Suchergebnisse

  1. bebob99

    Hände zu klein, oder mehr üben?

    Ich habe mich unter Anleitung meiner KL in der RKL mittlerweile bis zum Stück 105 "Kinderstück" vor gearbeitet. Das ist klar eine Übung zur Dehnung der linken Hand. Allerdings habe ich ein wenig den Eindruck als ob ich hier ziemlich ans physische Limit dessen komme was meine Anatomie her gibt...
  2. 105-Kinderstueck.jpg

    105-Kinderstueck.jpg

  3. bebob99

    Digi-Weiterentwicklung: Anschlagsvielfalt bald digital erfasst?

    Das "Problem" ist gar keines, weil Du hier zwei getrennte Dinge vermischst. MIDI hat mit Klang erst einmal überhaupt nichts zu tun, sondern stellt lediglich fest, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Auslöser mit der Stärke X aufgetreten ist. Genauso wie wenn Du am Klavier auf eine Taste...
  4. bebob99

    Lernen, sich beim Üben zuzuhören

    Ich wollte damit nicht sagen, dass man ohne klangliche Vorstellung üben/spielen soll, im Gegenteil. Ich meinte damit, dass beim sich selbst zuhören ein Teil der wahrgenommenen Musik gar nicht echt ist, sondern von der ursprünglichen Vorstellung stammt. Man wähnt sich also viel näher am Ziel als...
  5. bebob99

    Lernen, sich beim Üben zuzuhören

    Ich glaube die klangliche VORSTELLUNG ist genau das was Dich, mich und wahrscheinlich die meisten Übenden an jedem Instrument behindert. Du hast im Kopf die Idee wie es klingen müsstest. Du spielst das und Dein Gehirn hört was Du spielst – und verrechnet das mit der Vorstellung davon. Im...
  6. bebob99

    Welches E-Piano für meine Anfängerin?

    Sinnvoll wäre bei all den Überlegungen, erst einmal das verfügbare Budget auszuloten. Je nach persönlicher Situation kann "mittleres Preissegment" etwas völlig anderes bedeuten. Wenn ich in der Situation bin, dass ich mir nach 1-2 Jahren "Frust" ein neues, besseres Digi leisten kann (muss?)...
  7. bebob99

    Tiefe Töne übertönen hohe

    Du hackst das Stück in die Tastatur wobei ein Großteil der Noten vermutlich richtig ist. Das ist nicht leicht auszumachen in der Klangsuppe. Das Mikro-Timing der Finger ist natürlich noch mangelhaft. Das läuft als Ganzes ziemlich unrund, wie ein Uhrwerk mit gebrochenen Zahnrädern. Für Dein...
  8. bebob99

    Tiefe Töne übertönen hohe

    Meine KL hat mir bei der Haltung "das Handgelenk etwas tiefer" verordnet. Ein KL kann sicher mehr dazu sagen. Steigst Du bei dem Stück auch mal vom Pedal runter? Das klingt irgendwie total vermatscht. Möglicherweise ein Mikro Problem. Über Kamera/Handy ist besser als gar nichts, aber die...
  9. bebob99

    Bb Dur und B Dur... wie werden sie richtig ausgesprochen ?

    Äh. Ja. Du scheinst viel englischsprachige Literatur zu haben. In dem Moment wo jemand von "Dur" und "Moll" spricht, sind das deutsche Bezeichnungen und demnach ist mit "Be-Dur" auch zwingend die deutschsprachige "Be" Variante gemeint (enharmonisch verwechselt: Ais). Interessant, dass Du hier...
  10. bebob99

    Bb Dur und B Dur... wie werden sie richtig ausgesprochen ?

    Sehe da kein Problem. Bei UNS ist B-Dur in jedem Fall die Tonleiter mit 2b. Es gibt nur eine B-Dur, keine Bb-Dur. Solange Du einen deutschsprachigen KL hast, sollte es diesbezüglich keine Verwechslungen geben. Auch beim Musikstudium wird zumindest bei UNS mit B-Dur IMMER die "2b" Variante...
  11. bebob99

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Ich bin sicher die Spezialisten hier haben schon Recht mit den differenzierten Erklärungen. Deine Kinder haben auch sicherlich keine schlechten Lehrer, denn ich kann mir gut vorstellen, dass denen all das auch bekannt ist. Es ist nur für die Übung zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig, dass man...
  12. bebob99

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Ja, "Finger sortieren" ist in etwa das Niveau auf dem ich derzeit bin. Ich bin sicher deutlich älter als die üblichen Anfänger die die RKS erstmals zu Gesicht bekommen, aber Anfänger ist Anfänger. Ich mache mir höchstens mehr Gedanken darüber nur ja nichts "falsch" zu machen. Dafür wusste ich...
  13. bebob99

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass das Pedal natürlich nicht dafür gedacht ist bei der Finger Artikulation schlampen zu dürfen oder Mängel im Legato Spiel damit zu überdecken. Abgesehen davon, dass ich die geistigen Kapazitäten für noch eine Körper Koordination sowieso nicht frei hätte...
  14. bebob99

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Das habe ich fingertechnisch noch nicht zusammen gebracht. Wenn ich Takt 2 rechts legato spiele, fange ich ja damit mit der zweiten Viertel (am d") an. Es beleibt die 2 so lange auf dem d" bis das g" klingt, sonst ist das ja kein Legato sondern bestenfalls noch ein Tenuto. Dann habe ich den...
  15. bebob99

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Meine KL ist derzeit im Winterurlaub und sie hat mir während der Zeit ein paar Übungen aus der Russischen Klavierschule aufgegeben. Im Stück 89 spielen beide Hände knapp aneinander im Violinschlüssel und an einigen Stellen muss die linke Hand eine Note anschlagen, die gerade noch in der rechten...
  16. bebob99

    Aufnahmen mit Mikro sind langsam und tief

    Mehrere Möglichkeiten: Variante 1 Du spielst einen bekannten Ton (mit Stimmgerät kontrollieren) und machst im Audacity nach der Aufnahme eine Frequenzanalyse (Analyse / Frequenzanalyse). Im Diagramm den Peak heraus suchen uns schauen auf welcher Frequenz der erkannt wird. Echte und gemessene...
  17. bebob99

    Aufnahmen mit Mikro sind langsam und tief

    Kannst Du mal nachmessen wieviel (Hz oder %) der Unterschied GENAU ausmacht? Daraus sollte man eigentlich ableiten können, wo das Problem zu suchen ist. Es kann eigentlich nur ein Verständigungsproblem bezüglich der Abtastfrequenz sein. Fremde Aufnahmen werden korrekt abgespielt? Dann kann es...
  18. bebob99

    Tiefe Töne übertönen hohe

    Falls wieder mal jemand glaubt, ein "Classic Cantabile" wäre doch eine günstige Alternative und die Mehrkosten eines Markeninstruments würden nur dem großen Namen geschuldet, dann verweisen wir künftig einfach auf diese Diskussion. Wie sagt man so schön: :super:
  19. bebob99

    Will als Erwachsener Klavier lernen, klappt aber nicht

    Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass ich an der absolut richtigen Tonhöhe einsteige. Ausgehend vom Einstiegston stimmen die restlichen Töne schon relativ gut. Ich bin kein Sänger. Die Intonation ist da etwas mangelhaft, aber nicht so dass es weh tut. Beim Pfeifen teffe ich besser. Nein...
Zurück
Oben Unten