Suchergebnisse

  1. U

    Einzelne Noten weglassen

    "Echte" Konzertpianisten spielen in der Regel schon (fast) jede Note eines Werkes. Allerdings gibt es wirklich oft Stellen, die durch eine winzige Veränderung oder geringes Weglassen plötzlich spielbar werden. Das muss dann oft erst mal jemand hören, ohne auf die Finger zu schauen. Da wäre ich...
  2. U

    Grotrian, made in China?

    In D kaufen die meisten Leute ja nur noch ein Klavier für ihre Kinder, sieht man am Gebrauchtmarkt, wo immer steht: Wird verkauft, weil die Kinder nicht mehr spielen. Und da wird natürlich gespart.
  3. U

    Grotrian, made in China?

    Dass im Marketing damit nicht offen umgegangen wird, ist für mich auch der größte Fehler, selbst wenn es rein juristisch für das Siegel "Made in Germany reicht". Was das Konzept betrifft, gehen auch viele kleinere Klavierbauer diesen Weg: Bestellen die "nicht an der Klangerzeugung" beteiligten...
  4. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Tja, dann bleibt mir wohl doch einfach die Frage, ob ich in das alte Piano noch mal so viel investieren möchte. Vierstellig wirds auf jeden Fall. Ein wenig Nostalgie wäre dabei, aber es gehört definitiv zu der Gruppe an Kleinklavieren mit erstaunlich klarem Klang und geringer Inharmonizität im...
  5. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Dann recherchiere ich da mal. Aber im Fall der Fälle wäre da sowieso ein Klavierbauer mit im Spiel - da fange ich nicht mit basteln an...
  6. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Danke für die Antwort, Henry. So was wollte ich hören ;-)Zumindest ist es auf jeden Fall nachhaltiger die Hammerköpfe zu erneuern, als die restliche gute Substanz zu verschrotten. Aber wie ist denn der Kostenpunkt für einen Satz Abel Hammerköpfe und ganz grob die Kosten für den Einbau? Neu...
  7. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Ja, vor etwa 10 Jahren. Was das betrifft, ist nichts mehr zu machen, der komplette Hammerkopf ist ausgehärtet.
  8. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Das scheint nicht die geliebteste Arbeit der Klavierbauer zu sein, zumindest haben meine ortsansässigen Klavierbauer sehr zögerlich auf die Frage reagiert...
  9. U

    Sauter 110 1988 Hammerköpfe erneuern?

    Zum Start von mir auch direkt ein Frage an die Klavierbauer unter euch: Ich habe zu Hause noch mein altes Einstiegsinstrument von 1988 stehen, ein Sauter 110. Ich wollte es schon öfters verkaufen, aber wenn es frisch gestimmt ist, bin ich doch immer wieder von seinem klaren, präzisen Klang bis...
  10. U

    Verkaufe Kawai Gl-10 Chrom

    Hallo zusammen, ich verkaufe meinen fast neuen Kawai GL-10, Sonderedition mit Chrombeschlägen/Pedalen/Gussplatte, Bj 2017, gekauft 6/2017. Der Verkaufsgrund ist ganz einfach: Der Flügel steht im Wohnzimmer, wo leider zu selten Ruhe ist zum Musizieren. Im Verhältnis dazu braucht er dann doch zu...
Zurück
Oben Unten