Suchergebnisse

  1. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Genau, ist ja auch eine durchaus gängige Methode. Meine "Erfindung" war die Kombination mit dem Staccato und die 3/3/3/3 Methode wie beschrieben. Hat den Vorteil, dass man die Stelle dann 12 mal auf drei verschiedene Arten geübt hat, den Nachteil, dass man Gefahr läuft, nur die Wiederholungen...
  2. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Ja, genauso habe ich es auch gemeint. Tatsächlich hat mir damals diese strikte Methode geholfen, perlendes Spiel zu erreichen. Nur habe ich danach genau wie Demian es beschreibt, viel zu lange daran festgehalten.
  3. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Ganz genauso ist es. Und genau wie Du habe ich an dieser Methode gehangen und gedacht jeden Lauf so üben zu müssen. Heute setze ich sie nur noch ab und an gezielt ein. Ich glaube eine solche Methode wie von dir geschildert, kann an einem bestimmten Punkt des Lernens sehr hilfreich sein. Ist...
  4. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Das heißt, der Finger macht die Arbeit. In der Regel wird ein Staccato entweder aus dem Handgelenk gespielt oder aus dem Finger. Da es hier ja um Passagenwerk geht, ist nur das Staccato aus dem Fingergelenk zielführend, das Handgelenk macht zumindest keine aktive Bewegung. Letztlich übt man...
  5. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Also gut, zurück zum Thema. Da es um die Achtelketten geht, stelle ich hier meine ultimative Methode vor, mit der ich in jungen Jahren große Fortschritte gemachte habe und danach aber auch viele Jahre auf dem Holzweg war und kostbare Übezeit verschwendet habe. Hätte es nur damals schon clavio...
  6. U

    Stück auf Zieltempo bringen

    Auch ohne Schiedsrichter zu sein, missfällt mir doch die Wortwahl. Weder "Hass" noch "Lügen" sind in Chiarinas Beiträgen enthalten. Ich lese selten Beiträge, die - ob bewusst oder unbewusst - so sehr im Sinne der gewaltfreien Kommunikation verfasst sind wie Chiarinas Beiträge.
  7. U

    Soundsystem/ Verstärker für Stage Piano

    Nach allen Erläuterungen deinerseits würde ich zu Yamaha Stagepas raten. Das ist ein guter allrounder mit ordentlichem Mixer und gutem Klang. Wir von Kollegen von mir im professionellen Bereich eingesetzt. Das wäre die flexibelste Variante. Für Hintergrundmusik sind natürlich die Säulensysteme...
  8. U

    Gelerntes nicht bis zum nächsten Tag verlernen

    Wie nett, aber nicht jede Art des Klavierspiels ist nach meinem Geschmack.
  9. U

    Gelerntes nicht bis zum nächsten Tag verlernen

    Das erklärt sich durch die Fixierung auf Geschwindigkeit und Mechanik in Dreiklangs Beiträgen. Um klangliche Differenzierung und tiefergehende Beschäftigung mit Musik geht es da eher selten.
  10. U

    Gelerntes nicht bis zum nächsten Tag verlernen

    Bei allen guten Gedanken disqualifizierst Du Dich mit Deiner Lang Lang Verehrung immer mal wieder selbst. Vorneweg: Ich bin weder Neider noch Hater und gebe gerne zu, nicht mit Lang Lang mithalten zu können. Aber: Lang Lang hat bzw. hatte ein sehr hohes Niveau was Technik im Sinne von...
  11. U

    Raumakustik neu

    Ein hübscher Raum für einen Flügel finde ich. Das Problem ist ganz klar, glatte Decke, glatter Boden und große Fensterfronten. Die Decke im Raumbereich über dem Flügel benötigt Diffusoren, direkt unter dem Flügel hilft ein dickerer Absorber. Sind das an der Wand hinter dem Flügel schon Absorber...
  12. U

    Ein Klavier soll her

    Glückwunsch zum Kauf. Und das Schiedmayer steht also immer noch im Laden.... da bin ich fast erleichtert, dann kann ich weiter damit als Zweitklavier liebäugen ;-)
  13. U

    Ein Klavier soll her

    Die Diskussion echtes Klavier vs Digi hatten wir ja nun schon zur genüge, eine Wiederholung davon halte ich in diesem Thread für absolut unnötig. Nue scheint zu wissen, was sie/er sucht. Das finde ich spannend, da es mir auch auf Anhieb sehr gut gefallen hat. Das Steingraeber ist fein, aber...
  14. U

    Ein Klavier soll her

    Ja, das ist bei den Sauter Pianos so. Sie haben einen tollen, klaren und kernigen Klang, wodurch sie aber auch sehr klangstark sind. Wobei der Ausstellungsraum bei Piano Hölzle auch eine recht knallige Akustik hat. Andere Klavierhäuser haben ja oft Teppichboden und so, so dass einem das Klavier...
  15. U

    Ein Klavier soll her

    Da möchte ich noch zwei Geheimtips in den Raum werfen. Zum einen "Piano Service Pufke" in Stuttgart-Ost. In seinem kleinen Laden gibt es immer ein paar ältere, schön restaurierte Instrumente. Im Vergleich dazu gäbe es auch noch die hier gern FeuLich genannten neuen Klaviere aus Hailun zum...
  16. U

    Umstieg von E-Piano auf akustisches Klavier

    Bei Sauter klingen ja auch die kleineren Klaviere sehr kräftig und klar. Aber die 122er haben schon eine feinere Mensur, d.h. die Übergänge zwischen den Registern sind gleichmäßiger. Und die Bässe klarer aber zumindest gefühlt nicht unbedingt lauter. Eine Frage wäre noch, ob das 122er die RR...
  17. U

    Virtuoses Klavierspiel nur durch Auswendiglernen??

    Auch bei Kammermusik ist es üblich mit Noten zu spielen und hier steht der Pianist durchaus oft im Mittelpunkt.
  18. U

    Virtuoses Klavierspiel nur durch Auswendiglernen??

    Oh ja, die Cortot Aufnahmen sind aus heutiger Sicht schon sehr speziell. @Tastimo: Dann solltest Du auch mal in die Balladen reinhören - ein äußerst wilder und freier Umgang mit den Tempi... abgesehen vom Umgang mit den Tönen. Mit seiner Technikschule lässt sich das nur schwer vereinbaren...
  19. U

    Yamaha GB 1 K versus Kawai GL 10

    Rein von den Daten her müsste der Kawai hochwertiger sein, da ihm bei der GL Serie unter anderem zum ersten mal die gleiche Mechanik wie in den größeren Flügeln der Serie geschenkt wurde. Ich hatte mal kurzzeitig einen zu Hause stehen, habe ihn aber aus diversen Gründen wieder verkauft. Das...
  20. U

    Vorausschauen beim Spielen nach Noten

    Besten Dank, dass Du das hier berichtest, neben anderen hatte ja auch ich nach der Meinung deines Lehrers gefragt. Aber wieso gehst Du davon aus, dass Du hier eine große Neuigkeit einbringst? Du bist doch sonst so detailversessen, da hat Dir das als Antwort genügt? Beide Tips sind nicht...
Zurück
Oben Unten