Suchergebnisse

  1. backstein123

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    Mein KL: "das war aber mal eine laute Interpretation von Piano". "gut aber Piano kann man auch leise spielen". Auch gut war: "schön, jetzt müssen wir das nur noch richtig spielen!". Und der bisher beste : "gefällt mir echt was Sie da spielen, schade dass das nicht in den Noten steht"
  2. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Aktuell, wären da von Tschaikowsky "die kranke Puppe" und "der puppe Begräbnis". Beide nicht sonderlich schwer zu spielen, somit hatte ich die nach ca 1 Woche "drin". "drin" bedeutet in dem Kontext das mein Kopf wusste was die Finger spielen müssen, also wo sie wann zu sein haben. Das bedeutet...
  3. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Warum das ganze nicht sinnvoll vermischen? Ich fang jedes Stück mit Noten an (dürfte logisch sein), hab aber immer zum Ziel, dass sich das Stück im Kopf fest hält. Die Sicherheit welche das auswendig Spielen bietet ist kaum zu bezahlen. Außerdem, ich spiele ja Musik für mich! Wenn ich mich auf...
  4. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hi, leider nicht so richtig. Ich hab mal gelesen das Stücke für Bläser meist in b Tonarten stehen. Ich glaub da geht es um den Grundton der bei Blasinstrumenten meist ein b ist. Von der Posaune glaube ich zu wissen dass der Grundton ein F ist (Nagel mich nicht drauf fest! Mein Posaunen...
  5. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Für mich, von der Gitarre kommend, sind Kreuze die Angenehmere Wahl. Einen Bläser wird sich wohl bei 4 # eher schwer tun. Allerdings, nach einer gefühlen Ewigkeit im linken Teil des Qunitenzirkel ist mir im Moment vollkommen egal, ob da ein # oder b steht:-D Mhh das klingt jetzt sicher doof...
  6. backstein123

    Frage zu Repertoire

    Sind dann gerade mal 2,7 Stunden am Tag:angst: Bei 19 Stunden in der Woche mache ich 7 Samstag 7 Sonntag und hab dann nur 5 für die Woche. :zunge: Challenge akzepted! Konzertpianist 2028! :lol:
  7. backstein123

    Komponieren für Anfänger

    Top und lass mal was von dir hören! :super: Ich weiß das es immer schwer ist so was intimes wie Musik zu veröffentlichen (ich selbst hab noch nicht mal das hörbares zustande bekommen:-D) aber persönlich glaube ich, dass es irre wichtig ist, anderen seine Kompositionen zu zeigen. Einfach um...
  8. backstein123

    Frage zu Repertoire

    Wenn er /sie heute 15 ist, ist es gut möglich mit 85 in Rente zu gehen. Das macht 30min x365tage x70 Jahre = 766.500 Minuten oder auch 12.775 Stunden. Zeit genug um gut zu werden:zunge::-D
  9. backstein123

    Frage zu Repertoire

    Hier muss ich eingreifen! Der Denkfehler ist das der Gitarrist am Lagerfeuer immer die Mädels bekommt. Allerdings sitzen die Frauen von heute nicht mehr am Feuer und wenn, dann wollen diese zur Gitarrenmusik kuscheln, wodurch der Gitarrist raus ist. Schließlich muss er mit beiden Händen sein...
  10. backstein123

    Komponieren für Anfänger

    Hey, Interessantes Thema:super: "komponieren" ist quasi der Grund, warum ich mit dem Klavier angefangen hab. Nicht unbedingt weil ich für den nächsten Beethoven halte ( Bruckner oder Chopin würde mir genügen:-D) sondern weil ich ein "verstehen durch tun" Mentalität habe und glaube, Musik besser...
  11. backstein123

    Flügel Kauf - Kawai GL 10 oder 30 / Silent - Transakustik

    Vielleicht ein anderer Weg : Statt auf silent system zu setzten könntest du vielleicht etwas an der Raumakustik ändern? Zb. Einen zweiten Boden unter dem Flügel bauen um diesen von Fußboden abzukoppeln? Dazu mit Diffusor und Absorber arbeiten? Kommt mir so als Idee in den Sinn.
  12. backstein123

    Wie oft übt ihr Klavier?

    Ich übe ca 1,5-2 Stunden am Tag. Das ganze Teile ich mir in Blöcke auf, gerade weil die Konzentration schnell flöten geht. Morgens vor der Arbeit übe ich 30 min, in denen nur die schwersten oder unbekannte Stellen dran kommen. Ist halt die beste Zeit fürs konzentrierte arbeiten. Nach der...
  13. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Tatsächlich kann ich das:super: Das Stück erträgt es schon ganz gut, noch langsamer gespielt zu werden. Wo ich jedoch nicht so ganz konform mit dir gehe sind die einzel Töne. Die möchte ich nicht so stark spielen das es knallt. Für mich ist das so dieses innere jammeren über verpasste...
  14. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Mich mal selbst zitieren: Ich hab mich echt in dieses Stück geworfen, mir richtig Mühe gegeben und wirklich versucht, Gefühl rein zu bringen. Würde gerne eure Meinung hören, ob mir das gelungen ist: View: https://youtu.be/z6c5-i9YcBU Und wenn nicht, was hätte ich besser machen können?
  15. backstein123

    Verstehen/Durchdringen eines Stücks

    Ich denke mit "verstehen" ist das gemeint, was man allgemein unter "verstehen" versteht. :-D Wahrscheinlich, und das ist nur geraten und gedacht, ist damit gemeint, denn Komponisten zu verstehen. Was hat er dabei gedacht? Für wen hat er komponiert? Was möchte er damit ausdrücken und was für...
  16. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hey heute morgen seid ihr aber schnell :-D Schwarz hab ich schon dabei, bin einfach chromatisch hoch und runter gegangen. Ich hoffe damit ein paar "Problem stellen" aus zu merzen. So Spiel ich aus Burgmüller zb No. 16 und die 16tel in der linken Hand stocken mal mehr oder weniger. Ich will...
  17. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hallo leute, Wo wir gerade beim Thema Übungen sind. Ich komm ja eigentlich von der Gitarre und dort gibt es die schöne Übung "Spinnen". Dabei läuft die linke Hand in diversen Mustern über das Griffbrett, während die rechte Hand verschiedene Anschläge übt. Da ich außer Tonleitern und...
  18. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ich könnte statt Klavier spielen, mir auch eine Seifenkiste aus dem Kasten bauen?:angst: Auf die Piste mit mir!:lol:
  19. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Der Zyklus werden die nächsten Stücke :super: Den Walzer dazwischen lassen wir aus, soweit bin ich noch nicht. Eigentlich haben wir auch noch kein C Moll Stücke (Beerdigung der Puppe) gespielt aber das werde ich wohl hin bekommen.
  20. backstein123

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Hallo leute, Ich komm gerade aus dem Unterricht und bin begeistert. Tschaikowsky - kranke Puppe Aus dem Jugend Album. Wie viel Stimmung man mit so wenig Töne erzeugen kann :cry::-D
Zurück
Oben Unten