Suchergebnisse

  1. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    zum Thema Hammerklavier: WTF??
  2. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    Ich war so frei, die bisherigen Nennungen mal durchzuzählen und zum "Qualifikationslauf" umzudeuten. Mit den 10 meistgenannten habe ich eine Umfrage erstellt. Ihr seid herzlich eingeladen, noch einmal mit einer Stimme bei der Wahl zur Beethovensonaten-Queen teilzunehmen! Die...
  3. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    Die ist mega, klar! Opera 78, 81a und 90 übersieht man aber anscheinend irgendwie in dem schattigen Tal zwischen den "Hits" 53/57 und den "Heiligen" 101-111...
  4. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    2/1 und 2/2 poppen bei mir nicht... 2/3 schon: Seitenthema 1. Satz! Langsamer Satz! WattnTeil! Trotzdem: op. 7 find ich da noch ne deutliche Schippe draufgelegt.
  5. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    interessant, dass 28 und 78 hier so viele Freunde haben... ich liebe die auch, aber beide sind ja nicht gerade "prominent"...
  6. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    27,1: auch ne wenig beachtete Perle.
  7. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    Keine Fans von 31,3 hier? oder gar op 7?
  8. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    27,1 oder 27,2?
  9. KlimperBerlin

    Eure DREI Lieblings-Beethovensonaten?

    (Leider gibt's ja anscheinend nur Umfragen mit 10 Antwortmöglichkeiten...) Ich sag mal: 1. - 32 op 111 2. - 29 op 106 3. - 30 op 109 PS: ich meine natürlich KLAVIER-Sonaten.
  10. KlimperBerlin

    Workshop: Beethoven op.110 - Girlanden

    2-3-2? Alter Schalter. Mit Sprung 2-3? Ich fange ganz banal mit 1-3-2-3-5 an. Aber viel heikler ist doch die Rolltreppe abwärts ab der zweiten 32tel-Gruppe. Da fliege ich immer noch ab und zu raus. Ich nehme da 1-3-2-4ff. Und Ihr?
  11. KlimperBerlin

    Workshop: Beethoven op.110 - Girlanden

    Sowas wie später Beethoven wird doch nie langweilig... Hach, und wie's dann weitergeht... diese Modulation von Des-Dur hin zu den E-Dur-Girlanden... für mich die abgehobenste, schönste Stelle des Satzes.
  12. KlimperBerlin

    Workshop: Beethoven op.110 - Girlanden

    Genau. Bülows Klippe. Ich spiele jetzt am Anfang 5242-1242, also 4 statt 3, das kommt mir irgendwie natürlicher vor? (wie geht es eigentlich linkshändigen Pianisten? :))
  13. KlimperBerlin

    Workshop: Beethoven op.110 - Girlanden

    Mit der E-Dur-Stelle habe ich (mit verteilten Händen) gar nicht so ein Problem. Ich meinte jetzt die 32tel links direkt beim Reprisenanfang. (Meine Ost-Peters-Ausgabe von Max Pauer hat freundlicherweise keine Taktzahlen)
  14. KlimperBerlin

    Workshop: Beethoven op.110 - Girlanden

    Hallo Sebastian, ich bin auch da dran! Habe Frau 110 zwar etwas beiseitegelegt und werkle in Sachen angewandter Größenwahn jetzt an Schubert 959, aber es zieht mich natürlich immer wieder zurück. Gleich ne technische Frage: wie machst Du's denn mit den 32teln links am Reprisenanfang? Scheint...
  15. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    Interessant, ich hätte zb den ersten Satz 959 fast als technisch leichter eingeschätzt als 960, trotz "molto moderato" dort... alles irgendwie kompakter, klarer, knackiger. Über meine musikalische Reife nachzudenken, fange ich gar nicht erst an :) Dann werde ich noch mutloser. Und danke für den...
  16. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    Gefühlt ohne Fehler wäre auch schon mal was :) Tja, langsam Üben ist natürlich ne Antwort auf alles (auch nicht schlecht: die fiesen mittleren Tempi) Falls die Zensur noch mitmacht: Was sind denn die ganz großen Klippen für Dich? Ich bin zb nie ganz zufrieden mit den Linke-Hand-Triolenarpeggien...
  17. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    Eigentlich gar nix, die ganzen Klavierstundenimpromptus habe ich glatt übersprungen :) Tja, die "himmlischen Längen"... stellen wahrscheinlich besondere Anforderungen an den Kräftehaushalt. Sicher auch an den geistigen - diese sehr weiten dramaturgischen Bögen muss man ja auch im Kopf...
  18. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    @Pianojayjay und wie lief es mit der 960? Kannst Du mit meinen geschilderten Problemen was anfangen?
  19. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    @sadagio Das freut mich! Dieses Forum begeistert mich immer wieder... Ich will jetzt erstmal gar nicht groß anfangen inhaltlich rumzuschwärmen - vielleicht können wir uns ein bisschen über technische Fragen austauschen? Ich habe die Sonate in den letzten ca. 1,5 Jahren komplett gelernt, aber...
  20. KlimperBerlin

    Schubert Sonaten

    Schubert B-Dur Sonate DV 960 ist da jemand dran?? Austausch bitte! (eines meiner Großprojekte. Und, nebenbei, für mich eines der Riesenwerke der gesamten Literatur. Zusammen mit der A-Dur 959 natürlich)
Zurück
Top Bottom