Suchergebnisse

  1. hyp408

    Wie könnt ihr euch eure Instrumente leisten?

    Frage an den Keyboarder unserer Band: Was würdest Du machen wenn Dir jemand 10.000 Euro schenken würde! Antwort: Ich würde mir weitere 10.000 Euro leihen und mir eine Original Hammond kaufen .... Thats enthusiasm .... Unser Saxophonist wurde einst von seiner Frau mit 5000 (damals DM)...
  2. hyp408

    Wie könnt ihr euch eure Instrumente leisten?

    Schussähnliche Geräusche aus Richtung Sitzfläche ertönen bei mir manchmal nach dem Genuss von Bohnen u.ä. Hülsenfrüchten .... hat aber nichts mit dem Klavierhocker zu tun :005:
  3. hyp408

    Für Anfänger: Roland FP-30X oder Kawai CN-201

    300 Euro mehr oder weniger sind in 6 Monate vergessen .... das Klavier wirst Du (hoffentlich) auch noch in 3 Jahren nutzen ....
  4. hyp408

    Weiß jemand wie diese Stimme/Voice heißt?

    Ja, Lowbudgetalleinunterhalterselbsgebastelterprimitivsound ... passt zum Song.
  5. hyp408

    Weiß jemand wie diese Stimme/Voice heißt?

    Das ist nicht nur im falschen Themenbereich sondern auch im falschen Forum. Das ist irgendein Synthie-Sound. Woher soll jemand wissen, wie der heisst? Gustav, Heinrich, Waldemar???
  6. hyp408

    Welches Musikstück möchtet ihr als letztes in eurem Leben hören?

    John Cages Orgelstück ORGAN2/ASLSP - As SLow aS Possible [So langsam wie möglich] - dauert 639 Jahre also bis zum Jahr 2661 ... das kommt dann dem ewigen Leben schon ziemlich nah ...
  7. hyp408

    Wiedereinstieg im hohen Alter - wartet der Triumph?

    42 ... uraltes Gehirn ? Armleuchter :001: ... ein 62-Jähriger ....
  8. hyp408

    Der Gap zwischen "abgehakt" und "vorführreif"

    Die folgenden Dinge solltest Du machen: 1.) Das Stück mal mit Metronom spielen (3 mal hintereinander fehlerfrei) 2.) Das Stück mit Metronom 10 % schneller (3 mal hintereinander fehlerfrei) 3.) Aufnehmen (Tonqualität des Aufnahmegeräts egal) ... 3 mal hintereinder fehlerfrei 4.) Das Stück 5 mal...
  9. hyp408

    D-Dur aber A-Dur?

    Ich vermute mal: Unten steht die Melodie (in Noten). Drüber stehen die Begleitakkorde als Buchstaben. A= A-Dur, D=D-Dur. Der Akkord ist normalerweise ein Dreiklang. Welche Töne zu welchem Akkord gehören erfährst Du im Internet (nach Akkorde googeln) und wie Du sie spielst (einfach alle Töne...
  10. hyp408

    D-Dur aber A-Dur?

    Dabei seit 2010 aber immer noch Anfänger? Stell doch mal ein Bild rein, dann weiss man was Du meinst.
  11. hyp408

    Fotos Eures Klavierzimmer

    Mich fasziniert die hier oft gezeigte Symbiose zwischen Tier (meist Katze) und Klavier ... dazu ein Bildchen von meinem Klavierzimmer ... (mit Tier).
  12. Klavier.JPG

    Klavier.JPG

  13. hyp408

    Erste Eigenkomposition - Bitte um Feedback :)

    Die Reihenfolge sollte wohl sein: Zuerst Klavier spielen können ... dann komponieren ... bei Dir ist es umgekehrt, wobei Du weder das eine noch das andere kannst.
  14. hyp408

    Wie kommt man auf einen guten Fingersatz?

    Bezieht man die Fragen nicht nur auf die Finger, so weiss ein Jeder, dass die Antwort lautet: "42" Dem stimme ich übrigens voll zu. Wenn jemand will, dass man sich mit seinem Problem beschäftigt, ist Ernsthaftigkeit auch in der Ausführung der Frage angebracht. Ich vermute, der Fragesteller...
  15. hyp408

    Ohne Noten ..

    Daniel ist jetzt 27 und spielt seit 13 Jahren Klavier (das kann man dem Threadstart entnehmen). Wenn das Bild tatsächlich seine Wohnsituation zeigt, scheint er in wirtschaftlich guten Verhältnissen zu leben. Das von ihm gepostete Video vom Chopin Walzer zeigt, dass er zumindest dieses Stück...
  16. hyp408

    Wie fängt man an?

    Falsche Reihenfolge. Erst der Lehrer (die Lehrerin) ... dann die Schule. Gerade zum Anfang kann man viele Fehler machen (Haltung, Anschlag, Klangvorstellungen etc ...) die man später nur schwer wieder los wird. Noten kann man schon mal anfangen .... muss aber nicht. Bischen rumspielen am...
  17. hyp408

    Flügel lackieren. Ist die Farbe wichtig? Also nicht die Farbe der Farbe sondern die Art der Farbe.

    Das ist natürlich Unsinn. Der Lack ist ja aussen und hat damit keinen Einfluss auf dei Klangerzeugung. Ist der Klang erstmal aus dem Klaivier raus, wird er von allen Faktoren im Raum beeinflusst, also Vorhänge, Tepiche, Holzboden/Parkett, Möbel ... dem Spieler selbst etc ... die Lackierung des...
  18. hyp408

    Flügel lackieren. Ist die Farbe wichtig? Also nicht die Farbe der Farbe sondern die Art der Farbe.

    Autolack Mattschwarz ... kommt saugeil! Hab ein Instrument damit lackiert. Strapazierfähig, gleichmässig ... sieht einfach profihaft aus. Habs allerdings auch in einer Autolackiererei machen lassen. Die haben professionell abgeklebt und den Lack in staubfreier Athmo aushärten lassen.
  19. hyp408

    Fingerübungen und Tonleiter

    Was Hasenbein vermutlich meint: Das Üben solcher Tonleitern hilft Dir musikalisch so weiter wie das Anbringen von Gewichten an Deinen Fingern um die Muskulatur zu stärken.
  20. hyp408

    Upgrade für Kinder, vom E-Piano zum …?

    Die armen Nachbarn, täglich mehrere Stunden Klaviergeklimper und dann auch noch Schlagzeug ...
Zurück
Top Bottom