Suchergebnisse

  1. O

    Ich habs noch nicht getan

    Nun, beruflich bin ich auf dem gleichen Gleis wie Du unterwegs. Meine Erfahrungen sind die: schmerzhafte Arme und Gelenke wegen PC Arbeit sind auf Dauerbelastung und/oder falsche Arbeitsplatzergonomie zurückzuführen falsche Haltung beim Klavier spielen verstärken die Probleme nur Klavier...
  2. O

    Mehr als ein Stück zur selben Zeit lernen?

    hm, jetzt wo du fragst... :D beim stupiden Übernehmen von Anglizismen fällt es mir schwer, philosophischen Aspekte überhaupt zu erkennen. :cool:
  3. O

    Mehr als ein Stück zur selben Zeit lernen?

    Nun, zum Thema "Sinn machen" empfehle ich folgende Seite: www.nichts-macht-sinn.de :D Und das Mehrstückgleichzeitigüben führe ich auch durch, allerdings nicht aus Zeitmangel, sondern weil ich keine Lust habe, stundenlang das eine Lied rauf- und runterzuklimpern. Außerdem motiviert es mich. Aber...
  4. O

    Noten lesen

    Wie schon mehrfach bewiesen wurde, ist diese Befürchtung unbegründet. ;) Und weil in den vorangegangenen Antworten andauernd steht "Franz hat schon alles gesagt", nun wenn dem so ist, warum muss der Rest der Fachmänner / -frauen dann doch noch 'nen Beitrag schreiben...!? :D :D
  5. O

    Staccato Noten mit Haltebogen?

    ok, vielen Dank erstmal für die Nachhilfe :cool:
  6. O

    Staccato Noten mit Haltebogen?

    Hallo, ich hätte da folgende Frage: da liegt ein Notenblatt vor mir - zugegebenermaßen im Bratschenschlüssel für meine Viola spielende Tochter - und darauf sind immer wieder zwei aufeinanderfolgende Staccato-Achtel der gleichen Note mit einem Bogen versehen. Nun habe ich in meiner...
  7. O

    Jetzt schon Weihnachtslieder?

    bääaaaähhooooh, Weihnachtslieder, bei diesem Pflichtthema versuche ich mich immer zu drücken. Das ist doch als würde man Lebkuchen ab September essen. Fängt man zu früh an, hat man spätestens zum 1. Advent keine Lust mehr. Zu spät geht beim Lebkuchen noch eher, denn das Gespiele bekommt man dann...
  8. O

    Zwischen Anfang und Fortgeschritten

    Seit ich aufgehört habe in solchen Klassen wie Anfänger oder Fortg etc. zu denken, macht es mir noch mehr Spaß. Und wenn man keinen Zeit- und/oder Vorspieldruck hat wie ich, warum sollte man sich irgendwann als Fortg. bezeichnen müssen? Nö, mach ich net, wenn ich als ewiger Anfänger auch viel...
  9. O

    Kinder am Klavier - keine Lust zum Üben

    ja, Willkommen im Club könnte auch meine Begrüßung lauten. Und das mit dem "Hintendran" kann ich auch nur bestätigen. Meine Tochter hat es auch eher demotivert, dass sie zeitgleich mit mir angefangen hat. Meine zweite Tochter lernt Bratsche und freut sich immer, wenn sie mir etwas zeigen kann...
  10. O

    Wie sag ich's meiner K'lin?

    wie? :confused: also das halte ich gerade für Späteinsteiger für unumgänglich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Unser KL praktiziert das selbst bei unserem Nachwuchs ausdrücklich. Sofort gleichzeitig beide Hände zu koordinieren - kein Wunder, dass du dann länger brauchst, weil es ja so auch...
  11. O

    Handleiden, theatralisches Wewechen oder ernstzunehmende Verletzung?

    nu ja, das halte ich für etwas übertrieben :D wie man sieht und hört braucht es nur eine Tür oder ähnlich simples, um eine solche Verletzung zu erzeugen
  12. O

    Von der Mittel-C-Lage in die normale C-Lage

    wobei ganz zu Beginn, erinnere ich dunkel, gab es das Thema "Lagenwechsel" als es darum ging, bei den "Rittersleut" zwischen C-, F- und G-Dur zu wechseln. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob die Ausgangsstellung vom KL tatsächlich C-Lage genannt wurde. Na, egal, halten wir uns nicht mit solchen...
  13. O

    Videohilfe für Autodidakte!?

    mit Videounterstützung ist zumindest besser als nur aus Büchern, dies hat zumindest meine autodidaktische Erfahrung gezeigt. Da es für meine Bedürfnisse keinen geeigneten KL gibt, versuche ich auch so zu üben. Gut, zur Not könnte ich noch den KL meiner Tochter fragen... aber eines ist auch für...
  14. O

    Von der Mittel-C-Lage in die normale C-Lage

    vielleicht sollte man es dann erst erklären, wenn man sicher ist, dass es stimmt :D
  15. O

    Mein "Werdegang" wird langsam schwierig - Krise!

    mit 4 anfangen und täglich x Stunden zum Üben verdonnert? ich versuche das generell als Klangbeispiel zu sehen und nicht als ultimatives Ziel, das man unbedingt 1:1 erreichen muss. Mit der eigenen Interpretation die eigenen Emotionen auszudrücken finde ich viel spannender.
  16. O

    Mit 52 noch mal anfangen?

    Nun, man weiß ja vorher nicht, ob es ein elektrisierender Moment wird. Und man wird es nicht wissen, wenn man es nicht probiert. Es gibt ja auch das Gegenbeispiel, dass jemand etwas besonders gut kann und viel übt, bestens vorbereitet ist für einen besonderen positiven Moment und trotzdem einen...
  17. O

    Mit 52 noch mal anfangen?

    warum nicht? was geht kaputt dabei? In ein paar Jahren kann sich sowieso niemand mehr genau daran erinnern - ergo, was soll's..!? sehr gut gesagt, unterschreibe ich sofort und gilt leider für alle Bereiche unserer (Leistungs-)Gesellschaft
  18. O

    2. Band - Russische Klavierschule - wie lange spielen?

    hm, ich fühle mich auf einmal sooooo alt :D
  19. O

    Lange Vorschläge

    Sehr interessant. Vielen Dank dafür. :)
  20. O

    Pedalkontrolle

    Jippiieh - man hat mir die Hoffnung wiedergegeben... :D
Zurück
Oben Unten