Suchergebnisse

  1. S

    Beweglichkeit der Finger

    Auch wenn das viele hier verteufeln: Mir hat es geholfen, bestimmte Stellen, die mir schwer vielen (schnelle Läufe etc.), im langsamen Tempo so zu spielen, dass alle Töne gleichmäßig und möglichst "spitz" angeschlagen werden (dabei die Finger rund machen und übertrieben hochnehmen). Dann das...
  2. S

    Ist Klavierspielen euer wichtigstes Hobby?

    Editiert...
  3. S

    Herangehensweise Chopin Nocturne Op. 9 Nr. 2

    Ich denke, da gibt es zwei "Hauptlager": Die einen analysieren und merken sich alles nach Tonarten,... Die anderen (dazu gehöre ich) merken sich den Klang und stellen sich dann bei weiteren Sprüngen die LH auf der Klaviatur vor (obwohl man auf die RH schaut). Dazu musst du sie erst einzeln...
  4. S

    Mehrklänge sauber anschlagen

    Dazu habe ich auch noch eine Frage (hoffentlich ist es ok, wenn ich sie hier poste): Prof. Feuchtwanger (ist ja einigen hier bekannt) hatte letztes Jahr gesagt, man sollte Akkorde/ Mehrklänge nicht exakt gleichmäßig anschlagen sondern ganz leicht versetzt, so dass es sich immer noch wie ein...
  5. S

    Empfehlung neue Stücke

    Wenn du Chopin so gerne magst und bereit bist, dich ein kleines bisschen in der Schwierigkeit zu steigern, wäre der Walzer in h-moll wohl genau richtig. Wenn du gerne was musikalisch anspruchsvolleres spielen möchtest, würde mir spontan einfallen: (Chopin) Regentropfenprelude (No.15), Prelude...
  6. S

    Rolle der Augen beim Auswendigspielen

    Ich gucke auf die Hand, die gerade die größeren/ schwierigeren Sprünge oder generell die schwierigere Stelle hat, ganz einfach :D Da fällte mir gerade eine Situation aus dem Unterricht ein: Normalerweise bin ich ein ziemlicher "Notenspieler", werde aber von meiner Klavierlehrerin dazu...
  7. S

    Welche Hand ist bei Euch die stärkere?

    Bei mir ist die linke Hand ganz minimal stärker als die rechte - aber weil es eben wirklich nur gaaaaanz minimal ist, habe ich für "beide gleich" gestimmt. Meine Hände sind sowieso witzig: Schreiben kann ich mit rechts schneller, aber mit links schöner. Das Zeichnen fällt mir ebenfalls mit...
  8. S

    Comptine d'un autre été: L'après midi

    Ein bisschen wie "Für Elise", nur moderner ;)
  9. S

    Auftritstmöglichkeiten für Amateurpianisten

    Hallo! Das Thema gab es schonmal irgendwo... Wenn du ein richtiges Konzert haben willst, frag doch einfach mal bei der Stadt nach, ob sich soetwas realisieren ließe oder ob es soetwas bei euch gibt. Und sonst: Frag in Hotels nach oder in Alten-/ Pflegeheimen. Ich arbeite jedes zweite...
  10. S

    Einmal "zerspielte" Stücke wieder hinbekommen?

    Hallo! Das Thema schenit ja ziemlich umstritten zu sein. Also könnte man abschließend sagen, dass "totgespielte" Stücke sich zwar wiederbeleben lassen (wenn auch schwierig), aber wahrscheinlich nie mehr "richtig" laufen werden? @ubik: Die Frage war eher allgemein gehalten und bezog sich...
  11. S

    Einmal "zerspielte" Stücke wieder hinbekommen?

    ....................
  12. S

    Wie offen spielt Ihr Euren Flügel?

    An dem Flügel meiner Klavierlehrerin spiele ich lieber, wenn er geschlossen ist. Auch generell bei anderen Flügeln. Mein Klavier mache ich aber gerne auf ;)
  13. S

    Erfahrungen mit Chopin Etüden

    Der Vorschlag ist gut - aber bis das ein "Hobbyspieler" geschafft hat, sind wahrscheinlich 12 Jahre vergangen :floet: Außerdem würde ich es als extrem demotivierend empfinden, in dieser Reihenfolge zu beginnen :p lg
  14. S

    Satthören

    Das Phänomen kenne ich auch: Tolles Stück, man hört es immer und immer wieder, undirgendwann fragt man sich:"Was war jetzt eigentlich nochmal so toll daran?" Anders ist es bei mir mit Werken, die ich anfangs nicht wirklich verstehe und deshalb auch nicht schön finde. Die höre ich mir dann...
  15. S

    Im Unterricht einspielen?!

    Ich spiele immer vorm Unterricht daheim und im Unterricht darf ich mich auch immer erst nochmal einspielen (meist sogar alleine - das finde ich gut). Einmal bin ich mitten im Winter zum Unterricht gefahren (da wohnte sie noch in der Stadt und ich musste zusätzlich zur Busfahrt noch lange...
  16. S

    aktuelles Stück ?

    Wie gesagt, alles Stücke, ich entweder "fertig" sind oder "fast fertig" oder auf gutem "Drüberspielnivaeu". (Bis auf La Campanella, aber das übe ich schon seit über einem Jahr immer mal zwischendurch und bin echt nicht gerade weit :rolleyes: - ist eben ein paar Nummern zu groß). Täglich übe...
  17. S

    aktuelles Stück ?

    Ich habe sie auch angefangen (nicht schlagen bitte) und musste feststellen, dass sie doch ziemlich schwer ist. Die ersten 2 Seiten und ein bisschen weiter gehen noch - liegt auch gut in der Hand, wie ich finde. Aber Mitte bis Ende ist furchtbar schwierig. Respekt an die, die sie können :o...
  18. S

    Musikrichtung

    Ich höre fast jeden Tag Musik. Abends liege ich meistens noch 1,2 Stunden wach im Bett und höre Beethoven/ Liszt/ manchmal Chopin. Auch wenn ich auf andere Gedanken kommen möchte, setze ich mich ganz bewusst hin und höre was Klassisches. Wenn ich lerne oder irgendwas anderes "übertönen"...
Zurück
Oben Unten