Suchergebnisse

  1. T

    Es muss nicht immer Tiersen sein ...

    Was meinst du hier bitte mit "elektronische Musik"? Bei Boulez/Stockhausen/Nono/etc. hab ich noch nie "bumm bumm"-Musik gehört... Klassischer Heldentenor.. Roberto Blanco.... :D:D:D:D Fantastisch!!!!
  2. T

    Happy Birthday Lang Lang - Fernsehprogramm heute

    Besser als Lang Lang :floet::floet::floet::floet:
  3. T

    Yann Tiersen Best Of

    Das hat wirklich wehgetan.... Schrecklich... Sowas sollte man aus dem Gedächtnis löschen...
  4. T

    Verhältnismäßig unbekannte Klavierwerke

    Hallo liebe Clavioaner/nnen, ich habe auch ein besonderes Werk vorzustellen, und zwar die Poetischen Stimmungsbilder, op. 85 von Antonin Dvořák. Jedes von den (mal kleineren, mal größeren) Stücken des Zyklus ist eine kleine (oder große) Kostbarkeit. Ich kann auch nur immer wieder betonen...
  5. T

    An Teenager: Was halten deine Altersgenossen von deinem Hobby Klavier?

    Das war jetzt hoffentlich ironisch gemeint, oder? ;)
  6. T

    Wolfgang Weller, WARUM MIT NOTEN KONZERTIEREN ?

    Wie schon gesagt, ist dieses Konzert im weitesten Sinne Kammermusik, also spielt zumindest der Pianist mit Noten...
  7. T

    Wolfgang Weller, WARUM MIT NOTEN KONZERTIEREN ?

    Vor allem, da die ja vierhändig ist, die Begleitung (hat die Martha übrigens auch mal so aufgeführt; mit Nelson Freire als Solisten und Stefan Askenase und ihr selbst als Begleitung). :D:D:D:D
  8. T

    Wolfgang Weller, WARUM MIT NOTEN KONZERTIEREN ?

    Außerdem kann das "Mit-Noten-Spielen" auch gegen eine qualitativ gute Interpretation wirken, denn: 1. man konzentriert sich dann (vielleicht) mehr auf die Noten selbst, als auf die Interpretation 2. man kann sich auch, wenn man gerade mal kurz auswendig spielt, später im Notenbild verlieren...
  9. T

    Wolfgang Weller, WARUM MIT NOTEN KONZERTIEREN ?

    Doch doch: Die Frau Ohne Schatten (Act 1 Scene) - YouTube (Wobei ich diese Inszenierung sogar relativ gut finde!)
  10. T

    Cantique de Paques

    Vielen Dank auch für diesen Beitrag zum Kennenlernen des Werkes von Arthur Honegger! Du solltest uns mehr Repertoire zeigen, welches unenthüllt ist. Viele Grüße, Anton PS: Schön, mal wieder was von dir zu lesen
  11. T

    Mögt ihr Oper?

    Also ich muss sagen, dass ich meine Lieblingsopern mit den Klavierauszügen ausarbeite (aber nicht immer alles, sondern nur die Lieblingsstellen, wie z. B. im Lohengrin die beiden "Arien" von der lieben Ortrud). Aber dafür muss der Klavierauszug auch da sein. Dies sind diejenigen...
  12. T

    Klagepsalmen

    Wäre schön, wenn du antworten würdest... :D :D :D :D
  13. T

    Gastons Musikquiz

    Och menno! Diesmal wollte ich erster sein! Aber wenn man bei der 87 nicht weiterkommt....
  14. T

    verschollene Mitglieder

    Er ist gestorben (vor etwas längerer Zeit...). Leider... Was meinst du mit seiner Mutter?
  15. T

    Klagepsalmen

    Lieber Gomez! Ich muss sagen, dass bei den von dir genannten Eigenschaften, die Vierte von den 15 nicht fehlen darf! Dieser Eingangsmarsch, das depressive Ende...! Eine meiner Lieblingssinfonien (von der ich mir übrigens gestern die Studienpartitur gekauft habe :D ). Es wäre schön...
  16. T

    Ligeti Konzerte

    Schreib ein bisschen mehr! ICH WÄRE SO GERNE AUCH DA GEWESEN!!!
  17. T

    Yann Tiersen Best Of

    Und das nicht zu verstehen, grenzt schon an ... (ich lass mal offen, was dort stehen soll)
  18. T

    Yann Tiersen Best Of

    Oh mein Gott! Ist das so schwer zu verstehen? Irgendjemand von euch hat aber Tiersen mit Satie verglichen und jetzt versuchen wir seit 40 Seiten euch klarzumachen, dass Satie weit über Tiersen steht. Dann kommt ihr und schreibt, dass dies nicht stimme, woraufhin wir schreiben, dass dies doch...
  19. T

    Yann Tiersen Best Of

    Ähem... Also, dann erkläre ich mal... Zu 1): Natürlich muss man nicht tot sein, um zur klassischen Musik gezählt zu werden. Du brauchst dir nur die Fülle heutzutage lebender klassischer Komponisten und Komponistinnen anzuschauen. Wenn man die berühmten mal aufzählt: Pierre Boulez...
  20. T

    Übungsprogramm zum Fithalten

    Das ist eher ein russisches Sprichwort (noch von was anderem abgeleitet): "Wenn man einen Tag nicht übt, dann hört man es selbst. Am zweiten Tag deine Freunde und am dritten Tag deine Feinde." So oder so ähnlich...
Zurück
Oben Unten