Suchergebnisse

  1. C

    Filmmusik

    Harry Potter mit anschließender Impro http://www.youtube.com/watch?v=Va7MxMFgKZk
  2. C

    Videos

    Poulenc Klavierkonzert für zwei KLaviere http://www.youtube.com/watch?v=2jQCT83WhDQ&feature=related zweiten und dritten Satz nicht verpassen!!!
  3. C

    Filmmusik

    Wie für dei Orgel Komponiert: STAR WARS http://www.youtube.com/watch?v=G-JrgiWDgmI&feature=related
  4. C

    Aufnahmegerät

    @Mindenblues und wie viel kostet so ein Luxusgerät einschließlich qualitativ gleichwertiger Micros?
  5. C

    Kriterien zur Beurteilung einer Komposition

    Oh, ein Threat, in dem ich mal Ubiks Meinung bin.;) Man kann ein Musik einfach nicht objektiv beurteilen, weil sie so das ziehmlich subjektivste ist was es gibt. Man theoretisch könnte man die Anzahl der Subjekte zählen die eine bestimmte Art von Musik bevorzugen und das dann als "objektiven...
  6. C

    Videos

    Marcel Dupré op.7 no.3 mein aktueller Lieblingskomponist - ein überirdisches Präludium und Fuge Paar
  7. C

    Aufnahmegerät

    Die ganzen Standartminidiscrecorde von Sony, Sharp etc. haben eig. alle eine astreine Aufnahmequalität. Du musst dich nur immer erkundigen, ob der Player einen Mic-Eingang hat. Auch wen er als "Recorder" bezeichnet wird, ist das kein Indiz für einen Mic-Eingang! Zu den Mikros: Da bin ich mit...
  8. C

    Aufnahmegerät

    Vor einer Weile hab ich mir Micro und einen Minidiskplayer günstig bei ebay ersteigert und damit schon Orgelkonzerte in fast CD-Qualität aufgenommen.
  9. C

    Satthören

    Ich kenne dieses Sättigungsgefühl auch sehr gut. Besonderst bei Stücken ab der Romantik, während mir z.B. manche Bachfugen und der Eingangschoral der h-moll Messe sowie das ganze Werk noch beim 1000.mal verkosten was nicht in Worte zu beschreibendes geben.
  10. C

    Videos

    wow:-D hier kann man sich die texte anschauen: http://www.bach-bukowski.nl/de/index.htm http://de.youtube.com/watch?v=4oMZdrr1zMI&feature=related http://de.youtube.com/watch?v=UMGWaGIL3sU&feature=related
  11. C

    Tempo halten

    Meeeetroooonooommmm :) Auf der Basis eines festen Tempos kann dann kontrolliert abgewichen werden.
  12. C

    Orgelkonzerte (Orgel+Orchester)

    Hallo, gestern hab ich mal ein bisschen in unserer alten Schallplattensammlung gewühlt und bin nun schwer schwer entzückt über einen Fund den ich dort gemacht hab Dass Händel einige traumhaft Orglekonzerte komponiert hatte wusste ich, aber das auch mein Lieblingsklassiker Vater-Haydn in diesem...
  13. C

    Lieder für Hochzeit

    Kam heut im Radio: Hochzeitsszenen von Friedrich Smetana !!! (wunderschön, schön hochzeitig und originel)
  14. C

    Videos

    wie meint ihr das denn? (hab keine Ahnung wie der Chopin klingen, muss, sollte, anderst könnte etc.)
  15. C

    welche pianisten sollte man kennen?

    Ich hatte ja geschrieben "etwas überspitzt formuliert", aber es ist schon ungefähr so. Ich fand es, als ich mich näher mit der Organistengilde beschäftigte, beeindruckend, mit welcher Selbsverständlichkeit die Improvisation mindestens die selbe Priorität besitzt wie das Literaturspiel. Schon als...
  16. C

    welche pianisten sollte man kennen?

    etwas Überspitz formuliert: jeder anständige Organist kann sowas:)
  17. C

    Wirklich guter Hobby Pianist

    Ihr seid aber wieder mal garstig.:rolleyes: Man kann doch davon ausgehen, das da Poster und Künstler die Selbe Person sind - ich denke wem Popmusik zusagt, der wird auch Gefallen daran finden! P.S. in einem "klassiklastigem" Forum sowas zu posten kann nur in die Hose gehen.
  18. C

    Neues Orgelstück von Bach entdeckt!

    Ich habs mir jetzt auch mal genau angeschaut und es hat mich auch nicht gerade vom Hocker gerissen, obwohl eig. sehr verschachtelt und dissonant. Aber ich bin jetzt einfach mal ein bisschen demütig und gehe davon aus, dass es mir irgendwann mal gefallen wird - wie schon so oft.
  19. C

    Die bekanntesten Schlager der Instrumental- und Klavierliteratur

    VEr...Mist - genau das wollte ich grad vorschlagen - hab gestern damit angefangen - ist mein erster Beethoven -wollte eig. schon längst mal was von ihm spielen - die Ersten zwei Seiten sind noch völlig ok - dann scheint die Schwierigkeit auf den Schluß hin exponentziel zu steigen - wird einiges...
  20. C

    Wer spielt da eigentlich??

    Mein Tipp wäre: In Sequenzen denken - in Läufen findest du immer sequenzartig die gleichen Bewegungsabläufe - mach dir eine Sequenz (vllt vier bis acht Noten) davon wirklich bewusst (runter, überzetzen hoch etc.) - spiel sie immer wieder bis du sie locker drauf hast, es macht wenig Sinn immer...
Zurück
Oben Unten