühst und jetzt alla Turca. Ist denn der Clementi was geworden? Riecht mir ein bisschen nach Minimalismus-KL: man...
  5. Tonsee

    Jahre bis Henle Stufe 4 und Stufe 7

    Ich war Spätanfänger mit 42 vor bald zwei Jahren. Bin jetzt auch so bei Henle 3-4 angelagt mit rund 30 Min. täglich üben und wöchentlichem Unterrricht. Fingermotorisch hatte ich wohl gute Voraussetzungen, hatte jahrelang als Journalist gearbeitet bzw. getippt und viel Computer gespielt. Nach...
  6. Tonsee

    Fingerübungen ohne Klavier in der Nähe

    Hat jemand eine plausible Theorie, wieso Klavier spielen als "Fingersport" hier und in anderen Foren immer wieder in Tausend Fäden auftaucht? Ich meine, "Finger aufwärmen, Finger einspielen, Finger nicht einrosten lassen, Fingertechnik, Fingerübungen, Hanon usw..." Bin ja auch Spätanfänger...
  7. Tonsee

    Woran erkennt man aus der Ferne gute Noten?

    Ich bin ein Fan von https://www.noviscore.com/ Die verkaufen Notenblätter/PDF für viele bekannte Stücke in drei unterschiedlich arrangierten Schwierigkeitsgraden und man kann in jedes Stück auch gleich etwas reinhören, wie es auf dem Klavier dann klingt. Ist zwar eher teuer mit 5$ je Stück...
  8. Tonsee

    Mentale Lernfortschritte eines absoluten Anfängers

    Nach weiteren 9 Monaten und total 1.5 Jahren Klavier ist es mal an der Zeit für ein kleines Update. Grundsätzlich übe ich immer noch täglich 20-60 Minuten plus einmal wöchentlich Unterricht. Es geht voran und das Üben macht mir weiter Spass. Schöne und einfache Stücke wie Bachs Präludium in C...
  9. Tonsee

    Anfänger einschätzung

    Shiukahn, ich finde, du hast dich generalstabsmässig vorbereitet. Wohl zu sehr. Ich fürchte ein bisschen, der Plan wird den ersten Tastenkontakt nicht überleben. Material hast du nun mehr als genug für ein Jährchen oder zwei, viel wichtiger ist jetzt, dass du Spass am Üben hast. Fragen wie...
  10. Tonsee

    Rhythmusgefühl verbessern

    Nein, ich meine, wenn ich Viertel zähle/klopfe und dann im Verhältnis dazu schnelle Achtel spiele, fange ich an schneller zu zählen, weil die Unabhängigkeit des Pulses vom Spiel mit der Hand noch nicht etabliert ist.
  11. Tonsee

    Rhythmusgefühl verbessern

    Als Totalanfänger beim Musik machen, kann ich vom Problem des TE ein (schlecht getaktetes) Liedchen singen. Auch jetzt nach einem Jahr habe ich mich soeben im Klavierunterricht wieder etwas blamiert mit einer eigentlich rhythmisch einfachen Sache. Das Problem ist nicht, den Puls zu spüren oder...
  12. Tonsee

    Mit Klavierspielen aufhören oder nicht?

    Aufhören: 1. Du bist nicht motiviert genug, sonst würdest du mehr üben (was ich in dem Alter durchaus gut verstehen kann, kein Vorwurf). 2. Du verschwendest damit die hart verdiente Kohle deiner Eltern, die dir zwar den "Luxus" gönnen würden, aber du hast ein schlechtes Gewissen, weil du genau...
  13. Tonsee

    Anfang, erste Anschläge

    Variante A, 2017... bei meinem ersten KL, den ich inzwischen zum Glück ausgewechselt habe. Jetzt geht es viel um Armgewicht, durchlässige Handgelenke usw.
  14. Tonsee

    Üben mit Metronom

    Bin auch Totalanfänger, spiele jetzt seit einem Jahr. Ich denke nach anfänglichen Mühen, die Probleme mit dem Rhythmus ergeben sich rein aus einer mentalen Überforderung und legen sich mit der Zeit von alleine. Als Anfänger hat man ja schon Mühe, mit einfachen rhythmischen Bausteinen wie...
  15. Tonsee

    Begabung

    @Ralph_hh Es gibt da viele Fake Beginners auf YouTube, wie zB die da: View: https://m.youtube.com/watch?v=Ffxdo4hjqI0 Ein Klavierlehrer mag mich eines besseren belehren, aber mit solcher Armhaltung und Ausdruck fängt kein Anfänger an...
  16. Tonsee

    Begabung

    Genau, neidisch ist man eigentlich nur auf Personen, an deren Stelle man selbst auch stehen könnte. Ich werde zum Beispiel niemals neidisch sein auf irgendeinen berühmten Pianisten, weil der für mich Hobby-Späteinsteiger so weit ausserhalb meiner Welt lebt wie ein Roger Federer im Tennis. Dass...
  17. Tonsee

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich bin auch Späteinsteiger... aber Hanon war mit ein Grund, den KL zu wechseln. So ein Stumpfsinn. Dieselbe Energie kann man auch in musikalische Stücke stecken. Überhaupt verstehe ich das Konzept des "Warmspielens" nicht, Klavier ist für mich als Anfänger zu 90% eine mentale Herausforderung...
  18. Tonsee

    Begabung

    Schwierig ist doch auch die Frage, wenn man ein Kind findet, dass wirklich viel Begabung fürs Klavierspiel hat (und ein ordentliches Interesse): Soll man als Eltern und Klavierlehrer dann das Kind auch aktiv pushen in Richtung einer Musikerkarriere, so nach dem Motto, wäre Schade um das grosse...
  19. Tonsee

    Begabung

    Ich würde mal sagen, Können = Begabung * Fleiss. Tendiert das eine von beiden gegen Null, geht auch das Produkt gegen Null. Wie das Können dann in "Kunst" oder kommerziellen Erfolg umgemünzt werden kann, ist doch gerade im Show Business ein sozialer Prozess, der zu 99% durch Zufall bedingt...
  20. Tonsee

    Mentale Lernfortschritte eines absoluten Anfängers

    Das würde mich noch interessieren, wo du ungefähr diesen Punkt siehst. Ich hoffe, ich bin schon drüber weg ;-) Meine letzten paar bekannten Stücke waren Burgmüllers Arabesque, Chopin 28 7 und das Menuett in G-Dur von Bach/Petzold. Finde, das ist kein "Kinderspielplatz" mehr, sondern schon...
Zurück
Oben Unten