Suchergebnisse

  1. MoritzLoewen

    Klavierspielen und Alkohol

    Verbring mal ein Probenwochenende mit Blechbläsern, dann wird diese Frage hinfällig ;D
  2. MoritzLoewen

    Brauche Hilfe beim Studium...eure Ratschläge?

    Gute Beziehungen sind sicher ein riesiger Vorteil in der Musikbranche, das kann wohl kaum jemand bestreiten. Dass sie absolut notwendig sind, würde ich aber so nicht sehen. Man kann durchaus auch allein durch Qualität überzeugen, natürlich braucht man hier auch Glück, von den Richtigen im...
  3. MoritzLoewen

    Brauche Hilfe beim Studium...eure Ratschläge?

    Das finde ich schon eine arge Unterstellung. Sicher gibt es viele, die sich ein leichtes Leben machen und alles außer sich selbst für Ihre Misserfolge verantwortlich machen. Aber dich so über die "meisten" Menschen zu überhöhen, finde ich unangemessen. Und du scheinst leider Teil 4 zu...
  4. MoritzLoewen

    Klavierspielen und Alkohol

    Ohne Alkohol geht bei mir definitiv am besten, wobei ein bis zwei Gläser nicht viel ändern. Anders geht es mir beim Trompete spielen, da kann etwas Alkohol durchaus die Kreativität und Spielfreude vor allem beim Improvisieren fördern. Die Bewegungen der Finger beim Klavier spielen sind da aber...
  5. MoritzLoewen

    Klavierstudium nach Jahren der Pause?

    Es gibt auch viele die schreiben in einer 90minütigen Vorlesung jedes Wort mit, und das in fünf Vorlesungen pro Woche. Das kann sich auch keiner nochmal durchlesen. Es geht bei sowas nicht nur um das reflektieren, sondern auch um das bewusstere Wahrnehmen. Wenn man weiß, man könnte sich...
  6. MoritzLoewen

    Vor dem Auftritt

    Das Wichtigste für mich ist Ruhe und Konzentration. Abgehetzt auf die Bühne, am besten noch selbst den Flügel verrutscht und schön den Puls hochgehauen, das geht garnicht. Rituale etc. hab ich auch nicht; manchmal denke ich an den nächsten Tag und daran, dass dieser Auftritt rein garnicht an...
  7. MoritzLoewen

    Klavierstudium nach Jahren der Pause?

    Übrigens resultiert Lampenfieber sehr häufig schlicht und ergreifend durch zu wenig Sauerstoff im Körper, da man vergisst, tief und ruhig zu atmen kurz vor dem Auftritt. Also fünfmal tief durchatmen, das wirkt bei mir persönlich immer Wunder.
  8. MoritzLoewen

    Joe Hisaishi - Kimi O Nosete (Carrying You) from Laputa / Castle In The Sky / Das Schloss Im Himmel

    Obwohl ich eigentlich erstmal kein modernen Sachen aufnehmen wollte, musste ich bei den ganzen traurigen und melancholischen Nachrichten hier im Forum immer wieder an das folgende Stück denken, daher habe ich es eingespielt. Für mich eines der traurigsten und doch befreiendsten Stücke überhaupt...
  9. MoritzLoewen

    Klavierunterricht Stücke

    Wenn man Stücke auf dem passenden Niveau spielt, ist es ganz normal, dass man viele Wochen braucht, bis man ein Stück wirklich kann. Mein Klavierlehrer hat früher immer gesagt, ein Stück kann man erst wirklich spielen, wenn man es ein halbes Jahr hat reifen lassen. Damals habe ich immer wieder...
  10. MoritzLoewen

    Im Gedenken an klaviermacher

    Leider kenne ich Michael nicht, da ich erst seit ein paar Tagen hier angemeldet bin. Jedoch kann ich sagen, dass die Warmherzigkeit und die Freundschaft, die in euren Beiträgen zu lesen ist, mich unglaublich beeindruckt. Dass solch innige und persönliche Beziehungen in einem Internet-Forum...
  11. MoritzLoewen

    Mendelssohn: Lieder ohne Worte, Op. 102 No. 2

    Danke. Ja Schiedmayer, allerdings nicht die traditionelle Marke sondern eine von den Fremdfirmen, vermute mal aus Fernost. Und gestimmt ist er auch nicht, das muss ich nächste Woche endlich mal wieder in Auftrag geben.
  12. MoritzLoewen

    Mendelssohn: Lieder ohne Worte, Op. 102 No. 2

    Hab noch ein Stück eingespielt. Die Lieder ohne Worte gehören zu meinen absoluten Lieblingsstücken und dieses in D-Dur ist wirklich genial. Findet ihr, das kann man noch als Adagio durchgehen lassen? Ich meine, natürlich ist es etwas langsamer als die meisten anderen Interpretationen, aber die...
  13. MoritzLoewen

    Handhaltung

    Ich schwöre ja auf meine forthopädischen Einlagen. Bezüglich der Haustierhaltung habe ich übrigens Gutes über Hühner und anderes Geflügel sowie über englische Vollblüthner gehört.
  14. MoritzLoewen

    https://www.youtube.com/channel/UCKhs-nwN4I8UH6x73ufGHRg

    https://www.youtube.com/channel/UCKhs-nwN4I8UH6x73ufGHRg
  15. MoritzLoewen

    Handhaltung

    Meiner Meinung nach gibt es keine einzige richtige Haltung. Sicherlich gibt es falsche, vor allem wenn man die Hand verkrampft, nur um eine bestimmte Position zu erreichen. Es muss sich natürlich anfühlen, ansonsten wird es niemals natürlich klingen. Außerdem erfordern bestimmte Passagen bzw...
  16. MoritzLoewen

    Frédéric Chopin: Nocturne No. 20 in C-sharp minor, B.49

    Es existieren verschieden Ausgaben, in manchen ist der Ton extra zusätzlich zum legato-Bogen angebunden, in anderen steht nur der legato-Bogen. Im Manuscript findet man interessanterweise überhaupt keine Bindung an der Stelle. Allerdings ist Chopin hier offensichtlich etwas ungenau gewesen, da...
  17. MoritzLoewen

    Frédéric Chopin: Nocturne No. 20 in C-sharp minor, B.49

    Hehe, ja meine Haltung ist sicher nicht lehrbuchhaft, gerade was das Abrunden der Finger angeht, allerdings sind sie eben auch recht kurz und rundlich, weshalb es so deutlich angenehmer ist zu spielen. Merke aber schon, dass es Nachteile hat gerade wenn man weichen Anschlag braucht, da fehlt...
  18. MoritzLoewen

    Lieblingstonart?

    http://www.tonarchiv.net/service/musiklexikon/db2659.html https://books.google.de/books?id=NdX0GBNNcqkC&pg=PA129&lpg=PA129&dq=contrante subdominante&source=bl&ots=tAVHWQZh1U&sig=hVAyge-BUsweSAcIQK0ro7js2EU&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiDtOTN9rzKAhWBQhQKHQQLD38Q6AEIIDAD#v=onepage&q=contrante...
  19. MoritzLoewen

    Lieblingstonart?

    Meine Lieblingstonart ist d-Moll. Ein Kreuz und ein b in der Kadenz, wunderbare Ausgeglichenheit!
  20. MoritzLoewen

    Arno Babajanyan: Elegie

    Das ist wirklich toll gespielt, vor allem der Teil mit der Melodie in der Mittelstimme klingt exzellent! Das Stück werde ich definitiv auch ins Repertoire aufnehmen, danke dafür.
Zurück
Oben Unten