Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm, wie man ihn interpretiert kann ich dir auf die Schnelle auch nicht sagen, aber Pickel mus er ziemlich grausame gehabt haben. In der Zeit war es schließlich üblich sich zumindest bei Auftritten zu schminken, und davon hatte Beethoven ja genügend. Dadurch entstanden dann heit mit der Zeit...
ich schau grade mal was ich nehme...
Also:334x443x4x3
Ich denke mal, eine Regel wird es nicht geben-ich nehme Fingersetze, wie sie am bequemsten sind und wie meine Lehreren es mir sagt :)
Ne, das ist gemein...Ich stelle mir gerade vor, diese lustige Invention, die ich vor etwa 5 Jahren gespielt habe, und bei der ich 5 (!) mal herausgekommen bin, stünde bei Youtube :D
Hach war ich ein Wunderkind...:D
Ja, also auf jeden Fall kommt herein
-Anayse von 2 oder 3 Stücken aus den Kinderszenen
-Das Ende der Pianistenkarriere durch die Fingerlähmung
-Klavierunterricht als Kind und die Bestrebungen des Vaters
-Clara Wieck und ihre Beziehung zu Schumännele-Schwierigkeiten (Nicht nur durch Wieck...
So. Meine wundervolle Schule ist der Meinung, in der 10.Klasse hat jeder Schüler eine Facharbeit zu scheriben. Daher haben wir alle einen riesigen Themaenkatalog bekommen und durften uns nach dem Motto "Wer zu erst kommt malt zu erst" ein Thema heraussuchen. Ich habe mir das Thema...
So, jetzt habe ich eines. Auf dem Einen Keboard ist es schon ausprobiert und auch schon die Problematik entdeckt-Es funktioniert "Andersherum", dass heißt, der Ton wird gehalten wenn ich nicht daraufdrücke und wird gestoppt, wen ich draufdrücke....seeeehhr gewöhnungsbedürftig....:?
Naja, die einzigen Orgelspieler in unserer Kirche ind ich und meine Orgellehgrerin, die auch die Ortskantorin ist. Und ganz zufällig ist die auch noch meine Mutter :D
Da wird der Belegungsplan Familienintern ausgefochten ;)
Und nun zur Liste
-Rüstzeiten, die den Kirchenschlüssel klauen und...
Also, die Überraschung ist: Ich spiele Klavier
Ansonsten noch Blockflöte (Sopran, Tenor, etwas Alt)
Orgel (seit 2 Monaten)
etwas Gitarre (bis ich die Barregriffe kennengelernt habe)
Und ab Februar Klarinette :)
Ach ja, mir fällt da noch ein
-Nicht-Höhenverstellbare Orgelbänke (Ja, ich wurde ohne Modellbeine geboren)
-Orgelbänke, die auf Höhe der Emporenbrüstung enden (und ja, ich habe Höhenangst)......
grausamer gehts aber immer ;)