Suchergebnisse

  1. pawa

    Ton klingt nach

    Habe ich befürchtet, da komme ich von oben nicht direkt ran.
  2. pawa

    Ton klingt nach

    Henry, meinst du mit der "Made" die winzige goldene Schlitzschraube, die von oben zu sehen ist, die also im runden Holz versunken ist? Oder meinst du die silberne Schlitzschraube hinten, die in Richtung Hammer zeigt?
  3. pawa

    Ton klingt nach

    Oh je, ich sehe, das wird kein leichtes Untefangen. Um an die besagte Madenschraube ranzukommen müssen einige Teile davor entfernt werden. Und ob sich das Schwingen der Saite dann regulieren lässt ist ebenfalls fraglich. Vielleicht ist auch der Dämper irgendwie verformt und muss ersetzt werden.
  4. pawa

    Ton klingt nach

    Also, das kleine es ist der tiefste Ton mit 3 Saiten, siehe leicht angeschlagenen Hammer im folgenden Bild: Die Dämpfer bei den ersten 3-saitigen Tönen sind größer als die Dämpfer der höheren Töne, allerdings haben diese eine zugespitzte Form, so dass sie quasi zwischen die Saiten...
  5. 002.JPG

    002.JPG

  6. 003.JPG

    003.JPG

  7. pawa

    Ton klingt nach

    Hallo Henry, dann weiß ich schon mal wo ich drehen muss. Der Dämpfer erwischt schon alle 3 Saiten, aber scheinbar nicht fest genug, d.h. ich muss mit Hilfe dieser Schraube den Dämpfer irgendwie dazu bringen, dass er mehr Anpressdruck erzeugt, richtig? Danke für deine Hilfe, Patrick
  8. pawa

    Ton klingt nach

    Meinst du die kleine Schlitzschraube an der Rückseite des Dämpfers?
  9. pawa

    Ton klingt nach

    Kennt jemand das Phänomen, das der Ton einer Taste etwas nachklingt? Bei mir geht es konkret um das kleine es, also der erste Ton, der an drei Saiten angeschlagen wird. Obwohl der Dämper nach dem Loslassen der Taste wieder auf die Saiten zurück geht, klingen diese etwas nach. Dies ist bei den...
  10. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Heb dir den Rubrecht lieber für November auf, damit du ihn am Nikolaustag spielen kannst. Aber falls du der Reihe nach spielst, nach dem Ruprecht kommt der Mai, und der hat es wirklich in sich. Danach wird's wieder leichter. Gruß Patrick
  11. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Richtig, es ging um Schumanns Album für die Jugend, an das sich von uns die meisten sicher noch erinnern, nicht an eine Beethoven-Sonate. Und selbst im längst vergessenen Album für die Jugend liegen zwischen einem einfachen Trällerliedchen und dem Knecht Ruprecht oder der Winterszeit 1-2 Jahre...
  12. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    In der Tat übe ich gerade 2-3 Stunden am Tag die Fantasie von Chopin, weil mich das Stück begeistert. Aber obwohl ich die Zeit hätte, 5-6 Stunden krieg ich nicht zusammen. Ich habe noch nie im Leben 2-3 Stunden am Tag an einem Stück gearbeitet, und auch das geht nur in 2-3 Etappen über den Tag...
  13. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Hallo Rolf, also wenn man so ein Stück an ein paar Nachmittagen einübt, dann schließe ich daraus, dass du in der Profiliga spielst. Hut ab, großen Respekt! Wenn meine Tochter Klavier übt, sehe ich immer den riesigen Sprung von mir zu ihr nach unten. Den gleichen Sprung gibts also nochmals nach...
  14. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Der Vergleich mit den Fußballern gefällt mir!
  15. pawa

    Wertverlust gebraucht Steinway K 132 vs Neu Seiler 132 Konzert SMR

    Nur eine kleine Zwischenbemerkung zum Thema Wertverlust/Werterhalt: Ich habe in meinem Leben 2 hochwertige Klavier gekauft, jedes Mal wurde mir vom Verkäufer versichert, dass die Instrumente ihren Wert behalten. Als ich nach 20 Jahren das erste Klavier (ein Grotrian-Steinweg) verkauft habe, habe...
  16. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Doch, der Fall ist schon eingetreten, aber nicht bei einem Stück, das der Klavierlehrer als Hausaufgabe gegeben hat, sondern bei einem Stück, das wir in den Sommerferien mal unabhängig von der Musikschule angegangen sind. Aber ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es eben da eine ziemlich...
  17. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Mehr oder weniger durch Zufall kam ich als nicht professioneller Klavierspieler an die Noten von Chopins Fantasie f-moll. Nachdem die Noten jahrelang unberührt auf dem Notenstapel immer weiter nach unten rutschten, nahm ich mir jetzt endlich knappe 3 Wochen Zeit, um dieses fantastische Stück...
  18. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Danke für die vielen Antworten und die Hinweise. Aber nochmals zurück zu meiner ursprünglichen Frage, "wann ist ein Stück zu schwer". Ich selbst habe nie Klavier oder Musik studiert. Aber ich frage mich immer noch, lernt man an der Hochschule nicht eine Art Faustregel, wie lange man für ein...
  19. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    @rolf, noch zu deinem Stravinsky-Tipp: Petrouchka halte ich für ein Stück, das technisch extrem schwierig ist. Schnelle weite Sprünge und schnelle Akkord-Folgen halte ich für viel schwieriger als schnelle Läufe. Das würde ich mir nicht zutrauen. Der Übe-Aufwand wäre wohl extrem. Gruß Patrick
  20. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Klar, zufrieden zu sein ist natürlich eine sehr individuelle Sache. Ich habe im letzten Jahr das Klavierkonzert von Grieg eingeübt und war sehr zufrieden und höchst glücklich, als ich es ganz zusammen mit einem Orchester von CD zusammen spielen konnte. Wohlgleich wissend, dass noch Welten...
Zurück
Oben Unten