Suchergebnisse

  1. Rauschpfeife

    katholische Messe -> Ablauf, Liturgie

    Hallo, ich weiss es bestehen schon einige Artikel zu diesem Thema aber trozdem.. Kann mir jemand mal in Tabellenform den Ablauf einer kath. Messe (einschließlich wann Lieder, Liturgie gesungen werden und natürlich denn wann dazu die Orgel spielt) auflisten? Also der evang. Gottesdienst beginnt...
  2. Rauschpfeife

    Barock-Dispositionen

    Das bezog sich auf die 2' Zuge im PEDAL; das Kornett im Hauptwerk als Mixtur aus 8',4',2 2/3',1 3/5' ist ja bekannt.
  3. Rauschpfeife

    Barock-Dispositionen

    Alles klar danke.. gut die Geschichte mit der Orgelbewegung und so weiter kenne ich ja :D aber danke nochmal für diese Erläuterung.
  4. Rauschpfeife

    Barock-Dispositionen

    Vielleicht fassen wir zu gegebenem Anlass mal hier wissenswerte Besonderheiten zu Barock-Dispos zusammen. Eine Frage bringe ich gleich mal vorneweg: Häufig finde ich an Barock oder zumindest Barock-orientierten Orgeln eine 2'-Zunge (Cornet 2',Zink ect.). Sollen diese Register als Solo-Stimmen...
  5. Rauschpfeife

    Quintade 16'

    Orgelbau Gebrüder Hillebrand :D @Digedag Das Buch muss ich mir auch mal besorgen...
  6. Rauschpfeife

    Quintade 16'

    Hmm leider nicht.. muss ich mal dran denken wenn ich da mal wieder bin.. die eine hat im Rückpositiv folgene Dispo: Gedackt 8' Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Spitzflöte 1' Zimbel 3f. Und das tut im Tutti ganz schön weh (wobei die Zimbel auch direkt im Rücken ist). Im Hauptwerk einen Prinzipalchor...
  7. Rauschpfeife

    Quintade 16'

    Gut, ok das stimmt. Naja Spätromantik ist aber nicht Neobarock :D Die die ich so im Internet finde: 1. Führer im historischem Gehäuse von Köllein (1870), II/19 http://www.orgel-information.de/Deutschland/C/cu-cz/cuxhaven_abundus_c-groden.html#.VYGyH0bpw8M Naja wie gesagt.. der Neobarocke kram...
  8. Rauschpfeife

    Quintade 16'

    Hmm jaja dieser Neobarocke sch**** Schon ganz spannend bei uns.. Ganze Landschaft hier voll mit wunderbaren Barockinstrumenten von Klapmeyer, Schnitger ect. und mitten in der Stadt in einer Kirche eine Mischung aus Spätromantik und Neobarock und ein komplett Romantisch-Symphonisch orientierter...
  9. Rauschpfeife

    Quintade 16'

    Hallo, ein neues Forenmitglied hier.. Zu meiner Person: Ich spiele seit einigen Jahren nun Klavier und seit ca. einem Jahr auch Orgel. Mit der Gemeindebegleitung geht es auch mehr oder weniger gut voran :) Zu meiner Frage: Bei einer Grundrestaurierung in den 90er Jahren hat ein bekannter...
Zurück
Oben Unten