Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... nur wenn man selbst das Original nicht besäße und keine Kopien an Dritte verteilt, oder?
Wenn dieser Vorschlag jetzt von einem nachweislichen Anfänger gekommen wäre ... nicht auszudenken! Um die Ruhe der armen Seele wärs geschehen! ;-)
ich glaube nicht, dass es wenig Bedürfnis nach eigener Kreativität gibt ... es ist nur sehr schwierig, das halbwegs vernünftig hinzubekommen - abseits vom üblichen Youtube-Selbstdarstellungs-Niveau.
Kreativität beim Nachspielen fremder Werke? Wohl kaum bei...
Unbenommen.
Mir war klar, dass ich mit meiner leicht ketzerischen Ansage den Widerspruch der Mozart-Anhänger provoziere. Zugegebener Maßen mag ich Mozart im allgemeinen nicht (dieses Kinderlied-Geträllere bekommt mir nicht - und ich kenne einiges von ihm und manches mag ich auch), allerdings...
Tut mir leid, wenn ich da ein altes Fass aufgemacht habe ... ich habs dann schlußendlich wegen meiner empfindlichen Zunge aufgegeben - zur wahren Meisterschaft habe ich es nie gebracht.
So - die alte Pfeife macht sich jetzt vom Acker.
Na, dann bin ich aber beruhigt. So'n Million-Dollar-Hit hat auch schon die TEY-Fraktion gelandet (oder ist nahe dran) :-D. Da dürfte es auch keine Rolle spielen, dass es dem ein oder anderem nichts sagt. Richtig, ein musikalischer Volltreffer für Mozart - bleibt aber trotzdem ein Gassenhauer...
Der Unterschied bei den Pfeifen stammt von Ablagerungen an den inneren Pfeifenwänden (die schützen übrigens das Holz vor allzu großer Hitze - daher auch das sorgsame "Einrauchen"). Das Holz selbst ist natürlich auch nicht hermetisch versiegelt und nimmt Stoffe auf. Jedes Holz ist unterschiedlich...
Es ist auch grottenschlecht. Das Stück. Wenn er es mit 14 komponiert hätte, könnte man es noch als altersgerecht durchgehen lassen ... Bitte klärt mich auf: wo ist da die vielbeschworene musikalische/kompositorische Qualität der Klassik versteckt? Bei allem Respekt - ein Gassenhauer, wie er im...
Schließe mich hasi an. (Das darauffolgende Stück ist um Längen besser, viel differenzierter und rhythmischer gespielt). Zu Beginn eher zu schnell, im letzten drittel geht dir die Luft etwas aus. Der Klang ist (zumindest bei mir) sehr sehr schlecht, ich höre da mitunter die Melodie nicht mehr ...
D'accord. Hätts nicht besser formulieren können :-)
Ich für mein Teil probiere es schon - umso mehr wird mir deutlich, was normal und nicht normal ist.
War nur ein Beispiel, da es im Video darum ging. Allerdings sehe ich das nicht ganz so optimistisch: Befähigung zu Einzigartigem mag...
Einspruch, euer Ehren!
Ich weiß schon, auf was du hinaus willst, aber von absolut normal kann keine Rede sein, vor allem was die musikalische Fähigkeiten angeht. Normal bestenfalls in dem Sinne, dass wir normal alle nicht normal sind.
Was genau wird denn da pervertiert? Du gehst also davon...
getrunken ...
... habe ich z.b. aber definitiv nicht. Und Chiarina hat sich dabei soviel Mühe gegeben.
Ich werde den feldbusch'en Verdacht nicht los, hinter der Kleines-Unschuldiges-Liebes-Mädchen-Masche steckt Absicht - die ist nicht halb so unbedarft, wie sie sich gibt - oder entsprechende...
... ein Klassiker aus der Werbebranche! Ich nehme an, Kollege Fisherman hat sich wie ich gebogen vor lachen! (Bist ja kein Schwabe ;-))
OT:
Gibt es hier auch ein Ranking für OT-Beiträge?
Soll ich gar - in diesen umfragearmen Zeiten - eine Umfrage starten?
Sehr lehr- und hilfreich, diese Planetenkunde, danke! Jetzt begreife ich auch die Ähnlichkeit von Clavionauten und Astronauten! Bin gespannt auf die weitere Zusammenhänge was Sonnen, Monde und Trabanten etc. pp. betrifft.
Der erste Satz ist wirklich ernst gemeint! ;-)
In diesem Falle empfiehlt sich ein grammatikalisch korrekter Trennstrich zum besseren Verständnis. Also nicht »Billigschnellnummerbordell« sondern: Schnellnummer-Billigbordell! Das hat einen deutlichen inhaltlichen Unterschied - eine Schnellnummer muss nicht billig sein! :D
Wobei ich als...
... und ich soll ins Lernstudio Möller!
buhuhuuu
Obwohl, wer weiß, was es da zu lernen gibt! Unterrichtet dort gar die lockere F.? Das Fach Klavierumfeldspezialnummern?
Also Freunde, wenn da ein Romeo eine puffige Juliafrage stellt - da gehts hier gleich ab wie bei Schmidts Katze!
Aber ich gestehe, bei diesem Faden ist mein Lustgewinn deutlich höher, als er vermutlich in einer solchen - Zitat - "Einrichtung" wäre (ist das dort denn üblich, so von wegen auf den...
Das sollte man aber nicht allzu genau nehmen - im optischen bzw. geometrischen Sinne. Als stark visuell geprägter Mensch, dachte ich doch jahrelang, je größer der Abstand zwischen den Noten (x-Achse), desto länger die Note bzw. die Pause! Ich wusste zwar, dass eine Achtel nur die Hälfte der...