Suchergebnisse

  1. pawa

    Ton klingt nach

    @Henry und @restaurator: Heute war der Klavierstimmer da, und er hat in der Tat erst mal das gemacht, was du vorgeschlagen hast, nämlich mit einem Hammer und einem Zwischenstück etwas an der Saite zu klopfen, um sie ein paar Mikrometer zu bewegen. Das hat aber nichts gebracht. Schließlich hat er...
  2. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Hallo DonBos, ja, große Hände sind manchmal von großem Vorteil... Ich habe im letzten Jahr 2 Stücke von Rubinstein gespielt. Der muss solche Riesenpranken gehabt haben, dass er sogar noch Dezimen binden konnte. Außerdem hat der Intervalle für eine Hand notiert, deren Namen ich nicht mal sagen...
  3. pawa

    Ton klingt nach

    @agraffentoni, du hast Recht, des''' ist ein harmonischer Oberton von es. des'' wäre es nicht.
  4. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Hallo pianochris66, also erst mal, wenn du schon viele Walzer, Nocturnes, Mazurkas und Polonaisen von Chopin gespielt hast, dann kannst du dich auch mal an eine Etüde ranwagen. Wenn ich zum Beispiel an die c-moll Nocturne op 48.1 denke, die ich vor einigen Jahren gespielt habe, und diese mit der...
  5. pawa

    Was genau bedeutet Repertoire bei einem Pianisten?

    Dann gehört Tschaikovskys Klavierkonzert also in dein Repertoire. Zählst du es dazu auch noch in 5 Jahren, wenn du es bis dahin nie wieder angefasst hast? Oder sollte man sich sein Repertoire warm halten indem man es immer wieder auffrischt? Gruß Patrick
  6. pawa

    Ton klingt nach

    Ja, von es zu des ist es eine kleine Septime, ist also genau genommen ein unharmonischer Oberton.
  7. pawa

    Ton klingt nach

    So, nachdem ich nun anhand der zahlreichen Tipps und Hinweise ein bisschen selbst am Dämpfer und an der Saite rumgepfuscht habe, klingt die Saite immer noch nach, und zusätzlich erklingt jetzt noch eine Art Oberton, der aber nicht zur Obertonreihe gehört (ein des3 klingt beim Spielen einer es...
  8. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Hallo pianochris66, ich denke schon, dass eine größere Anzahl von Forums-Mitgliedern so gut sind, dass sie ein Werk wie die Fantasie von Chopin spielen können. Aber mir ist angesichts des immensen Aufwandes, den ich in das Stück investiert habe, auch bewusst geworden, dass das 20-seitige Stück...
  9. pawa

    Was genau bedeutet Repertoire bei einem Pianisten?

    Wenn so mancher Pianist von seinem Repertoire spricht oder auf seiner Webseite schreibt, dann findet man umfangreiche, zum Teils erschlagende Listen von Werken, für man als Nicht-Professional jahrelang üben müsste. Bei einem Pianisten habe ich neulich gelesen, dass er sämtliche Gershwin-Werke...
  10. pawa

    Chopin Fantasie f-moll op. 49 - meine Erfahrung nach 40h Üben

    Ich habe jetzt lange Zeit im Forum recherchiert, weil ich kaum glauben kann, dass die Fantasie von Chopin so unbekannt ist, dass sie kaum einer spielt. Rolf hat mir bestätigt, dass die Fantasie zu seinem Repertoire gehört und er sie somit regelmäßig spielt. Von DonBos habe ich gelesen, dass...
  11. pawa

    Steinway-Klaviertechniker 125 €/h. Ist das gerechtfertigt?

    Fisherman, wenn auf eine Stunde Arbeit eine Stunde Verwaltung etc. kommt, stimme ich dir zu.
  12. pawa

    Steinway-Klaviertechniker 125 €/h. Ist das gerechtfertigt?

    Wenn du als Selbständiger (egal in welcher Branche) 60 Euro pro Stunde bekommst und eine volle Auslastung permanent hast, wechselst du sicher nicht mehr ins Angestelltenverhältnis. Wenn du aber nur gelegentlich, sei es einzelne Stunden oder einzelne Tage auf deinen Stundensatz kommst und dann...
  13. pawa

    Steinway-Klaviertechniker 125 €/h. Ist das gerechtfertigt?

    Stilblüte, ja die Steinway-Stimmer machen ihre Arbeit sehr gut, die Erfahrung habe ich seit Jahren gemacht. Und positiv anzumerken ist, dass auch die Firma Steinway (zumindest in München) weiß, dass Privatleute nicht 125 Euro pro Stunde bezahlen möchten. Daher bieten die ein Stimmpaket für ca...
  14. pawa

    Steinway-Klaviertechniker 125 €/h. Ist das gerechtfertigt?

    Peter, also wenn du oder wer auch immer mal dahin kommst, dass bei der Beauftragung von Handwerkern das Geld relativ nebensächlich ist, dann Glückwunsch und Respekt. Normalerweise spielt es aber schon eine Rolle, was ein Handwerker kostet, vor allem wenn du immer wieder welche beauftragen musst...
  15. pawa

    Ton klingt nach

    Henry, vielen Dank für deine Hilfe, ich habe lange getüftelt und probiert, aber ich komme da nicht weiter. Da fehlt mir einfach die Erfahrung, und die Angst, etwas kaputt zu machen, ist zu groß. Grüße, Patrick
  16. pawa

    Steinway-Klaviertechniker 125 €/h. Ist das gerechtfertigt?

    Wenn man bei Steinway einen Klaviertechniker/Klavierstimmer bestellt, werden ca. 125 Euro pro Stunde berechnet. Ist das normal? Ist das gerechtfertigt? Jeder Handwerker, der zu mir nach Hause kommt, verlangt nicht einmal die Hälfte, selbst wenn der Meister persönlich erscheint. Sind...
  17. pawa

    Ton klingt nach

    Ja, ich habe freien Blick in die Mechanik, wenn ich spiele.
  18. pawa

    Ton klingt nach

    Danke für den Tipp mit dem Pedal. Ich glaube nicht, dass es die Ursache ist, aber jetzt wo mein Klavier halb offen ist, höre ich die merkwürdigsten nicht reproduzierbaren mechanischen Geräusche, wenn ich mit Pedal spiele. Zum Teil klappert irgendwas, aber wenn ich die gleiche Taste nochmals...
  19. pawa

    Ton klingt nach

    Also, Henry hat jetzt gelernt, was der Unterschied zwischen einer Schlitzschraube und einer Madenschraube ist, und ich weiß jetzt, woran ich drehen müsste, wenn ich ran kommen würde.
  20. pawa

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Hallo Stilblüte, deine Anmerkung lag bei mir permanent im Hinterkopf. Heute war der Tag, habe fünfeinhalb Stunden lang über den Tag verstreut an meiner Chopin Fantasie geübt. Das war furchtbar anstrengend und jetzt bin ich sehr platt und erschöpft. Aber in der Tat kommt man nach so einem...
Zurück
Oben Unten