Suchergebnisse

  1. J. S. Schwach

    Tipps und Tricks beim üben.

    Momentan ist gut... :007: Blattspiel zählt zu den schwierigsten Dingen überhaupt und ist das Ergebnis jahrelanger Übung. Es gibt Notentexte, die so komplex sind, dass ein Anfänger und selbst mancher Fortgeschrittene zunächst nicht weiß, wo er mit dem Entziffern anfangen soll. Das gleichzeitig...
  2. J. S. Schwach

    Wie gut ist gut genug?

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Nach meinem Verständnis erfordert die perfekte Ausführung einer Interpretation, dass man die Klangvorstellung empfindet. Viele Konzerpianisten spielen Joplin wie Chopin. Okay - aber wenn ich diese Interpretaion nicht empfindet, kann ich sie schwerlich...
  3. J. S. Schwach

    Wie gut ist gut genug?

    Ist das nicht auch eine Frage der Interpretation? Ich kannte Unterricht so, dass der KL dem Schüler seine Klangvorstellung aufs Auge drückt. Wenn der Schüler nur Gestümper dagegen zu halten hat, ist das zumindest mal ein Anfang. Bei einer konkreten Klangvorstellung des Schülers muss diese aber...
  4. J. S. Schwach

    Übetipps für schnelle repetierte Noten

    Nachtrag mit "Handspiel". Inzwischen denke ich, dass man repetierende Noten idealerweise mit Fingerwechsel spielt. Kann dann leider das Tempo (noch) nicht mitgehen. Das Gute am Arrangement ist, dass man immer merkt, was man noch üben kann. https://youtu.be/tIPSxkfA76A
  5. J. S. Schwach

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Königgrätzer Barrel House Piano. View: https://www.youtube.com/watch?v=wDJlnSPkiyM
  6. J. S. Schwach

    Namen der Noten und Tasten des Klaviers zuordnen

    Ein kostenloses analoges: dein Gehör. Du kannst dir die Abzählerei kompett sparen. Probier die Noten einfach blind aus und verlass dich auf dein Gehör. Wenn du den richtigen Ton hast, hörst du es. Funktioniert in jeder Tonart.
  7. J. S. Schwach

    Bin ich auf den richtigen Weg?

    Klar ist das Marketing. Aber das gute Digi ist näher am echten Flügel als das Barrel House Piano. Der Nachteil des BHP ist auch nicht, dass man damit keine Musik machen könnte oder dass die Mechanik hakt, sondern, dass das BHP klangliche Effekte nicht richtig darstellen kann. Dass z.B. eine...
  8. J. S. Schwach

    Was übt/spielt ihr gerade?

    BMV 608 In dulci jubilo. Frustrierenderweise kann man die Pedalstimme auf der Klaviatur mitspielen
  9. J. S. Schwach

    Übetipps für schnelle repetierte Noten

    Habe ich gemacht und mich von "unspielbar" über "kackschwer" zu "saugeil" hochgeübt. Daher meine Frage.
  10. J. S. Schwach

    Übetipps für schnelle repetierte Noten

    Kannst du das näher begründen? Ich habe mir etliche Arrangements angeschaut. Die sind im Prinzip genauso (Rhythmus links, Thema rechts), aber weniger konsequent. Sie lösen viele der wiederholenden Noten auf, teils unter Verweis auf die bessere Spielbarkeit, aber dabei geht die rhythmische...
  11. J. S. Schwach

    Übetipps für schnelle repetierte Noten

    *hust* Dieses Arrangenement des Imperial March (Sheet in der Beschreibung!) besteht nur aus wiederholenden Noten und exzessiven rhythmischen Gemeinheiten. :001: View: https://www.youtube.com/watch?v=yvJVarHxtoc
  12. J. S. Schwach

    Wo sinnvoller Weise hingucken?

    Ich halte diese Warnungen für weit übertrieben. Manches kann ich unbewusst vom Blatt klimpern. Ich schaue auf die Noten und spiele ohne darüber nachzudenken. Okay. Wenn ich das aber nicht kann, dann präge ich mir die Noten ein und die Fingersätze. Ich lerne es eben auswendig. Ja, das hat...
  13. J. S. Schwach

    Wo sinnvoller Weise hingucken?

    Ich schätze, dass du das einfach auswendig gelernt hast und es 2 Wochen später nicht mehr sitzt. Das ist normal. Bedeutet aber auch, dass du die Noten nicht mehr liest, so dass egal sein müsste, wohin du schaust. Was nun das Lesen betrifft... möglicherweise ist es nicht hilfreich, dass du die...
  14. J. S. Schwach

    Übetipps für schnelle repetierte Noten

    Ich schlage mich mit einem ähnlichen Problem herum. Vinheteiro (Yotube) wechselt zumindest teilweise die Finger. Mit Fingerwechsel wird es flüssiger, aber für mich im Zieltempo nicht mehr spielbar. Mir hilft aber, mit Fingerwechsel zu üben und ohne Wechsel zu spielen. Werde dadurch lockerer.
  15. J. S. Schwach

    Klavierspiel per Computer

    Es gibt etliche Komponisten/Arrangeure, die ihre Stücke selbst nicht spielen können. Keeper1st verwendet für Einspielungen ein Midi-fähiges Player Piano, aber eine reine Software-Lösung ist sicherlich günstiger und vielseitiger.
  16. J. S. Schwach

    Tastatur widerstand klaviertaur

    Du meinst wohl komplett aus. :001: Ich schätze, dass du 100 % aus dem Muskelgedächtnis spielst. Da sich ein unbekanntes Instrument anders anfühlt, bekommen deine Hände ein falsches haptisches Feedback und du kannst nicht mehr spielen. Gleiches gilt für Anschlag und Lautstärke. Du hast die Finger...
  17. J. S. Schwach

    Klavier suche für mein Sohn

    In einem Fachgeschäft werdet ihr für 1000 € wahrscheinlich kein akustisches Klavier finden, das euren Anforderungen entspricht. Möglichkeiten sind ein günstiger Privatkauf (analog dem "Rentnerfahrzeug" auf dem Gebrauchtwagenmarkt), aber bitte nur nach Begutachtugn durch einen Fachmann, oder...
  18. J. S. Schwach

    Reparaturkosten eines alten Klaviers -Motten

    Wie meinst du das jetzt? "Spielbarer Zustand" heißt im Prinzip "alte Möhre", sowas kriegt man für 500 - 1000 Euro. Wir haben wir wohl einen der seltenen Fälle, in denen eine Restaurierung auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Ein zusammengeflickter Barrelhouse-Steinway zwar irgendwo cool, aber...
  19. J. S. Schwach

    Reparaturkosten eines alten Klaviers -Motten

    Die Preise, die da angezeigt werden. :018: Wenn die Mechanik ausgespielt ist, sind Rillen in den Hammerköpfen erwünscht, weil die sich an die Saiten angepasst haben. Erst mal den genauen Zustand des Klaviers eruieren.
  20. J. S. Schwach

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Fehler passieren, weil man die Finger entscheiden lässt, welches die richtigen Tasten sind. Spielsicherheit ist durch stupides mechanisches Wiederholen nicht lernbar. Spielsicherheit ist Kopfsache. Man braucht eine konkrete Vorstellung, welche...
Zurück
Top Bottom