Suchergebnisse

  1. bechode

    Crescendo

    Danke für den Hinweis. Ich denke mir auch, dass es einen Unterschied geben muss, ansonsten wäre es wahrscheinlich nicht so notiert worden. Ja! Wir haben lange gesucht bis wir gute Noten gefunden haben. In dem Heft "Chamber Music for Violoncellos" (Pejtsik) ist eine gute Version von diesem Stück...
  2. bechode

    Crescendo

    Ich habe das Stück absichtlich erst einmal weggelassen, weil ich es allgemein wissen wollte. @Bachopin : Ja, deine ersten zwei Punkte sind sehr allgemein und stimmt auch unabhängig von dieser Stelle. Deinen dritten Punkt kann ich auch nachvollziehen. Gibt es eigentlich einen Unterschied ob das...
  3. bechode

    Crescendo

    Hallo! Ich würde gerne von euch wissen wie ihr die rot eingekreisten Stellen bezüglich der Dynamik spielen würdet? (ist eigentlich ein Stück für vier Celli) Ich würde das so verstehen, dass ich bei mezzoforte starte, dann etwas lauter werde und dann noch etwas lauter werde bis ich schließlich...
  4. Goltermann.JPG

    Goltermann.JPG

  5. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Da ist mit Sicherheit was dran. Manche Aufnahmen sind auch auch besser als so manche Live-Konzerte.
  6. bechode

    Debussy - Revérie

    Die Gestaltung von diesem Stück gefällt mir gut. :-) Die Begleitung am Anfang könnte etwas gleichmäßiger sein. Ab ca. 2:40 finde ich die Meldodie stellenweise zu sehr hervorgehoben / zu laut. Aber sonst ein schöne Aufnahme. Lg bechode
  7. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Ok, was es nicht alles schon gibt... Mein Clavinova CLP-120 ist doch schon etwas in die Jahre gekommen. Glaube von 2001 oder so. Nach etwas längerem Suchen habe ich die Aufnahme vom Clavinova gefunden, die ich damals hochgeladen habe...
  8. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Die ursprüngliche Aufnahme war von meinem Digital-Piano. (Yamaha CLP-120) (Dass ein E-Piano und Digital-Piano nicht das Gleiche ist, war mir nicht bewusst) Die Aufnahme vom Flügel stammt von 2009. Wenn man genau hinhört, hört man an manchen Stellen ein leichtes dumpfes/metallisches "Kratzen"...
  9. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Eigentlich sollte das auch gehen, wenn man kein Dropbox-Konto hat. Falls bei dir dann ein Feld/Fenster mit "Neu bei Dropbox?..." kommt, sollte man dieses Fenster durch das Kreuz oben rechts wegklicken können. Dann sollte man die Datei runterladen können. Lg
  10. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Das wundert mich jetzt etwas, dass sich ein 2,75m Bösendorfer Flügel scheinbar kaum von einem E-Piano unterscheidet. ;-) Ja, das "Un Poco Moso" habe ich nicht wirklich wörtlich genommen. Im Vergleich habe ich es deutlich schneller gespielt. Aber vielleicht, wollte Debussy gerade das mit einem...
  11. bechode

    Hauskonzert bei Marlene

    Sehr schön gespielt. Bei der Ballade ist mir aufgefallen, dass zum Schluss Bild und Ton nicht mehr übereinstimmen. Bei den anderen Aufnahmen scheint Bild und Ton aber zu passen... Lg bechode
  12. bechode

    Debussy - Clair de Lune

    Mir ist gerade aufgefallen, dass der Link zu meiner Einspielung nicht mehr funktioniert. Mit diesem Link sollte man die Aufnahme wieder runterladen können. https://www.dropbox.com/s/i4en23hznqaxiyc/clair%20de%20lune%20mp3.mp3?dl=0 Lg bechode
  13. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Danke für den Tipp. Das werde ich mal ausprobieren. Meine Hände sind leider nicht so groß. None geht gerade noch, aber ich hoffe es geht trotzdem. Lg bechode
  14. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Das sehe ich im Prinzip genauso. Das B-Thema besteht ja jedes mal aus zwei Wiederholungen. Bei der zweiten Wiederholung habe ich versucht pp zu spielen und habe auch weniger Pedal verwendet. Aber - wie gesagt - finde ich das sehr schwer. Den Unterschied sollte ich wohl noch etwas deutlicher...
  15. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Mein Noten sind vom "G.Henle Verlag" (Urtext). Also ich sehe keine Unterschiede in dem B-Thema, was ja dreimal vorkommt. Bei dir schon? Welche Ausgabe hast du? Lg bechode
  16. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Ja, stimmt. Müssen tut man kaum etwas. Tut mir Leid, wenn du diese Wiederholungen langweilig findest. Es ist wohl kaum möglich mit einer Interpretation den Geschmack von jedem zu treffen. Für mich ist dieses B-Thema an sich wunderschön. Mir gefällt es auch ohne Veränderung. Ich spiele den Walzer...
  17. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Ja, kann man, muss man aber nicht. Danke, das werde ich mal probieren. Ich finde den Chopin-Walzer sehr interessant, weil er viele Interpretationsmöglichkeiten gibt. Es gibt viele Interpretationen auf youtube, die teilweise sehr verschieden sind. Was sind eure Lieblings-Interpreten zu diesem...
  18. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Vielen Dank für die konstruktive Kritik! Bezüglich des Tempos bin ich mir nach wie vor unsicher. Wie hat man "tempo giusto" richtig zu interpretieren? Laut Internet heißt das einfach "richtiges" bzw. "gewöhnliches" Tempo. Heißt das eher, dass man (rhythmisch) exakt spielen soll oder dass man ein...
  19. bechode

    Filmmusik

    Hier etwas Filmmusik von mir. Von Thomas Newman "Brooks was here" aus dem Film "Die Verurteilten" und von Yann Tiersen "La dispute" aus "Die fabelhafte Welt der Amelie" Lg
  20. bechode

    Chopin - Walzer op. 64.2

    Hallo! Hier ist eine neue Aufnahme von mir. Den Chopin Walzer in cis-moll. Kritik erwünscht! Lg
Zurück
Oben Unten