Suchergebnisse

  1. Tina

    Viktor Borge

    Schau ich mir auch immer wieder gerne an! ;) Mein Favorit ist der Minutenwalzer. Gruß Tina
  2. Tina

    Auswendig vorspielen?

    Genauso geht's mir auch! Mit Noten kann ich mir selber viel besser zuhören. Beim Auswendigspielen bin ich hauptsächlich damit beschäftigt, daran zu denken, welche Noten als nächstes kommen, um nicht rauszufliegen (was trotzdem noch oft genug passiert). Gruß Tina
  3. Tina

    C-Dur, schön oder nicht?

    Ich habe nicht behauptet, dass ich Transponieren von Stücken gut finde, im Gegenteil, ich bevorzuge auch das Original. Ich wollte eigentlich nur wissen, woher dieses unterschiedliche Empfinden von Tonarten kommt. Bisher sieht es ja so aus, dass sich das hauptsächlich durch die Hörerfahrung des...
  4. Tina

    C-Dur, schön oder nicht?

    Puh, Glück gehabt! :mrgreen: Aber was war zuerst da? Huhn oder Ei? ;) Haben Komponisten ihre Stücke in bestimmten Tonarten komponiert, um sich einen vorhandenen Klangcharakter zunutze zu machen, oder ist ein solcher Klangcharakter erst dadurch entstanden, dass bestimmte Stücke in...
  5. Tina

    C-Dur, schön oder nicht?

    Wieviele Unterschiede hörst du denn da? :shock: So viele verschiedene Tonarten gibt es ja auch wieder nicht...
  6. Tina

    C-Dur, schön oder nicht?

    Da stimme ich dir zu. Zufrieden? :p
  7. Tina

    C-Dur, schön oder nicht?

    So einfach lässt sich das denke ich nicht beweisen. Wenn ich mir selber am Klavier die verschiedenen Tonleitern vorspiele, dann meine ich auch, gewisse Eigenarten der Tonarten zu hören. Allerdings ist das dann ja keine objektive Beobachtung mehr, weil ich ja genau weiß, in welcher Tonart ich...
  8. Tina

    schule oder klavier?

    Gerade in diesem Fall lässt sich doch leicht einer finden. Ich habe das damals so gemacht, dass ich mich immer mit Klavierspielen belohnt habe, wenn ich ein bestimmtes Lernpensum geschafft habe. Man soll ja ohnehin öfter mal Pausen während des Lernens machen, und die kann man wunderbar zum...
  9. Tina

    Ringe an den Fingern

    Ich habs zwar (glücklicherweise) noch nie ausprobiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, mit Pflaster zu spielen. Pflaster jeglicher Art und Größe lösen bei mir den Reflex aus, den entsprechenden Finger wegzustrecken und für gar nichts mehr zu verwenden. Und mit neun (oder gar noch weniger)...
  10. Tina

    Welche Melodien würdet Ihr verwenden?

    Bei youtube habe ich mal ein geniales Filmmusik-Medley gesehen, das anlässlich der Oscar-Verleihung 2002 aufgeführt wurde und meines Wissens nach von John Williams arrangiert wurde. Einen Link habe ich leider nicht parat, aber vielleicht findest du es ja und kannst dir daraus ein paar Anregungen...
  11. Tina

    JIngle komponieren !

    Vor allem mangelt es erst mal an einem Stück, das ich hochladen könnte... Diesen Mangel werde ich so schnell auch nicht beheben können, da mein Computer in einen Total-Streik getreten ist, und ohne den geht es nun mal leider nicht. Ihr könnt euch weitere Anfeuerungschöre also erst mal sparen...
  12. Tina

    Chopins Ballade g-moll und die Revolutionsetüde

    Da glaubst du falsch... :mrgreen: Gruß Tina
  13. Tina

    von der Triangel zum Konzertpianisten...

    Das hier könnte vielleicht auch weiterhelfen... Gruß Tina
  14. Tina

    Höhe des Klaviers/Tastenanzahl/Fibiger

    Diesen Unterschied hört man vielleicht bei 73 Tasten, sicherlich aber nicht bei 85 anstatt 88 Tasten. Ich spiele selbst seit etlichen Jahren auf einem Klavier mit "nur" 85 Tasten und bis auf wenige Ausnahmen habe ich die fehlenden Tasten noch nicht benötigt. Ich würde das Klavier jedenfalls nie...
  15. Tina

    Wieviel Zeit für dieses Forum?

    Definitiv... ;) Genaue Berechnungen will ich bei mir lieber nicht anstellen. Im Forum bin ich schätzungsweise 1-2 Stunden pro Tag, und dann kommt noch der Chat dazu... :lol: Ich denke aber, dass sich an den Zeiten viel ändern wird, wenn ich irgendwann mal täglich Klavier spielen kann. Gruß Tina
  16. Tina

    Susi sucht schon wieder...

    Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass du bei dem Programm, das ich oben meinte, nicht selber singen musst (oder kannst). Soweit ich weiß, funktioniert die Erkennung nur mit den originalen Stücken. Ich hoffe, es hilft dir trotzdem weiter. Gruß Tina
  17. Tina

    Susi sucht schon wieder...

    Ich bin zwar nicht Wu Wei, aber ich erlaube mir, trotzdem zu antworten. ;-) So ein Programm, das Musikstücke erkennt, gibt es hier, sogar kostenlos! Ich habe es zum Testen mal mit Beethoven gefüttert und es wurde tatsächlich erkannt. Ich denke also, dass du mit deinem Bach gute Chancen...
  18. Tina

    Film "Emma" Musik!!!

    Hallo Fanny! Schau mal hier, da müsste es eigentlich dabei sein. Welches genau es ist, weiß ich auch nicht, ich würde allerdings fast auf den Händel tippen. Gruß Tina
  19. Tina

    macht klavierspielen intelligent?

    Eine interessante Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Ich bin der Meinung, dass Klavierspielen einen zwar nicht wesentlich intelligenter macht, aber ich denke durch das regelmäßige Training wird das Gehirn einfach "beweglicher", so dass man seine vorhandenen Fähigkeiten besser nutzen...
  20. Tina

    Klavierstück gesucht

    Die Rhapsody ist schon ein etwas größerer Brocken, lohnt sich aber hundertprozentig! Vielleicht verstärkst du ja irgendwann die hier etwas magere Gershwin-Fraktion? :) Gruß Tina
Zurück
Oben Unten