Suchergebnisse

  1. C

    unterschiedliche wahrnehmung beim spielen und beim hören

    5) Beim üben immer aufmerksam sein, immer mal was neues ausprobieren, immer mal einen anderen Blickwinkel suchen... Denn sonst läuft man Gefahr das Stück einfach mehr "abzuspulen", und die Fehler gar nicht erkennen zu können, klingt ja eh wie immer etc.
  2. C

    E-Dur Präludium WtK2

    Vielen Dank für die aufmuternden Worte :kuss: Zum Aufnahmegerät habe ich in den entsprechenden Faden oben geschrieben: "Wichtig, bitte an die Einspieler" oder so. Und, wenn ich das Klavier mal verschenken will, du kannst dir der ersten Mail sicher sein ;) Am Freitag habe ich Unterricht...
  3. C

    Ingrid und Benny musizieren

    Klingt richtig freudig! Auch der Schubert :D
  4. C

    Aufnehmen mit Audacity

    Hm, es klingt als ob das micro übersteuert.Aber da ich nicht weiß was das SILENT-Systhem ist (vl. ein Silent-klavier? Wär ja klasse wenn man so einfach Inline aufnehmen könnte :)), kann ich nicht mehr sagen. Vl. einfach im Soundmenü und unter Systehmsteuerrung-Audio-Optionen die Empfindlichkeit...
  5. C

    Bitte an die "Einspieler"

    Da ich gerad was reingestellt (und den Fehler behoben habe, also ruhig wieder reinschauen, link unten :D) auch mal hier einige Angaben: Instrument: Manchmal ein Yamaha Flügel, sonst ein altes Schiedmayer. Aufname : USB-Micro von Samson "G-Track"
  6. C

    Des Greisen Freude

    Kleiner Lesefehler ^^ Ich schrieb "des Greisen Freude" Ich befürchte ich habe es versäumt den Titel kurz zu erklären: Mit den Greisen habe ich nicht die Spätanfänger gemeint, sondern das Alter metaphorisch für die Erfahrung genommen, die Erfahrung von vielen Jahren Klavierkentnis wie oben...
  7. C

    E-Dur Präludium WtK2

    Das selbe nochmal hochgeladen: https://www.clavio.de/forum/upload/mp3/1235778153.mp3 Liegt irgendwie am Player :confused: ist das jemanden von euch schon passiert?
  8. C

    Schubert Impromptu Nr. 2 As-Dur

    da Ubik es gerade angesprochen hat: Bei Schubert sind in einem Stück sehr viele emotonale Stimmungen (cmoll Sonate:floet:), die es zu spielen gilt.Denk dir einfach mal "das ist jetzt prickelnde Vorfeude" o.ä. und dein Spiel ändert seinen Charakter wie von selbst, du musst dann nur noch den...
  9. C

    Ablösen der Hände in "Kleine Studie" von R. Schumann

    Ja, du solltest das d sogar nach dem es vom h abgelöst wird loslassen. Auf die 6 Zählzeiten kommt jeweils eine Note, auf 1 also g, auf 2 h, dann d, h´ usw... dU verbindest die Töne und läßt die note die schon ihre Zählzeit hatte wieder los. Grüße, classican
  10. C

    E-Dur Präludium WtK2

    Hallo, das ist noch eine frühe Aufnahme, dann ich habe jetzt schon Angst Fehler einzuüben, die mir mein Lehrer nach den Ferien wieder austreiben muss ;) Irgendwie klingt es auch nicht so wie es soll, ich finde aber nicht herraus warum. Bin also für alle Kommentare und Kritiken dankbar. 1325476986
  11. C

    Des Greisen Freude

    Das Thema steht ja schon im Titel ;) In diesem Forum gibt es ja einige, wie auch ich, die erst vor küzerem angefangen haben Klavier zu spielen.Diese sind aber dennoch motiviert weit zu kommen (vl. sogar Klavier als Beruf) und stecken alle Zeit und ordentich Herzblut in die Sache.Andere...
  12. C

    klavier gedicht?

    Wunderschön und mit viel Liebe zum Detail :D klasse Typ
  13. C

    Bitte um Kritik

    Mir fiel gerade auf, dass die Aufnahme nach einer Minute endet :D Gefällt mir sehr gut.
  14. C

    Impro

    Hm, mir ist die Melodik zu unsteht.Du hast Ideen, doch die setzt du mal so mir nichts dir nichts(oder ich bin zu müde um die structuren zu erkennen ;))
  15. C

    be vor c?

    Nicht leicht zu erraten was du genau meinst ;) Vl. die englische Schreibweise, da heißt das H B, das B Bb (Bflat). Oder eine Patitur in der ein b-Vorzeichen steht das alle hs zu bs macht?
  16. C

    Vergleichbares zu Ludovico Einaudi

    Mir fällt da ein koreanischer Komponist namens Yiruma ein. Änlicher Stil, aber weniger minimalistisch.
  17. C

    Musikalische Untermieter

    Ich hab mal für eine Zeit in einem schlecht gedämmten Haus mit 2 weiteren Familien gespielt.Die einen fanden es Klasse, in der anderen hat einer wenn er mich nach der Arbeit hören musste fast die Nerven verloren :geige: Und von anderen Musikern die ich kenne kann ich die Regel ableiten: Zwei...
  18. C

    Ist man als Erwachsener motivierter?

    Ich gehöre auch zu den "relativen" Späteinsteigern (mit 15 ;)). Vermutlich spielt es eine Rolle ob man es von den Eltern oktroyiert bekommt, oder sich selber dazu entscheidet.Im zweiten Fall müsste doch die Motivation höher sein.
  19. C

    Ballade pour Adeline

    Es hklingt für mich so als würdest du auf seite 1 anfangen, den Teil freudig spielen der auch schon gut gelingt, und beim neuen teil etwas ruwerkeln, aufgeben, und wieder die erste seite spielen, die klappt ja schon so gut... Ich kann natürlich auch daneben liegen, dann bitte ich im vornherein...
  20. C

    finger zu kurz?

    Ja, kleine Hände ist für manche kein schönes Thema :( Aber auch wenn ich keine Nonen greifen kann, für Bach reichts, für Mozart auch, irgendwie geht fast alles, ist also kein Grund mit dem Klavierspielen aufzuhören. Auch wenn es mich hart getroffen hat "Herz und Mund und Tat und Leben" (oder...
Zurück
Oben Unten