Suchergebnisse

  1. H

    Kreatives/ Vielseitiges Üben am Beispiel der zweistimmigen Invention Nr.8

    Hallo, vielen Dank noch mal für eure Tips:p Das Problem hat sich - wohl hauptsächlich wegen auswendiglernen beider Hände einzeln- in Luft aufgelöst. Zwei kleine Verspieler waren zwar noch drin, aber die wären mir zu Hause auch passiert. Liebe Grüße
  2. H

    Stilblüte macht Aufnahmeprüfung

    Na dann haben wir ja doch ein Genie im Forum:D
  3. H

    Was war euer schwerstes Stück?

    Es gibt verrückte Schüler, die genau das tun, um langsam aber sicher richtig schön immer mehr zu verkrampfen, und erst merken, dass das NICHT der beste Weg ist um richtig Klavier spielen zu lernen, wenn ihre Schultern bereits an die Decke anstoßen;) Das war dann in meinem Fall bei dem für mich...
  4. H

    Spielt Eure bessere Hälfte auch ein Instrument?

    Bessere Hälfte: Spielt gelegentlich mal Klavier. Will einen aber oft genug davon abbringen.
  5. H

    Kreatives/ Vielseitiges Üben am Beispiel der zweistimmigen Invention Nr.8

    Verdammt nochmal, ich bin körperlich nicht verkrampft. Das würde ich ja wohl merken. Sorry, dass ich jetzt bisschen hart reagiere, aber ich weiß nur zu gut, was es bedeutet, richtig verkrampft zu sein. Hab ich gestern und heute schon gemacht und kanns jetzt auch getrennt sowie zusammen...
  6. H

    Kreatives/ Vielseitiges Üben am Beispiel der zweistimmigen Invention Nr.8

    Jetzt weiß ich, was du meinst. Umgekehrt hat meine Lehrerin, die ich jetzt losbin, gesagt, ich soll beim Vorspielen nur in 80% Geschwindigkeit durchspielen. Aber ich glaube, dass du, Bachopin, hier was verwechselt hast und deswegen hab ichs missverstanden. Ich hab ja nach Übemethoden gefragt...
  7. H

    Kreatives/ Vielseitiges Üben am Beispiel der zweistimmigen Invention Nr.8

    Hallo, schön, dass ihr so schnell geantwortet habt. Haydnspaß, irgendwie hab ich das Gefühl, du hast die Frage falsch verstanden. Das was du meinst, zielt doch darauf ab, das Stück manuell hinzubekommen, ohne zu verkrampfen. Du verwendest ja den Begriff " Entspannen". Darum gings mir ja aber...
  8. H

    Wie groß seid Ihr?

    Hallo Hans, das Problem hab ich auch, bin 1,90. Aber irgendwie ist es schon Ironie. Ausgerechnet mein eigenes Klavier, welches ich mit 11 bekommen habe, gehört zu den wenigen Klavieren, wo ich das Problem nicht hab. Woher konnten die damals wissen, dass ich ein hohes Klavier...
  9. H

    Kreatives/ Vielseitiges Üben am Beispiel der zweistimmigen Invention Nr.8

    Hallo, vorgestern hatte ich seid einem Jahr Pause erstmals wieder Unterricht bei meiner richtigen Lehrerin. Unter anderem habe ich ihr die Invention Nr.8 vorgespielt, die ich zu Hause noch problemlos im Tempo durchspielen konnte. Dementsprechend hab ich mich fürchterlich geärgert, als ich...
  10. H

    Problemschüler

    Hallo, sorry, aber jetzt mal ne ganz andere Frage. Nachdem ich eben deinen anderen Thread gelesen habe, bin ich etwas verwirrt. Ich lese hier, dass du Klavierlehrerin bist, aber in dem anderen Thread schreibst du, dass du jetzt seid 10 Jahren wieder deine erste Unterrichtsstunde hast, nicht...
  11. H

    Stilblüte macht Aufnahmeprüfung

    Bessere Frage: Was hat meine Tangente mit Stilblütes Prüfung zu tun:shock:? :lol: Sorry, aber den Zusammhang versteh ich jetzt echt nicht.... @Stilblüte: Herzlichen Glückwunsch!!!! War, ja aber auch irgendwie klar, dass dus packst;)
  12. H

    Das schwerste Klavierstück

    Ja, schade nur, dass die meisten Leute - ich rede jetzt vom gewöhnlichen Hobby-Klavierspieler- das nicht verstehen. Die sind dann einfach verwirrt oder halten sich selbst für den Klavierkönig, weil sie des Stück grad spielen oder was weiß ich was. Was er gesagt hat ist ja schon richtig, aber...
  13. H

    Chopin Op 10 Nr 4?

    Also laut Ubik gehört die op.10/4 ja zu den leichten Chopin-Etüden:floet:
  14. H

    Wie haltet Ihr es mit den Unterrichtszeiten?

    Also wenn das nur eine einzige Mutter ist, die sich beschwert, wüsste ich eine ganz einfache Abhilfe:D Biete ihr doch einfach an, ihr Kind zeitlich als Allerletztes ( am Abend) einzuplanen. So gäbe es zumindest zu Unterrichtsschluss keine Unruhe. Kann natürlich sein, dass sie dann wieder...
  15. H

    Videos

    Wahnsinn. Wie kann man als Blinder so zu spielen lernen:shock: Nebenbei ist es das erste Mal, dass mir die Etüde op. 10/2 gefallen hat.
  16. H

    Sehr-Spät-Einsteigerin - was kann ich von mir erwarten?

    Das behauptest DU. Das glaub ich aber nicht unbedingt. Valentina Igoshina - sie spielt den vierten von mir verlinkten Walzer- spielt eher zu langsam. Rolf findet komischerweise meist nicht, dass zu schnell gespielt wird:rolleyes: Irgendwie kommt es mir so vor, als ob Stücke, die länger...
  17. H

    Sehr-Spät-Einsteigerin - was kann ich von mir erwarten?

    Halt, ich wollte hier niemandem verschrecken. Ich erschrecke im Gegenteil immer, wenn Chopin Walzer als einfach spielbare Stücke empfohlen werden. Natürlich gibts auch einfache, aber dann sollte man diese auch gleich nennen. Denn wie du siehst hat man sonst relativ hohe Chancen, einen recht...
  18. H

    Sehr-Spät-Einsteigerin - was kann ich von mir erwarten?

    lol " Regentropfen" schwieriger... Wär schlägt hier Walzer vor:D: ? http://www.youtube.com/watch?v=WgXlgicfgzE http://www.youtube.com/watch?v=Esh3oGzrl9k http://www.youtube.com/watch?v=S_XFv-tqalI...
  19. H

    Ich unterrichte lieber Erwachsene!

    Das ist doch schön. Deswegen verstehe ich ja nicht, warum du so über Rockpianist hergefallen bist. Aber lassen wir die Sache jetzt doch einfach ruhen. Wie du siehst, sind wir ja im Endeffekt doch beide einer Meinung.
  20. H

    Ragtimes und Stride Piano

    Hi Chris, Ragtime war die amerikanische Populärmusik von der Mitte des 19. bis zu Beginn des 20.Jahrhunderts. Das einzelne Stücke ( Instrumentalstück!) wird als " Rag" oder " Ragtime" bezeichnet ( wobei es zig Synonyme wie " March", " Two Step" usw. gab). Melodie und Harmonie sind zweitrangig...
Zurück
Oben Unten