Suchergebnisse

  1. H

    Wie heißt dieses Stück von Chopin?

    Ich halte es mit Liberace und spiele nur die schönen Stücke, die Akrobatik interessiert mich nicht. Auch die Zuhörer warten ja die ganze Zeit, dass der Pianist mit dem wilden Geklimper aufhört und zum romantischen Schmalz kommt.
  2. H

    Wie heißt dieses Stück von Chopin?

    Danke vielmals!
  3. H

    Wie heißt dieses Stück von Chopin?

    Sicher kennen viele von Euch dieses Stück, im Video ab 56.40. Das würde ich gerne üben, auch ohne die Damen. View: https://www.youtube.com/watch?v=kvdiyt3wdE4
  4. H

    Alles über den Online-Chang, Erfahrungen, Diskussion

    Hier im Forum schrieb ja jemand, dass er mit dem Ronda angefangen hatte. Nach zwei Monaten auswendig im halben Tempo. In der 6. Folge von Die zweite Heimat - Das Spiel mit der Freiheit hat Hermann als Klavierschüler einen etwa zehnjährigen Jungen, den er schon ein Jahr lang das Rondo hat üben...
  5. H

    LvB Konzert 5 2. Satz Klavierstimme

    Danke, das ist es was ich suchte.
  6. H

    Hände zu klein, oder mehr üben?

    Die Stelle sollte keine Schwierigkeiten machen. Hast du gemerkt dass die linke Hand mit Violinschlüssel notiert ist? Ich mit 67 nach 2,5 Jahren Übung habe da gar keine Schwierigkeit, manche Oktaven können aber noch ihre Tücken haben, so zum Beispiel LH h-e-gis-h. Da kann ich das gis erst mir...
  7. H

    LvB Konzert 5 2. Satz Klavierstimme

    Das ist ein Klavierauszug. Der Pianist spielt ja bei seinem Einsatz einen Lauf von ziemlich weit oben nach "unten". Einen Klavierauszug habe ich schon vor einem Jahr ausgedruckt, und als ich gestern anfing zu üben, merkte ich, dass es das ganze Stück ist und nicht nur die Klavierstimme. Später...
  8. H

    LvB Konzert 5 2. Satz Klavierstimme

    Ich würde gerne die Klavierstimme des zweiten Satzes üben, finde aber nur ganze Partituren. Kann mir jemand einen Link empfehlen?
  9. H

    Damit habe ich nicht gerechnet

    Vielleicht solltest Du "A kiss is just a kiss" einstudieren, damit kann man allen imponieren. Für Freunde aus den USA "Star striped banner" und für Franzosen die "Marseillaise", das macht Freude. Also nützliche Musik!
  10. H

    Notenlesen

    Jedem das Seine. Jeder lernt unterschiedlich. Als ich das Präludium Nr. 4 von Chopin übte, hatte ich mir die Akkorde beim Wechsel mit Bleistift notiert, das hat geholfen. Da spielt ja die linke Hand 2-8 mal den selben Akkord. Aber sonst notiere ich nur Holperstellen, ich bin von Natur faul, in...
  11. H

    Üben getrennt - zusammen

    Anfangs hatte ich es so verstanden, dass man die Hände getrennt üben sollte, bis man beide getrennt auf Normaltempo gebracht hat. Heute denke ich, es ist sinnvoller, erst die Hände getrennt zu üben, bis man das Stück oder die Passage auswendig kennt und dann lieber beide Hände zusammen übt, bis...
  12. H

    Liedbegleitung lernen

    Beim Begleiten ist es wichtig zu wissen, was die Haupttonart ist. Die Begleitakkorde liegen praktisch immer in der nächsten Nähe der Haupttonart: Tonika, Dominante, Subdominante und Paralleltonart, also bei C-Dur G-Dur, F-Dur und a-moll. Welcher davon an welcher Stelle am besten passt, muss dein...
  13. H

    Gehörbildung

    Ich habe gute Erfahrung mit Spielen nach Gehör gemacht. Allmählich bekommt man ein Gefühl dafür wo die nächste Note sitzen sollte. Klappt bei jedem Instrument.
  14. H

    Klavier lernen ohne Lehrer

    Falls es jemanden interessiert, ich bin dabei, die Bratsche im Selbststudium zu lernen, mit Hilfe so ausgezeichneter Lehrer wie Felix Seiffert: Überrascht war ich, dass ich in der zweiten Übungswoche schon bessere Töne auf der Bratsche erzeuge als damals nach einem halben Jahr Saxophon. Ich...
  15. H

    Handhaltung

    Richtig schwer wird die Handhaltung erst beim Geigenspielen. Das als kleiner Trost.
  16. H

    Bb Dur und B Dur... wie werden sie richtig ausgesprochen ?

    H heißt die Taste zwischen A und C auch in Skandinavien. Italiener und Franzosen haben dann wieder ganz eigene Bezeichnungen. Man sollte sich also von den Angelsachsen nicht einschüchtern lassen. Einfacher wäre es ja, A-B-C-D usw. zu zählen. Aber dagegen ist unser System mit Fis-Ges etc...
  17. H

    Was ein Instrument beim üben bewirken kann

    Allgemein gilt wohl, ein Könner spielt auch ein 1000-Euro Digi besser als unsereins einen Steinway-Flügel. Deshalb gibt man Kindern keine Stradivarius in die Hand.
  18. H

    Meine Finger machen mit mir, was sie wollen...

    Vielleicht steigerst du das Tempo zu früh?
  19. H

    Klavier lernen ohne Lehrer

    Die Lehrvideos von Jane benutze ich auch gerne, denn Jane kann ebenfalls keine Dezimen greifen, deshalb kann ich ihre Fingersätze nachvollziehen. Wenn man sich Aufnahmen von Konzertpianisten anhört, muss man immer in Rechnung stellen, dass diese Leute seit frühem Alter mindestens 20 Jahre...
  20. H

    Erfahrungsbericht

    Gratuliere zur Ausdauer. Effektiv Klavier lernen ist allerdings etwas anderes, auch beim Bergsteigen sollte man lieber bei Zweitausendern anfangen und nicht als erstes in den Himalaya. Prelude Nr. 4 von Chopin ist sehr beliebt, manche fangen tatsächlich damit an. Aber nur Meister schaffen es...
Zurück
Oben Unten