Suchergebnisse

  1. C

    Musikalische Familie?

    Hm, mein Ururgroßvater hat angeblich mit der Familie Gesangsabende veranstaltet die er am Klavier begleitet hat. Danach kam bis zu mir dann aber nichts mehr. Natürlich würd ich mir wünschen schon mit seit jungen Jahren angefangen zu haben, aber hätt es da geholfen wenn die Eltern Musiker...
  2. C

    Ein paar Fragen zur Motivation

    Grad wollt ich auf dieses Thema antworten - da merkte ich, ich kann es nicht. Ich opfere quasi mein Leben dafür, weiß, dass ich es denoch nicht zu außergewöhnlichem bringen kann... Für mich ist es (die einzige mögliche Erklärung) symbolisch. Schönen Abend, classican
  3. C

    Was ich an meinem Klavierlehrer toll finde

    Dass ich ihn "toll finde" ist mir klar (ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich mit keinem Meisterkurs glücklicher wäre :)) Was für mich aber etwas sehr entscheidendes ist; er hat mich dazu gebracht Klavier üben und spielen zu wollen. Und das dank ich ihm aus vollem Herzen.
  4. C

    Geschwindigkeit in Läufe/Tonleitern bekommen?

    Ja, zusätlich kannst du noch probieren die den Lauf spielende Hand mit der anderen zu stützen indem du mit doppelt so langen Noten "führst". Ein Literaturbeispiel dafür ist Mozarts Rondo "alla turca" der A-Dur Sonate. Noch viel Geduld und Erfolg, classican
  5. C

    musik leistungskurs

    Hi, ich roll das hier mal aus Eigeninteresse neu auf... ich bin in einem Musik-LK in Bayern, erstes Jahr, also auch das volle Programm von Wahl-, Pflicht-, und "Vom Blatt spielstück"- ohne praktische Prüfung stell ich´s mir da richtig langweilig vor :D. Aber um nicht vom kalten Kaffee zu...
  6. C

    4-händiges klavierstück

    Probier Brahms Walzer zu 4 Händen. Schönen Sonntag, classican
  7. C

    Repetition

    Hallo Sesam, ich verstehe nicht den zusammenhang zwischen "dumpf" und "kurz". Meinst du, dass die Töne nicht mit der gleichen Regelmäßigkeit klingen? Wenn die Taste nicht schnell genug wieder nach oben kommt liegt das an der Intonation des Klaviers. Probier mal das Tempo bei dem es gut...
  8. C

    Nachbarstreitigkeiten...

    Wenn das schon Monate geht wird sich hoffentlich einer zum wegziehen bewegen können.Bloß, dass immer der andere gehen soll :( Könnt ihr nicht bei den "Verhandlungen" völlig neu anfangen? Sein die Nachbarn auch noch so intollerant... Was sagen denn die anderen Nachbarn dazu? Wünsch dir eine...
  9. C

    Lernen für Anfänger

    Du würdest eine Menge verpassen... Dafür hättest du Freizeit :p Noch ´n schönes Wochenende, classican
  10. C

    Lernen für Anfänger

    Na dann Wilkommen :) Noch geht das nicht, aber mit der Zeit kommt das sicher. Als kleine Übungsseite kann ich dier 8notes empfehlen, aber wie violapiano sagte, Unterricht brauchst du schon. Noch ein Tipp den man von Anfang an braucht: hör gut hin, das Gehirn täuscht einen recht gerne :D
  11. C

    Countdown - vor dem Konzert/Vorspiel

    Ja, ich habe gelernt, dass man beim Konzert seine Stücke praktisch den Körper spielen lassen sollte und den Kopf nur zum Folgen und zur Hörverarbeitung einsetzen sollte.Bis dahin steckt aber viel Arbeit über eine lange Zeit. Was kann man aber machen wenn man noch nicht soweit ist? Ruhig...
  12. C

    Was ihr gerade hört....

    Momentan Beethoven Symphonien, sehr aufmerksam. Man lernt fürs Leben :cool: Schönes Wochenende, classican
  13. C

    Countdown - vor dem Konzert/Vorspiel

    Das Beste ist es das Stück zu 200% zu beherschen, dann kann man im Konzert 100% bringen.So hab ich es gelernt, aber einfach ist es sicher nicht, auch die Frage wie viel Monate man sich mit nichts neuem Beschäftigen will. Bald ist JugendM., wobei "bald" relativ ist...:shock: Ein Blackout hatte...
  14. C

    aktuelles Stück ?

    Mit Bachschen Verzierungen befasse ich mich auch mit Freuden. Aber auch schon damals war die Verzierung von der eigenen Stimmung abhängig, wenn es gut klingt ist es gut. Neben den "Goldbergvariationen" übe ich noch eine Arabesque von Debussy (die erste) bei der es mir die Duolen/Triolen am...
  15. C

    Ludovico Einaudi

    Abend Emma, ja der Komponist hat es mit der Interpretation irgendwie immer am leichtesten ;) Mit der länge ist wortwörtlich was dran, als Paradebeispiel nenn ich mal das (äh, Band grad nich zur Hand :confused:) "Bella notte" . Ein wunderbares Intro und sechs Seiten ein daraus gewonnenes...
  16. C

    Muss man Musik verstehen, um sie zu mögen?

    Dein Benutzername kommt mir bekannt vor, bist du auch im Musikerboard? Sind ja wohl recht viele...;) Schönen Abend noch, classican
  17. C

    Ludovico Einaudi

    Es ist doch minimalistischer Stiel, da darf man ruhig soweit gehen sich die "idee" des Stückes zu nehmen und den Rest frei zu spielen.ZB. falls man grad nichts zum improvisieren hat... Aber ernsthaft, aus den Stücken kann man wirklich einiges hervorbringen. Habt ihr mal die kleinen Stücke aus...
  18. C

    Sehnenscheidenentzündung und nun?

    Hi, ich bekam eine Sehnscheidenentzündung weil ich eine Bach-Stelle mit Unter/Obersetzenläufen geübt habe die von Note zu Note aus recht großen Intervallen bestand.Dann habe ich nicht weniger geübt, sondern einfach mehr anderes, für mich bequemeres, hin und wieder auch mal etwas altes - und...
  19. C

    Muss man Musik verstehen, um sie zu mögen?

    Erstmal ein Hallo an alle :), was das verstehen betrifft habe ich mit dem hier ja auch schon kurz erwähnten Expressionismus die Erfahrung gemacht, dass ich ihn erst jetzt "hören" kann, sich das ganze in meinem Kopf zu etwas ganzem zusammenfügt. Als ich vor drei Jahren im Berreich der Musik...
Zurück
Oben Unten