Suchergebnisse

  1. C

    Yann Tiersen

    Und die Diskussion dreht sich langsam in's absurde - aber in's amüsant Absurde
  2. C

    Videos

    Da si Gould in Stickstoff getaucht dagegen: - wie sie abgrooven:eek::eek:;) Aber echt toll gespiel, Bachs Klavierkonzert für drei Klaviere d-moll: http://de.youtube.com/watch?v=wAAquFs6Tfc&feature=related
  3. C

    Endspurt zur Aufnahmeprüfung C

    Ich wünsch dir viel viel Erfolg!! - und dass du nicht zu aufgeregt bist;)
  4. C

    Die bekanntesten Schlager der Instrumental- und Klavierliteratur

    Wagner - Walkürenritt Philip Glass - Mad Rush Mendelssohn - Hochzeitsmarsch Bach - Jesu bleibet meine Freude Smetana - Moldau
  5. C

    Wo übt ihr?

    Normalerweise darfst du bei dem Kantor bei dem du Unterricht hast auch an die Orgel. Ansonst einfach mal bei verschiedenen Kirchen nachfragen - kann sein, ist sogar ziehmlich wahrscheinlich, dass sie dann als kleine Gegenleistung wollen, dass du ab und zu bei ihnen Gottesdienste begleitest.
  6. C

    Yann Tiersen

    Wie man hier sieht, hat jeder unterschiedliche Ansprüche an die Musik. Werden sie nicht erfüllt, landet der Komponist auf dem persönlichen Scheiterhaufen. Eure Kritiken an Tiersen laufen auf das selbe hinaus, wie sich darüber zu beschweren, dass auf Beerdigungen immer so traurige Musik gespielt...
  7. C

    Yann Tiersen

    Mich erschreckt nur, mit was für einer inbrünstigen Absolutheit du "nur so deine Meinung" formulierst.
  8. C

    Neues Orgelstück von Bach entdeckt!

    Ich hab jetzt auch die Noten :-D vllt werd ich euch demnächst mit einer Einspielung beglücken:mrgreen:, aber ich beiß zur Zeit grad ziehmlich an einer Triosonate die ich fertig bringen muss d.h. ich weiß noch nicht wann genau
  9. C

    Yann Tiersen

    Es ist nicht kitschig - kitschig ist es vllt aus deiner Perspektive, aus der Sicht anderer ist es einfach nur schön und einfach nur schön ist es, wenn man den pseudoelitären Pflock aus dem Gehirn zieht.
  10. C

    Yann Tiersen

    Ich bin ein bisschen irritiert, wie man sich als Musikerlein in so überbordender Arroganz und Großkotzigkeit über Musik äußern kann. Es ist äußerst arm und beschränkt, als "Musiker" nicht die Schönheit in den einfachsten Harmonien erkennen zu können (zu wollen?) und Musik nur analytisch zu...
  11. C

    Triller

    dass hier noch niemand geantwortet hat...?! kann nur aus eigener Orgelschülererfahrung sprechen: Es gilt eig. das selbe Prinzip, wie bei Triller oder Tremoli auf der Tastatatur, dass es günstig ist, den Kontakt zur Tastatur bzw. den Pedalen am besten gar nicht zu verlieren. Die Bewegung sollte...
  12. C

    Mendelssohn!!!

    Ein irgendwie unausrottbares Gerücht - vllt um Mendelssohn wenigstens etwas bedeutendes anzuhängen? Jeder der was mit Musik zu tun hatte kannte Bach und außnahmslos alle Komponisten studierten und verehrten ihn. Was man Mendelssohn höchstens anrechen kann ist, dass er mit seiner Aufführung der...
  13. C

    Martin Stadtfeld

    + Friedrich Gulda!!!!
  14. C

    Grenzen?!

    Auch wenn das WTK zu den unangezweifelten Mount Everests der Klavierliteratur gehört und ein Vergleich (besser oder schlechter) mit geschöpften Gipfeln anderer Komponisten keinen Sinn macht, kann man es sich denke ich schon erlauben, vergleiche mit anderen Clavierwerken von Bach zu ziehen, zu...
  15. C

    Grenzen?!

    Indem er mit vollem Einsatz solange seine Stirn gegen das Klavier schlägt, bis du gefügig wirst, oder den Lehrer wechselst. Klar, nichts dagegen, alles von Bach kann man nicht lang genug spielen, auch die Inventionen, aber das WTK ist halt eher doch vor allem "Zum Nutzen und Gebrauch der...
  16. C

    Grenzen?!

    Nur so am Rande: Meine alter Klavierlehrer wollte mich auf WTK-und" Lieder ohne Worte"-Stand festnageln; Zitat:" Das ist doch schon toll (im sinne von es reicht schon) wenn man diese Ebene erreicht hat" - eine Bach Toccata z.B. wurde kathegorisch abgelent; ist was "für Konzertpianisten[sic!!!]"...
  17. C

    ein Improvisationsversuch

    Hi, ja, die Mikros waren noch nicht eingepegelt - war grad am Rumprobieren was und wie ich alles einstellen muss. Und gedacht war das auch alles (zum größten Teil jedenfalls) so und ich bin auch einigen Prinzipien gefolgt, wenn man sie vllt auch nicht gleich so erkennt?!;)
  18. C

    ein Improvisationsversuch

    Hallo, mag sich den hier niemand mal erbarmen..........?:tuba: - was kann man noch ausbauen und was sollte besser völlig anderst gemacht werden? - ist es zu dissharmonisch? Würde mich auch interessieren, wie ihr euch improvisiern beigebracht habt Lg Christoph
  19. C

    ein Improvisationsversuch

    Hi, eig. wollt ich nur ein bisschen Lärm machen um zu Testen wann ich die Mikros übersteuer, hab dann aber ein bisschen rumimprovisier und würde gerne eure ehrliche, konstruktive(!) Meinung dazu haben. P.S. die Harmonien sind bewusst gesetzt;) ein kleiner Versuch
  20. C

    Was ist Musik?

    köstlich:lol: - aber diese Zuweisungen haben doch nichts falsches? - Bach hatte die "Finis und Endursache" der Musik halt klar für sich definiert - Mozart ist schließlich nicht sehr alt geworden - es gibt ihn also nur "jugendlich" - Beethoven war lange Zeit Napoleonfan (hat ihm glaube sogar...
Zurück
Oben Unten