Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerad bei späteinsteiger ist es unheimlich wichtig das der Schüler wenigstens einmal ein Stück zu 100% mit dem Kl durcharbeitet, also nicht das es nach der 70%in den Fingernmentalität zum Erliegen kommt. Zum einen sieht man was auch aus eigenen Kräften möglich ist und andererseits motiviert es...
Glaube da ist nicht viel zu machen ausser viel spielen und sich leicht an die größeren Griffe wagen. Sobald sie forciert werden krampft die Hand. Überhaupt hält da schon viel muskelfleisch an den gräten fest... nunmal der Nachteil wenn man als späteinsteiger etwas beginnt.
Sieht stark nach blütenpollen aus. Mein schwarzes Handy sah nach 3 Stunden offen aufm Tisch liegend auch so aus. Gott sei dank gibt es diese preislich untersetzten polishsprays
Naja... ab einem gewissen skillevel macht das Spaß... ähnlich wie bei anderen Dingen im Leben... stümpern ist immer scheiße, nicht nur beim klimpern...
Immer diese 4 und 5..... was ich beobachte ist oft ein stampfender erster Finger namens Daumen. Finde persönlich den Daumen schwerer als die restlichen gräten...
So, nachdem ich den einen oder anderen Second hand Musikinstrumentenladen und diverse Händler angefunkt habe scheint ein Mp 10 keiner so recht haben zu wollen... dachte echt den Schrott wird man leichter los....
Perfekt, das klingt plausibel. Werde die Tage mal bei einigen händlern Anfragen.
Über e bay will ich nicht, da die Vertrauensbasis mit einem neuen acc gering ist und hinzu kommt das ich auch wenig Lust verspüre unnötig Leute in meine Wohnung zu lassen die aufgrund eines Inserats neugierig...