Suchergebnisse

  1. H

    Digitalpionokaufhilfe für einen Anfänger :)

    In der gleichen Preisklasse liegt z. B. Roland DP-90S EPE. Wie ist Eure Meinung zu diesem Produkt im Vergleich zu den vorstehend erörterten?
  2. H

    Noten zählen - oder der heilige Gral?

    Das "und" ist wichtig beim Swing und Jazz und überhaupt bei Synkopen. Schon beim Air von Bach muss man an einigen Stellen beim "und" betont spielen statt bei den Zählzahlen.
  3. H

    Klavier lernen - online möglich?

    Dein Vorhaben ist natürlich edel und lobenswert, du solltest dich aber erst einmal bei kostenpflichtigen Klavierlehrschulen im Internet umschauen. Z.B. mit 15 Euro kannst du einen Monat lang das Angebot von music2me.de studieren. wenn du danach immer noch glaubst, du hättest eine Mission, nur zu!
  4. H

    Klavier lernen - online möglich?

    Warum nicht ausprobieren? Dieser amerikanische Pädagoge bietet Skype-Kurse an: Es muss ja nicht unbedingt ein Lehrer sein, der dir in den Nacken bläst. Man muss mit der Zeit gehen, im Internet braucht man sich nicht mit dem Lehrer von nebenan zufrieden geben. Im angelsächsischen Raum ist man...
  5. H

    Wie lange glaubt ihr, braucht man hierfür?

    Beim Saxophon-Unterricht ist die Richtung von vornherein aufs Improvisieren gerichtet. Man übt jedesmal Tonleitern und die dazu gehörigen Dreiklänge, rauf und runter, gebunden und mit Anstoßen (stakkato). Neulich wollte ich "Komm lieber Mai" spielen, nach Gehör bzw. danach, was ich aus der...
  6. H

    Wie lange glaubt ihr, braucht man hierfür?

    Die Reise ist wichtig, nicht das Ziel... Ich bin sicher nach einigen Monaten Klavierspielen wirst du dich für andere Musik interessieren als die der Videos. Der Pianist dort improvisiert nicht, sondern hat das Stück auswendig gelernt. Das ist der Normalfall. Nachdem man ein Stück auswendig kann...
  7. H

    Augenprobleme -> Notenlesen -> "verutschen" der Linien

    Ein Augenarzt, der einen kurzsichtigen Patienten untersucht und keine Innendruckmessung durchführt, sollte bei der Ärztekammer angezeigt werden. Heutzutage machen sogar Optiker diese Prüfung und leuchten auch den Augenhintergrund aus, bei der meistens kostenlosen Prüfung für eine neue Brille...
  8. H

    Suche Noten für Komitas

    Danke Euch, ich habe mittlerweise eine Menge Noten von Komitas.
  9. H

    Triller Eine kleine Nachtmusik

    "Forum für Anfängerfragen" scheint nicht zu bedeuten, dass Anfänger hier einfache Fragen stellen dürfen. Aber für was für Fragen ist dieses Forum eigentlich da? Kluge Pädagogen sagen immer, dumme Fragen gibt es nicht. In der Musik ist es garantiert so, dass alle in irgendeinem Stadium dieselben...
  10. H

    Suche Noten für Komitas

    Ich interessiere mich seit langem für die Werke von Komitas, dem armenischen Nationalkomponisten. Ich habe einmal an Isabel Bayrakdarian geschrieben, die seine Lieder auf CD gesungen hat, aber bisher keine Antwort erhalten. Ich besitze alle CDs mit Komitas-Kompositionen, aber die Noten finde ich...
  11. H

    Grigori Sokolov

    Mich ärgert es natürlich auch, wenn Leute im Konzertsaal husten und das Telefon klingeln lassen (kann man nicht auf "Handy" verzichten, heute steckt das Telefon eben in der Tasche). Aber diese andächtige Haltung der Musik gegenüber ist ja manchmal auch etwas lächerlich. Früher ging man in die...
  12. H

    Einfaches Material für Liedbegleitung

    Wie ich die Sache sehe (Kenner werden mich wohl berichtigen): die Begleitakkorde richten sich nach dem jeweiligen Takt, welche Noten da die Melodie machen. Und generell werden die Akkorde gebraucht, die im Quintenzirkel der Grundtonart am nächsten Stehen, also bei C-Dur: a-moll, G-Dur, F-Dur und...
  13. H

    Swjatoslaw Richter 100. Geburtstag

    Fischer-Dieskau erzählte in einer TV-Dokumentation, dass Richter der einzige Pianist war, der praktisch niemals eine falsche Note anschlug. Einmal jedoch kam Richter nach dem Konzert zu ihm und entschuldigte sich, weil er eine falsche Note gespielt hätte. Niemand hatte es gemerkt.
  14. H

    Wie habt ihr Triller gelernt?

    Danke, es gibt wohl keine Abkürzung. Ich bin schon etwas voran gekommen, übe täglich ein paar Minuten diese Stelle.
  15. H

    Klavierüben aber richtig?

    http://foppde.uteedgar-lins.de/foppde.html#c1ii18 Hier im Anfänger-Forum ganz oben ist eine Diskussion dazu.
  16. H

    Klavier Buch, Lehrer, Online-Kurs

    Ich kenne den Heumann nicht. Generell würde ich empfehlen, nur Stücke zu üben, die man gerne spielt und hört. Es muss Spaß machen. Mit E-Klavier ist die Dynamik meistens problematisch, also laut-leise. Im ersten Monat hatte ich Für Elise geübt, natürlich nur den Teil der ewig wiederholt wird...
  17. H

    Rachmaninov Prélude cis - moll - Schwierigkeitsgrad?

    Als einfache Antwort auf die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad: bei Henle als medium = 6 eingestuft, also wie die schwierigeren der Préludes von Chopin.
  18. H

    Klavierüben aber richtig?

    Ich würde dir empfehlen, vor allem musikalisch zu üben. Einfache Stücke, aber die richtig, bis es gut klingt (Kontrolle mit Video). Klavier und andere Instrumente zu lernen kann viele Gründe haben. Ich will vor allem mein Gedächtnis schulen, deshalb lerne ich alle Stücke auswendig und versuche...
  19. H

    Wie habt ihr Triller gelernt?

    Es gibt zu Trillern lernen ein Thema, aber ich meine folgendes: Ich soll links 5-2-1 spielen und gleichzeitig rechts 3-4 trillern. Allein und mit einer Note links geht es ja ganz gut, aber die Hände wollen einfach nicht mit unterschiedlicher Geschwindigkeit spielen. Entweder rechts wird zu...
  20. H

    Probleme mit dem Beidhändig spielen

    Hände getrennt spielen scheint logisch, man kann es aber nicht generell befolgen. Z.B. mit der einen Hand trillern ist kein Problem, aber wenn die andere Hand gleichzeitig drei Viertelnoten spielen soll, muss man es eben mit beiden Händen üben bis es klappt. Wer technisch versiert ist, kann...
Zurück
Oben Unten