Suchergebnisse

  1. Frédéric Chopin

    RIP: Radu Lupu und Nicholas Angelich

    Die Nachricht von Rudu Lupu's Tod fand ich sehr traurig. 😥 Ich mochte ihn sehr!
  2. Frédéric Chopin

    An die Privatlehrer mit eigenen Unterrichtsräumen: wie macht Ihr das mit der Haftpflicht?

    Hallo Dizmac, ich zahle als Mitglied beim DTKV einen Jahresbetrag von108 Euro. Und da ist wie schon Therese und Chiarina erwähnten die Haftplicht dabei. Auch gibt es als Mitglied jeden Monat die "neue Musikzeitung", Tipps für Fortbildungsangebote und auch informative Newsletter, die gerade jetzt...
  3. Frédéric Chopin

    Shura Cherkassky

    Hallo "weißes Pferd" :-) ja, er persönlich leider nicht mehr. 1996 wollte er noch das 3. Klavierkonzert von Sergei Rachnaninoff in einem Konzert spielen. Daraus wurde dann leider nichts mehr. Viele Grüße, Mario
  4. Frédéric Chopin

    Shura Cherkassky

    Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich meinem Lieblingspianisten Shura Cherkassky, der am 7. Oktober 1909 in Odessa in der Ukraine geboren wurde. Für mich bis heute der beste Pianist, den ich je hörte und 1995 in München im Herkulessaal noch live spielen hören und erleben durfte. In diesem Faden...
  5. Frédéric Chopin

    Zusammenhängende Noten

    Danke, habe es verbessert! 🙂
  6. Frédéric Chopin

    Zusammenhängende Noten

    Das stimmt nicht! Wenn ein Achtelnoten- Balken wie im Beispiel oben jeweils mit zwei Achtelnoten notiert ist, dann heißt das nicht automatisch, dass man auch jeweils nach zwei Achtelnoten absetzen soll! Ein Achtelnoten- Balken sagt nichts über die Artikulation aus! Dazu dienen Legato- und...
  7. Frédéric Chopin

    Chopin: Polonaise-Fantaisie As-dur op. 61

    Ein schönes Beispiel ist auch die wunderschöne Nocturne op. 15 Nr. 2 in Fis-Dur von Frédéric Chopin. Hier ist im "Doppio movimento - Teil" ähnliche Notierung, nur in Quintolen- Punktierung.
  8. Frédéric Chopin

    Beethoven Op. 27(2): Punktierung gegen Triole?

    Hallo Rolf, Danke für die Verbesserung!! Es war natürlich umgekehrt! Franz Liszt war ja dann Schüler von Carl Czerny Habe es in meinem Beitrag verbessert. Direkt peinlich!!! Lehrer mit Schüler zu verwechseln :-) Danke nochmal!
  9. Frédéric Chopin

    Beethoven Op. 27(2): Punktierung gegen Triole?

    Hallo m.Renuez, das ist falsch! Vor allem, dass Beethoven dies bezüglich ungenau notiert hätte: Schau dir zum Beispiel Mal ein paar Klavier- Violinsonaten von Beethoven an. Zum Beispiel in der Frühlingssonate, wo zig male die Polyrhythmik 3:4 (Achteltriolen : Sechzehntel) erscheint, schon im...
  10. Frédéric Chopin

    Binäre und ternäre Noten mit einer Hand spielbar?

    So etwas kommt häufig vor. Zwei Werke, die mir gleich spontan einfallen: In der Klaviertranskription von Franz Liszt: Schubert/Liszt: Ständchen Sergei Rachmaninoff: Etude tableau op. 39 Nr. 5 in es-moll
  11. Frédéric Chopin

    Probleme im Chopin Walzer 64-2

    Hallo Rolf, erstmal vielen Danke für den Tipp! :001: Aber in der Rigoletto Paraphrase diese wunderschönen Oktaven in der linken Hand in rechts und links aufzuteilen, wirst Du mich nicht überreden können. Die bleiben schön links bei mir. :-)
  12. Frédéric Chopin

    Probleme im Chopin Walzer 64-2

    Nein, darf man nicht, weil Maurice Ravel es für die linke Hand komponiert hat. Ich kann mich noch an die Polonaise in E-Dur von Franz Liszt erinnern. Da schreib Franz Liszt vor der Cadenz Oktaven in der linken Hand. Die rechte Hand hat Pause. Da kam ich auf die Idee, diese Oktaven mit rechts...
  13. Frédéric Chopin

    Probleme im Chopin Walzer 64-2

    Hallo hyp 408, zum ersten Notenbeispiel: der Bogen beim ersten und zweiten "b" heißt nur "stummer Fingerwechsel" von 3 auf 2 und ist kein Haltebogen. Das zweite "b" musst Du also nochmal anschlagen. Anschließend bleibt das "b" wegen den Haltebögen selbstverständlich dann bis zum Schluss...
  14. Frédéric Chopin

    Populäre und dennoch selten gespielte Stücke

    Das zweite Scherzo von Frédéric Chopin hatte ich allerdings sehr oft in den letzten Jahren (noch vor Corona) live in Konzerten gehört. Zuletzt hörte ich es im Konzert von Anna Gourari. :-) Ich finde alle vier Scherzi von Frédéric Chopin traumhaft! 💜
  15. Frédéric Chopin

    Frage zu Notierung im 3/4 Takt

    Hallo liebe Chiarina, in der Nocturne in Takt 46 in der Mitte. Das aufgelöste "g" im Violinschlüssel sollte in den beiden Akkorden offensichtlich "ges" sein. Man hört es auch sofort! :-) Liebe Grüße, Mario
  16. Frédéric Chopin

    Frage zu Notierung im 3/4 Takt

    op. 33 habe ich leider noch nicht gespielt, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Aber jedenfalls Danke für den Hinweis! :-) Ich habe neulich sogar beim Henle- Verlag, den ich normalerweise sehr schätze, einige Druckfehler in Skrjabins Prélude et Nocturne op.9 gefunden. Da waren sogar gleich...
  17. Frédéric Chopin

    Frage zu Notierung im 3/4 Takt

    Also zum Beispiel in op. 39 Nr. 5 waren keine Druckfehler. Weißt du zufällig in welchen Etudes tableaux?
  18. Frédéric Chopin

    Frage zu Notierung im 3/4 Takt

    Vom Boosey & Hawkes - Verlag habe ich seine Etudes tableaux. Sind da Druckfehler?
  19. Frédéric Chopin

    Frage zu Notierung im 3/4 Takt

    In der Wiener Urtextausgabe und im Petersverlag macht dann auch der Fingersatz Sinn. Im ersten Beispiel mit den punktierten halben Noten von "h" und "d1" hätte ich einen völlig anderen Fingersatz genommen, und es musikalisch auch völlig anders interpretiert und gespielt, als im Beispiel vom...
  20. Frédéric Chopin

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Hallo Shigeru, das vermute ich auch. Bei den Infektionszahlen, die in der letzten Woche rasant gestiegen sind, Donnerstag vor einer Woche traf es auch mich mit der Inzidenzzahl über 200, jetzt sind wir bei 300, wird der Lockdown mit gewisser Sicherheit nicht am 10. Januar enden. Ich bin sicher...
Zurück
Top Bottom